Kurzkennzeichen aus anderen Bezirik holen ?

Hi.
Vielleich weiß jemand ob das geht.
Muß ich das Kurzkennzeichen in dem Kreis holen wo ich es später Zulasse oder kann ich es auch in dem Kreis holen wo das Fahrzeug steht ?

Geht halt darum um zig mal hin und her Fahren zu vermeiden.

36 Antworten

Das Jahr 2100 naht 😁.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Februar 2018 um 19:52:20 Uhr:


Ich werde bekloppt, da fehlen aber noch die weiteren Einschränkungen.

Das was du da wieder zitierst ist nur die halbe Wahrheit. Verlink mal deine Seite!

Ich hab das Gefühl das man es nur noch mit beratungsressistenten Menschen zu tun hat.🙁

Oh man, hier nochmal der fehlende Rest

Zitat:

 ohne einen Nachweis der durchgeführten Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung nur Fahrten zu einer Untersuchungsstelle im Bezirk der Zulassungsbehörde, die für den Standort des Fahrzeugs zuständig ist, oder einem angrenzenden Bezirk und zurück durchgeführt werden. 

Kapitän- und nun stell Dir mal vor,davon hast Du 6 mal am Tag einen an der Strippe, denen Du dann noch beipuhlen musst,dass man für ein KZK nun auch noch die Fahrzeugpapiere braucht. "Braucht ich noch nie!" Ja das wurde zum 1.4.15 geändert. "Warum denn so ein Scheiß" und dann muss man sich am Apparillo noch dafür rechtfertigen,dass die FZV geändert wurde. Und im wartesaal sitzen 40 Mann und scharren mit den Füßen,weil Du drinnen das Gespräch nicht beendet bekommst.

Ein Träumchen.

Gruß m

Ich leide ein wenig mit dir. Aber komm zu uns, da läuft das wesentlich entspannter ab. Auf dem Bürgeramt sitzen wenn mal max. 4 -5 Leute davor. Die längste Wartezeit war mal 15 Minuten das war aber schon die Ausnahme.

In 2017 hatten wir teilweise 4h Wartezeit,aber es werden alle die innerhalb der Öffnungszeit eine Wartemarke gezogen haben abgefertigt. Trotzdem jammern alle.
Dass man in den Großstädten nur noch mit Termin zur Zulassungsstelle kommt,mit Vorlauf von 6 Wochen manchmal mehr,vergessen die bei uns. Die Berliner wären froh,wenn sie spontan zur Zulassungsstelle könnten und dann nach 4 h mit angemeldetem Fahrzeug los.
Kumpel hat für ein Autohaus mal eine Anmeldung in Berlin machen sollen,der Verkäufer hatte wohl alles vorbereitet, Papiere, Termin etc.
Nur hat er meinem Kumpel die TerminBestätigung nicht ausgedruckt bzw vergessen mitzugeben.
Die haben ihn trotz 150km Anreise abtreten lassen,netterweise hat man ihm 7 Tage später einen Termin gegeben,nicht wie eingetaktet in 3 Wochen für Händler.
Egal wie es irgenwo gemacht wird,gemeckert wird eh.

Gruß m

Ähnliche Themen

Außer bei uns🙂

Ist nicht so groß wie Berlin zählt aber mit 178T Einwohnern nicht zu einer Kleinstadt😉

Vor Jahren hatten wir das Problem auch als alles am Straßenverkehrsamt zentralisiert war, reine Katastrophe.

Seit dem wir das über die Bürgerämter regeln sind Wartezeiten quasi zu vernachlässigen. Termine kennen wir da gar nicht.

Kann mir das also immer kurzfristig überlegen und fix hingehen.

Aber wir kommen vom Thema ab.

Da habe ich ja Glück
Bei uns gibt es zum Glück keine Termine.
In unserem Kreis haben wir 5 Zulassungsstellen. Wen man da mal ne Stunde Warten muß, ist das schon viel.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Februar 2018 um 19:52:20 Uhr:


Das was du da wieder zitierst ist nur die halbe Wahrheit. Verlink mal deine Seite!

Falls du mich mit Kurzkennzeichen ohne HU meinst:
https://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen
Unter dem Punkt Besonderheiten.

Leider unter dem Link nur die halbe Wahrheit, ruf mal an und frag explizit nach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen