Kurzes Kennzeichen

Moinsen,

wollte man fragen, wie man an ein kurzes Kennzeichen bei ner Erstzulassung drankommen kann?

Gr33tz

Mogge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulmamo



Zitat:

Also, bei derart unqualifiezirtem Quatsch als Antwort auf Fragen (zu denen es durchaus aktuelles aus der Rechtsetzung gibt), stelle ich meine Mitarbeit an diesem Thema ein.

Entschuldige. Ich hoffe, du wirst das Trauma bald verarbeitet haben. So unqualifiziert war die Antwort nicht. Wenn ich den Macho mit dem Kennzeichen k-x 1 sehe, der immer vor der Kölner Zulassungsstelle rumlungert, glaube ich kaum, dass er die Möglichkeit 1 gewählt hat 😉

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Da darf ich dich ein wenig korrigieren Martin 😉 Man lese Anlage 2 zur FZV, insbesondere den zweiten Abschnitt der Nr. 2. Da ist ausdrücklich geregelt, welche Fahrzeuge ein solches Kennzeichen bekommen.
Wunderbar, dann haben wir es ja da sogar schwarz auf weiß. Danke für die Korrektur.

@mimro: wessen avatar meinst du?
Das vom TE zeigt ein ganz normales Serienkennzeichen "ED-U 511".

Er meint vielleicht mich mit Köln... dann stimmt aber die PS- Angabe nicht 🙂

Als Ergänzung: diese kurzen Kombinationen dürfen auch nicht an Motorräder vergeben werden, da man hier a) die Möglichkeit des zweizeiligen Kennzeichens hat oder b) der neuen verkleinerten Kennzeichen, da wurde sogar explizit die Vergabe vierstelliger Erkennungsnummern (also x 111 oder yy 22) gefordert.

Dass aktuelle Fahrzeuge noch mit solchen Kombinationen unterwegs sind, kann natürlich schon an irgendwelchen zwischenmenschlichen Beziehungen liegen. Es fahren aber auch noch genug "Altbestände" rum, bei denen sich die Halter das Kennzeichen haben reservieren lassen und dann aufs neue Auto übertragen haben. Viele Zulassungsstellen machen das aber nicht mehr mit aufgrund des immer kleiner werdenden Bestands an kurzen Kombination und "ziehen" diese Nummern dann quasi "ein".

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Das vom TE zeigt ein ganz normales Serienkennzeichen "ED-U 511".

.....ich meinte damit, dass wenn das erdinger Kennzeichen stimmt, die dortige Zulassungsbehörde scheinbar auch ohne "Vitamin B" recht kulant ist!

Die 340 PS bezogen sich auf das zuzulassende Auto des TE, laut einem anderen Thread ein BMW 1er M Coupé!

@Tecci
Von wann ist denn diese Verordnung? Bei der Zulassungsstelle München-Land konnten mir vier verschieden Personen zwar sagen, dass ich trotz Fiat 124 US-Spider, keine kurzen Kennzeichen oder Leichtkraftradkennzeichen bekomme, jedoch leider keiner der vier (inkl. stv. Leiter), warum dem so ist, obwohl in den Nachbarlandkreisen (inkl. Erding) baugleiche Autos damit rumfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


@Tecci
Von wann ist denn diese Verordnung?

Welche genau meinst du?

Ähnliche Themen

Diese hier:

Zitat:

Man lese Anlage 2 zur FZV, insbesondere den zweiten Abschnitt der Nr. 2. Da ist ausdrücklich geregelt, welche Fahrzeuge ein solches Kennzeichen bekommen.

Da Du von "Altbeständen" gesprochen hast, gehe ich davon aus, dass diese Regelung noch nicht seit Ewigkeiten existiert?

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...
zu b) Es gibt kein Gesetz, welches es einem Autofahrer verbietet "A - B 1" als Kennzeichen zu haben. Jedoch gilt in vielen Zulassungsstellen die Anweisung, dass diese Kennzeichen nur an Motorräder herauszugeben sind.
...

So sollte es meiner Meinung nach auch gehandhabt werden.

Es gibt eben immer einige die sind gleicher als die anderen. War immer so, wird immer so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Diese hier:

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Man lese Anlage 2 zur FZV, insbesondere den zweiten Abschnitt der Nr. 2. Da ist ausdrücklich geregelt, welche Fahrzeuge ein solches Kennzeichen bekommen.

Da Du von "Altbeständen" gesprochen hast, gehe ich davon aus, dass diese Regelung noch nicht seit Ewigkeiten existiert?

1.April 2011

"Kurz-Kombinationen" werden nicht mehr erteilt, meine Kombination am Bike BuchstabeBuchstabe - Zahl erhielt ich nur, weil ich sie vor dem Inkraft-Treten der Verordnung reservieren ließ.

Heute mindestens bb-zz

Ja richtig. Aktuell habe ich ED U 511.
Ist in erding, genau.
Ich meinte eigentlihc bloss kürzer als die Standardgröße (einfach ein verkürztes, aber halt wie oben mit 6 stellen)

Und da wollte ich fragen, wie man das bekommen kann?

Zur Kennzeichenhalterung: beim 1er M Coupe wird das Kennzeichen direkt reingebohrt, also gibt es keinen halter der überstehen könnte...

schon lange wieder hinfällig!!! Hab gerade erst wieder ein neues Auto zugelassen und auch diese Frage gestellt. Kurzes Kennzeichen, kein Problem😉. Da ich an meinem Hauptauto schon ne 1 habe ist der Zweitwagen jetzt mit 9999 ausgestattet, aber auch eine Zahl wäre kein Problem.

Inwiefern kurz?

Statt 520mm jetzt 460mm oder wie kann ich das verstehen`?

mit dem kennzeichne ED U 511 sollte eigentlich eine 46er tafel kein Problem sein passt ohne Probleme drauf

Also wenn ich ED U 511 übernehme, einfach sagen dass ich ein 460mm Kennzeichen will?

Und ein noch kürzeres bekomme ich offiziell/legal nicht?

Zitat:

Original geschrieben von twindance


1.April 2011

.....ich habe im Juli 2010 auf H-Kennzeichen umgemeldet und der (äusserst unfreundlichen) Dame am Schalter gesagt, dass ich gerne analog dem Vorbesitzer ein Leichtkraftradkennzeichen möchte! Anstatt, dass sie mir sagt, dass das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, hat sie nix dazu gesagt und mich zum Kennzeichen prägen geschickt..... Nach dem Erwerb des natürlich nutzlosen kleinen Nummernschild wollte ich ein kurzes Kennzeichen (ich glaube 300mm?), was dann von der Dame, zwei Kollegen und dann vom stv. Leiter der Zulassungsstelle abgelehnt wurde, leider ohne Begründung.... Ich wurde dann zum TÜV geschickt, der belegen sollte, dass ich ein kleines Nummernschild brauche. Zwei TÜV-Prüfstellen haben mir dann gesagt, dass dies seit 2007 nicht mehr gemacht wird! Ihr könnt euch vorstellen, wo auf meiner Beliebtheitsskala von Behörden die Zulassungsstelle München-Land liegt.... Hauptsache gegen den Kunden/Bürger arbeiten und trotz fehlender oder nicht erläuterter Argumente kein Stück abweichen! Naja, jetzt hab ich halt das Kuchenblech montiert.....

@TE
Wenns sechstellig ist, geht imo das ganz kurze Kennzeichen ohnehin nicht!

das musst du schon beim Schilderverkäufer klären der deine Schilder macht und nicht bei deiner Zulassungsstelle

denn ist es nur wichtig das alle Zeichen die Richtige Größe haben und ihre siegel denn entsprechenden Platz haben somit ist mit diesen Kennzeichen Nichts kleineres als eine 46er tafel möglich 😉

edit zum Vergleich siehe meine Fotos am 3er sind 6 Zeichen mit 46er Tafel

Deine Antwort
Ähnliche Themen