Kurzer Erfahrungsbericht zum Grom BT3

Volvo V70 2 (S)

Hab mir heute o.g. Line-In Adapter eingebaut.
Die genaue Bezeichnung bei Grom Audio ist "VOLVO 01-06 HU-xxx GROM BT3 Bluetooth iPod iPhone iPad AUX-IN Adapter".
Das Ziel war, von meinem iPhone 4 über das Blutooth Protokoll A2DP Musik zum HU-803 zu streamen.
Die Freisprecheinrichtung des Grom ist mir nicht wichtig, dafür verwende ich das im Auto verbaute Telefon. Das Mikro habe ich also beim einbau einfach weggelassen.

Der Einbau ist gut erklärt, außer einem Torx 25 und einem plastik Hebel/Keil um das Klimabedienteil und das HU-803 aus der Halterung zu Hebeln braucht man kein spezielles Werkzueg.

Die Anschlüsse sind auch gut erklärt, alles passt sofort.

Nach erfolgreichem Einbau und einschalten des Radios konnte ich eine CD-Changer als Quelle im HU-803 anwählen.
Anfangs fand das iPhone die Blutooth-Verbindung nicht, aber nach ein paar mal Radio ein und aus und Blutooth im iPhone an und aus konnte ich erfolgreich koppeln.

Seit dem wird die Verbindung automatisch hergestellt, Sound ist absolut ok. Die Skip- und fast reverse/forward Tasten am HU steuern den Musikplayer im iPhone genau so wie dei Tasten am Lenkrad.

ID-3 Tag Anzeige und browsen durch Ordner, Playlist oder Interpreten geht nicht, bzw. habe ich die Funktion noch nicht gefunden.

Ist für mich aber auch nicht so ein Problem, das mache ich am iPhone.

Unterm Strich, Erfolg!

Matthias

Beste Antwort im Thema

Hab mir heute o.g. Line-In Adapter eingebaut.
Die genaue Bezeichnung bei Grom Audio ist "VOLVO 01-06 HU-xxx GROM BT3 Bluetooth iPod iPhone iPad AUX-IN Adapter".
Das Ziel war, von meinem iPhone 4 über das Blutooth Protokoll A2DP Musik zum HU-803 zu streamen.
Die Freisprecheinrichtung des Grom ist mir nicht wichtig, dafür verwende ich das im Auto verbaute Telefon. Das Mikro habe ich also beim einbau einfach weggelassen.

Der Einbau ist gut erklärt, außer einem Torx 25 und einem plastik Hebel/Keil um das Klimabedienteil und das HU-803 aus der Halterung zu Hebeln braucht man kein spezielles Werkzueg.

Die Anschlüsse sind auch gut erklärt, alles passt sofort.

Nach erfolgreichem Einbau und einschalten des Radios konnte ich eine CD-Changer als Quelle im HU-803 anwählen.
Anfangs fand das iPhone die Blutooth-Verbindung nicht, aber nach ein paar mal Radio ein und aus und Blutooth im iPhone an und aus konnte ich erfolgreich koppeln.

Seit dem wird die Verbindung automatisch hergestellt, Sound ist absolut ok. Die Skip- und fast reverse/forward Tasten am HU steuern den Musikplayer im iPhone genau so wie dei Tasten am Lenkrad.

ID-3 Tag Anzeige und browsen durch Ordner, Playlist oder Interpreten geht nicht, bzw. habe ich die Funktion noch nicht gefunden.

Ist für mich aber auch nicht so ein Problem, das mache ich am iPhone.

Unterm Strich, Erfolg!

Matthias

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ichhabe gerade mal den entsprechenden Teil der Anleitung zum Grom gescannt.
Im Bild dazu habe ich die Schraube, unter der meine Masse klemmt, rot eingekreist.

Zitat:

Original geschrieben von Rengering


Masse: hinten am Gehäuse der HU (803) ist eine kleine Kreuzschlitzschraube, da passt der Kabelschuh perfekt drunter.

@Chrissy, spielt es denn jetzt bei Dir?

Nein, habe gestern Abend abgebrochen.

Es funktioniert!!!! Musste das Grom komplett mit der Scan Taste zurücksetzen. Jetzt erschien das Grom auch im Bluetooth Menü. Erster Test vom Klang: sehr gut.
Jetzt muss ich noch das Mikrophon einbauen und das Kabel verlegen. Aber so einfach ins Handschuhfach komme ich jetzt aber nicht wie gedacht. Da muss ich mir noch was überlegen...

Hallo Zusammen,
Nach nun ein paar Wochen betrieb kann ich sagen, dass das Grom echt ok ist.
Das einzige was mich etwas stört, sind die vorhandenen Störgeräusche (Knistern) bei lauterem Musikbetrieb. Man hört es zwischen den Liedern. Ich habe jetzt den Support von umno-Tech angeschrieben. Mal gucken was die sagen... Ich werde berichten.
Ich habe die Stromversorgung vom Radio genommen. Könnte es damit zusammnenhängen?

Sagt mal,

bleibt bei diesen Adaptern die CD-Funktion noch im HU 803 erhalten, oder wird anstatt des CD-Players dann per Phone etc die Musik gehört ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomaso1


Sagt mal,

bleibt bei diesen Adaptern die CD-Funktion noch im HU 803 erhalten, oder wird anstatt des CD-Players dann per Phone etc die Musik gehört ?

Der integrierte 4-fach Wechsler funktioniert nach wie vor. Nach dem anschluss des GROM gibt es eine neue Quelle die CD-Changer heisst. Auf dieser spielen dann iPhone und Co.

Grüsse
Matthias

Ja. Es bleibt alles erhalten!

Jetzt noch mal zu meinem "knistern" aus meinem vorherigen Post: das hat sich erledigt! Plötzlich wurde das Grom nicht mehr vom Radio erkannt. Im Bluetooth Menü meines iphones war das Grom jedoch geführt.
Nach dem ich an den Kabeln gewackelt habe wird es wieder erkannt. Das Knistern ist auch weg. Da muss ich dann noch mal ran und schauen ob eine Steckverbindung sich gelöst hat oder nicht richtig fest sitzt...

Hm, ich habe jetzt ein anderes Problem.
Jedes mal wenn die Quelle geändert wird (umschalten von CD-Changer z.B. zu Radio, Zündung aus oder auch wenn Verkehrsmeldungen laufen) wird nach dem zurückschalten keine Verbindung zwischen GROM und iPhone wiederhergestellt.
Ich muss bei den Bluetooth-Zielen bzw. Audiozielen am iPhone erst von GROM-CAR zu iPhone und wieder zurück wechseln. Dann erst spielt alles wieder.
Das gefällt mir nicht so sehr.

@Christian, ist das bei Dir ähnlich?

LG
Matthias

Kommt drauf an...
Mal koppelt sich das iPhone von selbst beim Starten des Autos. Mal nicht.
Genauso verhält es sich wenn ich die Quelle ändere. Das iPhone geht dann bei der Musik in Pause, ich drücke Play und es läuft. Die Bluetooth Verbindung steht (fast) immer. Ich verwende iOS 7. Ab und an muss ich dann doch Bluetooth deaktivieren und aktivieren. Dann klappt die Verbindung wieder
Bei TP hab ich es noch nicht getestet, da ich in der letzten Zeit kein TP gebraucht habe.
Worauf ich jetzt noch nicht geachtet habe: ob das iPhone selbsttätig wieder die Musik spielt wenn ich telefoniert habe und auflege...
Werde ich testen und berichten...

So, habe jetzt getestet. Wenn ich die Quelle ändere dann muss ich manchmal auch die Verbindung zwischen iPhone und Grom neu koppeln. Allerdings ist das iPhone immer via AirPlay mit dem Grom verbunden. Einmal AirPlay aus und wieder ein dann ist die Verbindung wieder hergestellt.
Zum Telefon: wenn ich telefoniert habe und auflege dann spielt die Musik wieder.

Ihr macht mir Hoffnung!

Habe seit Jahren ein (älteres) Groom am HU 603. Die Qualität beim BT Streaming ist extrem mies! Man hat die ganze Zeit einen fiesen Hall. Man könnte den Sound als blechern bezeichnen. Hab den Bluetooth Empfänger zurückgeschickt, auch bei einem zweiten wurde es nicht besser.

Werde mir dann mal die neue Groom Version kaufen und reinhören.

Hallo Zusammen,
Hat einer von Euch mittlerweile einem iPod in Betrieb beim Grom? Wenn ja, könnt Ihr mir sagen, welchen und welches Baujahr der hat?
Apple hat nämlich vor einiger Zeit die Pin Belegung beim 30 Connector geändert sodass manche iPods mit Zubehör nicht mehr funktionieren. :-(
Ich weiß nun nicht, welcher iPod jetzt mit dem Grom läuft. Wollte mir einen gebrauchten kaufen da mir ein neuer "nur fürs Handschuhfach" doch echt zu teuer ist. Aber nen gebrauchten kann ich nicht zurück geben...

Steht doch bei Grom:

Zitat:

Integrates iPod or iPhone to the factory car stereo, iPod or iPhone can be controlled using car stereo buttons or steering wheel controls.
This cable has old style connector and is not compatible with latest iPhone 5 that uses "Lightning" connector. To use this cable with "Lightning style" iPod or iPhone connector, "Lightning to iPod converter" is required.

Den Adapter gibt es Apple:

http://store.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter-02-m?...

. Appletypisch natürlich nicht gerade preiswert.

Ich weiß ja nicht, was gebrauchte iPods kosten. Wahrscheinlich vergleichsweise viel. Ein Android-Handy mit SD-Karte würde ja auch reichen. Da ist die Speicheraufrüstung wenigstens möglich und vergleichsweise preiswert. Die Anbindung kann dann auch per Bluetooth ohne lästiges Kabel erfolgen. Das Gerät im Handschufach dürfte auch wenig komfortabel sein, sinnvoll kann man das am Radio nicht bedienen. Mehr als Titel vor/zurück geht da nicht.

@rille2:
Mir ist schon klar, dass das iPhone 5 n Lightning Anschluss hat. Hab schließlich selbst eins. ;-)
Und ich weiß auch dass es den Adapter gibt. Meine Frage war aber eine andere:
Da apple in der Vergangenheit die Pinbelegung des 30 Pin Connectors zwischendurch mal geändert hat kann es sein, dass nicht jeder iPod mit dem Grom funktioniert. Einige Kollegen hatten das bei ihrem Zubehör für ihren IPod. Neuen iPod (mit 30 Pin Connector) gekauft und dann funktionierte ihr Zubehör teilweise nicht. Es wäre halt blöd, ich kauf mir nen gebrauchten iPod (z.b. In der Bucht) und dann funzt der nicht. Daher meine Frage an die Mitglieder hier wegen Typ und Alter.

Wie wäre es, direkt mal bei Grom nachzufragen? Wenn du einen iPod mit Bluetooth nimmst, brauchst du kein Kabel 😉

Das Kabel liegt ja schon im Handschuhfach ;-)
Ich möchte gerne den iPod kabelgebunden einsetzen, damit ich die vollen Funktionen (z.B durch die Listen schalten) zur Verfügung habe. Das soll umno-tech (da hab das Grom gekauft) auch nur kabelgebunden so sein. Wenn ich den Adapter für mein iPhone 5 kaufe soll das dann auch funzen. Würde aber bedeuten, ich müsste dann das iPhone immer einstecken. Ist natürlich meckern auf hohem Niveau. ;-)
Den iPod würde ich einmal mit Musik voll machen und dann im Handschuhfach "vergessen". Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, den Adapter zu kaufen. Hätte halt auch den Vorteil, dass das iPhone sofort geladen wird. ::
Ich überlege schon die ganze Zeit, wo ich das Kabel dann hinlegen würde, wenn ich denn den Adapter einsetze. 😕
Eine Option wäre im Mitteltunnel wenn ich die Cup- Holder rausnehme. Dann könnte ich das Kabel dort hinlegen. Allerdings hätte ich keine Cup- Holder mehr. Ich möchte das Kabel respektive den Stecker möglichst versteckt einbauen. Das einfachste wäre wohl ein Halter fürs iPhone 5 irgendwo am Radio und dann das Kabel nach außen führen. Aber mit der Lösung tue ich mich echt schwer 😉 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen