Kurzer Erfahrungsbericht zum Grom BT3
Hab mir heute o.g. Line-In Adapter eingebaut.
Die genaue Bezeichnung bei Grom Audio ist "VOLVO 01-06 HU-xxx GROM BT3 Bluetooth iPod iPhone iPad AUX-IN Adapter".
Das Ziel war, von meinem iPhone 4 über das Blutooth Protokoll A2DP Musik zum HU-803 zu streamen.
Die Freisprecheinrichtung des Grom ist mir nicht wichtig, dafür verwende ich das im Auto verbaute Telefon. Das Mikro habe ich also beim einbau einfach weggelassen.
Der Einbau ist gut erklärt, außer einem Torx 25 und einem plastik Hebel/Keil um das Klimabedienteil und das HU-803 aus der Halterung zu Hebeln braucht man kein spezielles Werkzueg.
Die Anschlüsse sind auch gut erklärt, alles passt sofort.
Nach erfolgreichem Einbau und einschalten des Radios konnte ich eine CD-Changer als Quelle im HU-803 anwählen.
Anfangs fand das iPhone die Blutooth-Verbindung nicht, aber nach ein paar mal Radio ein und aus und Blutooth im iPhone an und aus konnte ich erfolgreich koppeln.
Seit dem wird die Verbindung automatisch hergestellt, Sound ist absolut ok. Die Skip- und fast reverse/forward Tasten am HU steuern den Musikplayer im iPhone genau so wie dei Tasten am Lenkrad.
ID-3 Tag Anzeige und browsen durch Ordner, Playlist oder Interpreten geht nicht, bzw. habe ich die Funktion noch nicht gefunden.
Ist für mich aber auch nicht so ein Problem, das mache ich am iPhone.
Unterm Strich, Erfolg!
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hab mir heute o.g. Line-In Adapter eingebaut.
Die genaue Bezeichnung bei Grom Audio ist "VOLVO 01-06 HU-xxx GROM BT3 Bluetooth iPod iPhone iPad AUX-IN Adapter".
Das Ziel war, von meinem iPhone 4 über das Blutooth Protokoll A2DP Musik zum HU-803 zu streamen.
Die Freisprecheinrichtung des Grom ist mir nicht wichtig, dafür verwende ich das im Auto verbaute Telefon. Das Mikro habe ich also beim einbau einfach weggelassen.
Der Einbau ist gut erklärt, außer einem Torx 25 und einem plastik Hebel/Keil um das Klimabedienteil und das HU-803 aus der Halterung zu Hebeln braucht man kein spezielles Werkzueg.
Die Anschlüsse sind auch gut erklärt, alles passt sofort.
Nach erfolgreichem Einbau und einschalten des Radios konnte ich eine CD-Changer als Quelle im HU-803 anwählen.
Anfangs fand das iPhone die Blutooth-Verbindung nicht, aber nach ein paar mal Radio ein und aus und Blutooth im iPhone an und aus konnte ich erfolgreich koppeln.
Seit dem wird die Verbindung automatisch hergestellt, Sound ist absolut ok. Die Skip- und fast reverse/forward Tasten am HU steuern den Musikplayer im iPhone genau so wie dei Tasten am Lenkrad.
ID-3 Tag Anzeige und browsen durch Ordner, Playlist oder Interpreten geht nicht, bzw. habe ich die Funktion noch nicht gefunden.
Ist für mich aber auch nicht so ein Problem, das mache ich am iPhone.
Unterm Strich, Erfolg!
Matthias
33 Antworten
Hallo Zusammen,
Hier mal eine kurze Wasserstandsmeldung meinerseits. Ich habe mir einen gebrauchten iPod Nano 4. Generation für 60€ besorgt.
Den habe ich nun an den Grom geklemmt. Der ipod lässt sich gut bedienen. Mit den Tasten 2-6 des CD-Wechslers kann ich die Wiedergabelisten wählen. Mit der Taste 1 wählt man das Menü des Ipod.
Weiß einer von Euch, wie man mehr wie 5 Wiedergabelisten mit den Tasten den Radios auswählt? Man könnte ja mehr auf den ipod speichern.
Hallo und ein frohes Neues!
Ich bin neu hier und hab mir kurzem den V70 Bj. 2002 meines Bruders übernommen (mit RTI Navi).
Jetzt will ich mein iPhone 5S integrieren für Musik und idealerweise auch Anrufe.
Frage: Ist es mit dem GROM BT3 auch möglich das iPhone über die original Volvo Freisprecheinrichtung zu nutzen? Ich will kein externes Micro etc. einbauen.
Ideal wäre natürlich auch das iPhone mit Navi App zu integrieren, besonders da bei meinem RTI Navi der Laser "erblindet" ist und das austauschen scheinbar kompliziert und teuer ist. Der IMIV Adapter zeigt anscheind das Video Out des iPhone (aber aktuell nicht vom Iphone 5) auf dem Navi Bildschirm an. Hab aber noch von keinen gelesen, der das mit dem Navi des iPhone hingekriegt hat. Geht so was überhaupt?
Hallo, ich benutze mein Grom BT3 schon etwas länger. Bis vor kurzem hatte ich kaum Probleme. d.h. sowohl bei meinem Iphone5 als auch beim 6 (original Apple Adapter auf den alten Stecker) Sprang das Grom bzw mein HU-601 aufeinmal auf eine komplett andere Playlist vom Iphone.
Nun ist es aber so das es in den Lautsprechern während der Fahrt heftig knackt. Die Ursache suche ich noch. Vielleicht ist das Kabel irgendwo kaputt oder der Entstörfilter.
Fall jemand diese erscheinung kennt wäre ich sehr dankbar. Ein neues Kabel (Hauptkabel) kostet 25€ + Versand.
Hallo Zusammen
Ich habe mir auch den Grom BT3 geholt. Er soll laut Grom und der deutschen Verkaufsplattform Umno-Tech CE konform sein. Leider ist kein CE Zeichen auf dem Gehäuse angebracht und auch auf den Adapter-Kabeln ist nichts davon zu sehen. Ein Zertifikat gibt es natürlich auch nicht. Eigentlich müsste sogar das E Zeichen auf so einem Teil sein, weil es ja fest ins Fahrzeug eingebaut wird.
Jetzt möchte ich das Teil erst gar nicht einbauen weil damit, streng genommen die Zulassung erlischt oder die Versicherung, im Schadensfall (brand) blöd machen kann.
Gruß Jürgen