Kurzes Rasseln

Mercedes E-Klasse W212

Habe wiedermal eine frage an Leute die was drauf haben. Es handelt sich dabei um den den Motor von Mercedes OM651. Bekannt ist ja das der Motor Probleme mit der Steuerkette hat. Momentan ist bei mir der Fall das der Motor nachdem Start die ersten paar Sekunden bisschen rasselt (als ob der Motor kalt wäre) aber danach ganz normal läuft. Und das bei Betriebstemperatur. Das ist aber nicht bei jedem Start der Fall. Als ob irgendwo nicht geschmiert von Anfang an. Habe hier paar mal gelesen das die Vakuumpumpe manchmal nicht richtig läuft und nichts mit der Kette zu tun hat. Nun zur meiner eigentlichen Frage. Der Riemen macht paar tausend km geräusche bevor es reist und es zu einem kapitalen Motorschaden kommen kann. Und wie ist das bei der Kette. ? Die müsste doch auch erst mal zeitlang rasseln oder nicht ? Danke vorab für Bemühungen

Beste Antwort im Thema

War nur der Kettenspanner

39 weitere Antworten
39 Antworten

Stelle nächste wo. bei den freundlichen das auto hin und die sollen zusehen das da nichts passiert bis mein neuer kommt

Moin,
bei mir kam das "rasseln" von einer def. Unterdruckpumpe.
Gewechselt, und rasseln ist Geschichte.

War nur der Kettenspanner

Zitat:

@birerk schrieb am 17. November 2016 um 19:58:32 Uhr:


War nur der Kettenspanner

Und woran wurde es erkannt??
Oder hast du einfach selbst nur den Spanner getauscht und gehofft das es das rasseln beseitigt?

Ähnliche Themen

Mit diese Thematik bangen alle OM651 Fahrer.
Wenn die Werkstatt den Kettenspanner wechselt werden die schon zuerst den Messspanner einsetzen um das erwähnte 80er Maß zu prüfen!
Ist halt nicht ganz billig bei MB aber wenn die Kette reißt, was übrigens sehr selten ist, es viel teurer wird.

Weisst du was es ca. kostet bei Mercedes?
Ich hab es auch das es paar sekunden Rasselt aber nur wenn der Motor auf Temp ist, im kaltstart ist garnichts

Hab noch nichts unternommen weil meiner bei 150k noch ruhig ist.
Es kommt auch auf das Bj. an, die Spanner wurden mal wegen Ölverlust geändert.
MB macht auch direkt ein Angebot über alles.

Ich hab meinen jetzt mit 153tkm gekauft vor einem Monat. Ich habe theoretisch einige Optionen, da von Händler und Garantie dabei. Ich bin nicht sicher ob die Steuerkette bei der Garantie auch abgedeckt ist. Aber würde am liebsten einmal zu MB bringen um zu sehen was die sagen, wenn aber allein schon die Prüfung 300€ kostet, dann würde es kein Sinn machen daher die Frage

Übrigens bei der Broschüre wird das hier nur genannt: Alle mit dem ölkreislauf in Verbindung stehende Innenteile.
Ich würde mal behaupten das die Kette dazu gehört?!

Ich habe für Tausch des Spanners und Prüfung der Kette ca 350Euro bei MB bezahlt.
Ich habe aber auch explizit den Spannertausch wegen kurzem Rasseln bei kaltem Motor beauftragt. Also keine Fehlersuche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen