Kurzer Erfahrungsbericht zum Umrüster "Müller Alternative Antriebstechniken"
Hallo an alle,
ich möchte die Gelegenheit nutzen und kurz meine Erfahrungen zum o. g. Umrüster preisgeben:
Vorweg: Bisher verlief alles absolut vorbildlich! Den Umrüster kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen! Der Service und das Know-How sind auf hohem Niveau. Etwas mehr Umbauzeit ist aber einzuplanen, da der Umrüster jedes Auto selbst umrüstet.
Anfang Mai 2011 bin ich auf den Umrüster aufmerksam geworden (Sitz in Raunheim). Nach einer Terminabsprache, bin ich mit meinem Wagen erstmal vorab hingefahren. Dabei wurden dann die wichtigsten Punkte genau abgesprochen und ein Angebot erstellt (Tankgröße, Anlage etc.). Das Angebot hatte ich am nächsten Tag im meinem Email-Postfach.
Ca. 3 Wochen später waren dann alle Teile zum Umbau angeliefert. Ich habe den Wagen Sonntagabend abgestellt und Samstag darauf wieder abgeholt. Nun gilt es noch die Anlage zu optimieren. Das geht logischerwiese nur im Alltagsbetrieb mit einem Herantasten an das Optimum. Der Umrüster ist hierfür jederzeit ansprechbar und unterstützt wo er nur kann!
Der Preis liegt mit ca. 3000€ im guten Mittelfeld.
Da ich nicht weiß, ob Links hier erlaubt sind, schreibt mir bei Interesse eine PN oder googelt einfach selbst!
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Jungs mit großen Mäulern gibt es überall
und ich denke, wenn ich mir Euren KRAM anschaue gäbs sicherlich einiges im NO-GO-Chart zu posten 🙂
Wenn die Threads hier nur für die wären , die gerne würden aber noch nicht haben, frag ich mich was die Schreiberei hier überhaupt soll.
Und wenn es nur um eine Anlage drin geht, reicht eine KME für 250 Plus Tank und Kleinkram.
Und da "Handwerker" bekanntlich nicht rechnen können, kommen halt Harz 4 Einbaupreise zustande, wobei bei den meist gebotenen Umbauten auch nicht mehr drin sein dürfte.
Ist ja unglaublich......., wie kann man denn so rumhacken.
Ihr habt wohl ein mieses Wochende mit weiblicher Unpässlichkeit gehabt,
anders kann ich mir Eure Selbstdarstellungen kaum vorstellen.
Ich will damit Müller nicht in Schutz nehmen, aber wie der Themenstarter schon schrieb, er ist einer der wenigen die auch ich empfehlen würde und das passt schon.
Dass gute Handwerksarbeit auch gerne bezahlt wird, bestätigt sich durch Auftrag und Erfolg.
Übrigens, der Th dürfte für den Preis eine
BRC SEQ24 P&D MY11 (neueses Modell)
- 4Loch Tank ( in Kurstoffmulde mit Stahlrahmen Unterflur)
- Valve - Protector (Sequenziell !) + 1L P1000
- 2 Jahre Car-Garantie
- und Natürlich FS - Füller
und einen sauberen Einbau zu erwarten haben.
Bei seinem Euro 5 Turbomotor hätte er bei mir mehr gezahlt.
Jetzt könnt Ihr weiter Miesepampeln🙂
Erinnert mich so ein bisschen an Großkotze und Manta-Witze: Tiefer, breiter, schneller.
46 Antworten
Für durchdachte Lösungen mehr auszugeben ist teilweise gar nicht mal so schlecht. Ich war heut mal wieder am basteln und hab allein für die Befestigung der Gasrails fast den ganzen Mittag gebraucht. So ganz ohne ist ein Gasumbau nicht und 300 Euro pro Tag auch nicht unbedingt viel an Arbeitslohn.