kurzer Aussetzer bei 2500
SX4 1,4 140 PS (kein Hybrid)
Hi, ich habe beim mäßgen Beschleunigen meist bei 2500 so einen kurzen Aussetzer, als ob sich der Motor "verschluckt". Also z.B. an der Kreuzung bei 1500 U/min Halbgas geben, bei 2500 kommt dann der Verschlucker, dann gehts wieder wieder normal weiter bis zu hohen Drehzahlen, wenn man wollte.
Habt ihr das auch? Ist das evtl. normal, oder doch nicht?
Auch der Verbrauch ist relativ wechselhaft, von 6 bis über 8L, trotz regelmäßiger, gleichmäßiger Pendlerfahrten, jeden Tag.
Wer kennt das?
23 Antworten
Ist nicht normal und bei halbwegs vergleichbaren Fahrten ist der Verbrauch auch recht konstant.
Zitat:
@FranzR schrieb am 24. Januar 2024 um 13:12:08 Uhr:
Auch der Verbrauch ist relativ wechselhaft, von 6 bis über 8L, trotz regelmäßiger, gleichmäßiger Pendlerfahrten, jeden Tag.
Allein das ist schon ein ziemlicher Knaller. Erstens wegen der Schwankungsbreite und zweitens wegen der Höhe des Verbrauchs bei so einem leichten Auto.
Ich würde mal gerne die Fehlermeldungen abchecken.
Gerät habe ich noch keines.
Welches wäre dafür praktikabel, evtl. Adapter und Tablet (Tablet ist vorhanden)?
Ähnliche Themen
Lass mal die Drosselklappe prüfen.
Was bedeutet "Drosselklappe prüfen"?
Gibt es da einen typischen, bekannten Fehler? Wonach genau soll man suchen?
Eelektronischer Fehler (mit Tester zu prüfen)?
Oder mechanisch, (ausgeschlagen, Verunreinigung etc.)?
Ok, heute Inspektion.
Die Firma hat ein Softwareupdate gemacht, aber die Zündkerzen, obwohl es im Plan steht (!) nicht gewechselt. Die haben nur "i. O. " hingeschrieben ?? Der Verbrauch war bei den folgenden 70 km flotter Landstraßenfahrt bei 6,5 Liter. Keine Aussetzer.
Soweit erstmal gut.
Tja, was soll ich sagen.
Die kurzen Ausetzer bei 2500 sind bei den derzeitigen Temperaturen (um 10C) häufiger, manchmal bleibt es auch dabei, und auch bei höheren Drehzahlen fehlt einiges an Leistung. Die Werkstatt hat trotz Erinnerung meinerseits nichts mehr von sich hören lassen. Es ist ein Suzuki Vertragshändler, sollte also alle Informationen zu dem Modell haben. Ich bekomme langsam einen dicken Hals. Es ist sogar noch Garantie.
Banale Frage, gebe ich zu, aber ist denn hierzu schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen worden?
Mein Tip ist ein defekter Drosselklappensensor.
Lies mal auf dieser Seite:
/Grundlagenwissen und wichtige Tipps rund um das Thema Drosselklappenpotentiometer bei Fahrzeugen