Kurzer Ruck beim Anfahren
Mercedes ML 55 AMG
Bauj. 2001
230.000 Km
Prins VSI Gasanlage
Hallo,
ich habe seit Kurzem folgendes Problem.
Beim anfahren, z.B. an der Ampel, ruckt der Wagen scheinbar von der Vorderachse her. Dies passiert aber nur wenn man Gas gibt. Lässt man den Wagen kurz mit der Automatik anrollen und gibt dann Gas passiert nichts. Auch die Schaltvorgänge sind ganz normal.
Da dieser Ruck meines Erachtens rechts auftritt, habe ich inzwischen schon die Spurstange und das Kugelgelenk auswechseln lassen. Dies brachte aber leider keine Besserung.
Bevor ich nun eine teure Getriebespülung machen lasse, wollte ich schauen ob von Euch vielleicht jemand den selben Fehler hatte und eine Lösung weis.
Ich bin für jede konstruktive Auskunft dankbar.
LG
Günter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe das gleiche Auto BJ2002 und hatte das gleiche Problem.
Bei mir konnte ich den Fehler mit einem leichten Gasstoß jederzeit reproduzieren.
Das ging dann soweit, bis es zu einem regelrechten Klackgeräusch kam.
Nach langer Suche entdeckte mein Meister des vertrauens das die obere Automatikgetriebelagerung
innen gebrochen war. (schwer zu finden.) Wir haben dann ein Stück Holz da rein geklemmt um
zu probieren ob das Geräusch weg ist. Dem war so. Ich meine die Kunststofflager gibt es nur im
Satz.(3Stck) Wir haben nur das obere ausgetauscht und seitdem ist Ruhe in Dicken.
Ich hoffe Ich konnte helfen, da die Fehlerbeschreibung passt.
Viel Grüße aus der Pfalz
17 Antworten
So, hab mich bei meinem Mechaniker nochmal erkundigt bevor ich hier weiter Mist erzähle.
Sorry es waren die Sinterlager des Vorderachsdifferentials das wohl an einem Hilfrahmen
da eingehängt wird.
Zitat:
Original geschrieben von blau1957segeln
So, hab mich bei meinem Mechaniker nochmal erkundigt bevor ich hier weiter Mist erzähle.
Hi,
brauchst Dich nicht dafür entschuldigen, denn vielelicht waren es ja doch die Lager. Egal ob vom Motor, dem Getriebe oder den Diffs.
Wichtig ist doch nur dass man bei einem ähnlichen Fehler gleich mal alle Lager-/Aufhängepunkte genau inspeziert und dem Mechaniker bei MB gleich mal sagt was er noch alles kontrollieren soll :-)
Ciao
Josh
Hallo zusammen...
Haben den Fehler nun lokalisieren können. Das Motorlager auf der Fahrerseite hatte sich verabschiedet.
Den Fehler haben wir gefunden, indem wir bei gedrückter Bremse stoßweise Gas gegeben haben.
Hier war dann deutlich zu sehen, wie sich der Motor anhob und das Geräusch war auch vernehmbar.
Nach dem Wechsel der beiden Lager war alles wieder OK. Kostenpunkt: 2 Lager bei E...y für 28.- Euro
und 90.- für den Mechaniker.
Vielen Dank noch einmal für Eure guten Ratschläge.....