Kurzer Bericht zu meiner Anfrage

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

möchte kurz berichten, was raus gekommen ist mit meinen Problemen mit dem 260e (1987/82000Km)

Rupplen der Kupplung:

Der Meister hat sie etwas eingeschliffen, Handbremse und mit etwas Gas angefahren. Hatte eine positive Wirkung. Das Problem sind zum Teil die Asbestfrei Beläge, und mein anfahren mit wenig Gas. Aber es kann auch sein das ein Simmerring etwas undicht ist und so Öl an die Kupplung kommt. Hier könnte ich dann mit 1200 Euro noch rechnen.

Der Wasserverlust hatte doch einen Grund, der Kühler ist undicht, also ein neuer Kühler.

Auch die Motorlager werden ausgetauscht, und die hintere HD-Scheibe, sowie die hinteren Bremsscheiben und Beläge.

Das Patschen ist scheinbar weg, Es gab ja neue Zündkerzen und Luftfilter.

So werde dann heute Nachtmittag den Wagen abholen und ca.1600 Euro abdrücken.

Ich bin ganz schön bescheuert in ein Auto mehr reinzustecken als was er Wert ist, Aber ich mag den Wagen, und liebe diesen 6 Zylinder Motor.

Gruß
Epsigon

18 Antworten

Watt? Bekommt man das fiese Rupfen der Kupplung durch ordentliches Schleifen lassen in den Griff? Ich trau mich nicht! Hab Angst, dass sie dann weg ist!!!

Hallo,

das hat bei mir der Annahmemeister von DC gemacht, Handbremse angzogen und mit schleifender Kupplung angefahren, aber nur Kurz und vorsichtig. der Wagen ist nicht
gefahren, der hat sich nur etwas aus den federn gestreckt.
Nur ein bis zwei mal machen.

Aber es lag bei mir zum Teil auch an den Motorlagern, der Wagen fährt sich jetzt deutlich angenehmer. Deises rupfen kommt zum Teil vom wenigen fahren, so die Meinung von DC.

Mien Wagen hat auch erst 82000km runter!

Gruß
Epsigon

Naja...meine Kiste hat bald die 300tkm geknackt. Keine Ahnung, ob da noch die erste Kupplung drin ist. Das böse rupfen hat er meistens, wenn er noch recht kalt ist. Nach 20km ist es dann weg, aber bis dahin knallt es richtig beim einkuppeln, und man kann es nicht dosieren...die Leute hinter mir müssen denken, dass ich nen totaler Fahranfänger wäre. Egal ob viel oder wenig Gas. Ich mach es dann meistens mit wenig Gas...dann ist es wenigstens schnell vorbei! Könnte mir gut vorstellen, dass die Torsionsfedern gebrochen sind. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, nehme ich das Getriebe mal runter.
Aber bis dahin könnte ich es ja mal mit der Rutsch-Methode probieren. Wie lange hat er denn jeweils rutschen lassen!

Hallo,

es war vielleicht so 3 sekunden,
aber bei 300000km wird es an so was nicht liegen, du fährst ja auch bestimmt genug.

Gruß
Epsigon

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen