1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Kurzeitkennzeichen

Kurzeitkennzeichen

Händler aus Berlin meint Kurzzeitkennzeichen kostet 200€, will der mich überm Tisch ziehen oder ist das in Berlin wirklich so Arschteuer?

50 Antworten

Kostet überall das Gleiche. Versicherung musst. Du schauen, ab 50.-€, wenn es nicht angerechnet wird. 21.€ für die Anmeldung und Schilder prägen auch so.

Moin,

Da kannste es ja im Netz für 75€ mit Versand bestellen ?? Keine Ahnung, vielleicht ist da Expressgebühr dabei, damit man nicht 6 Wochen auf nen Termin warten muss 😉

LG Kester

Weiteres zur Google suche @Eigenesuche
Gebühren die bei der Zulassungsstelle und dem Kennzeichenpräger anfallen: Zulassungsstelle: Anmeldegebühr variiert je nach Bundesland und Zulassungsbehörde. zwischen 10,25 Euro und 11,00 Euro. Kennzeichenpräger: Nummernschilder zwischen 12,00 Euro und 18,00 Euro.

Weiteres zu den 75€ von @Rotherbach
Die Zahlung in Höhe von 75,- EUR (beinhaltet Kennzeichen, Anmeldung und Express-Lieferung) können Sie ganz bequem per PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder Vorabüberweisung am Ende der Bestellung tätigen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine eVB-Nummer mit grüner Karte (gesetzliche Haftpflichtversicherung) zu einem Aufpreis von 49,- EUR an.

Meines Erachtens sind die 200€ unberechtigt.
75€ + 49€ (wird bei KfzHändlern denk ich mal immer von ausgegangen, falls bei einer Probefahrt mal etwas sein sollte oder so) = 124€ spricht da ist noch eine Differenz von 76€ welche ich dir jetzt leider nicht erklären kann, steht aber einiges in Google drin. Z.b. das die Kennzeichen nur für 5 Tage sein sollen usw. Für die kurze Zeit würde ich aber ehr gucken ob sich nicht durch den bekannten Kreis jemand aus dem Kfz Bereich finden lässt der/die zur not mitkommen und dir die rote Nummer zur Überführung mitbringen... willst ja wohl in den 5 Tagen nicht quer durch die EU/Welt Reisen... ? 😁

Ich komme aus NRW und möchte das Auto in Berlin abholen direkt. Aber ich brauche ja für Kurzzeitkennzeichen Fahrzeugbrieg Teil 1 und 2 und Kaufvertrag aber habe ich alles ja noch nicht, weil ich das Auto ja erst kaufen muss und möchte es dann direkt mitnehmen statt 2x nach Berlin zu fahren.

Bin grade etwas überfordert...

Deine Wohnhaft ist in NRW, der KFZ Handel in Berlin, ok...
Also musst du ca. 600km+ nach Berlin hinfahren, ok...
Jetzt möchtest du also dafür ein Kurzzeitkennzeichen, ok...
Dann kommen wir jetzt mal zur durchaus möglichen Problematik...

Die 49€ fallen schonmal weg, da du keinerlei Papiere besitzt um das Kfz überhaupt zu registrieren (eVB-Nummer) bezüglich des Haftpflichtversicherungs Schutzes...
Wenn du allgemein keinerlei Daten bzw. Informationen hast, wie möchtest du das Fahrzeug dann überhaupt für die Rote Nummer anmelden?
Vor dem Kaufvertrag wird man dir sicherlich keine Informationen geben zur Anmeldung nehme ich einfach mal an... was jetzt um erlich zu sein auf 2 Sachen hinaus laufen würde...

A) die 200€ sind berechtigt, da der Verkäufer ggf. das Fahrzeug für die Überführung selbst anmelden muss / du ggf. 1 nacht im Hotel schlafen musst und am nächsten Tag wie der Name schon sagt deine beantragten EXPRESS Schilder bezüglich der Überführung in die Heimat kommen und hier dann irgendwelche Zulagen anfallen und somit die 75€ schnell überschreiten...

B) was ich persönlich besser finde...
Du fährst ca. 600km+ nach Berlin hierbei musst du ja mindestens 2x Tanken für hin/zurück, dazu kommt dann noch x1 für das Potentielle neue Kfz, also liegen wir bei 3x Volltanken + ca. 200€ Zulassung... weiß zwar nicht was du fährst aber 50€ sind es zum voll tanken bestimmt... also 150€ + 200€ = 350€ + Verschleiß wenn man jetzt ganz streng ist... jetzt die Frage aller Fragen..: Warum mietest du dir nicht einen Anhänger und holst das Auto damit ab? 1x Tanken gespart + die ca. 200€ Zulassung und da ist das ganze falls wirklich notwendig wäre noch nicht mit em Hotel drin... du sparst auf jedenfall Geld, solltest du mit einem Anhänger kommen und hast zudem nicht den ganzen Trubel mit den Behördengängen für diese 5 Tages Zulassung... weiteres Contra ist, dass du dir die nächste Tage frei halten müsstest, wo die Möglichkeit besteht damit zu fahren sonst wäre das ganze Geld ja nur für 1x Fahrt gewesen... denk mal über die Idee mit dem Anhänger nach, erspart der zweiten Person zudem die Nerven 600km auf der Autobahn... 1200km an einem Tag für hin und zurück ist nicht wirklich angenehm, zumal du bestimmt auf solchen Strecken mit kurzer Pause ggf. Unerfahren bist... Einer hin, der andere zurück, wäre eigentlich am besten... wirst aber sehen was ich meine wenn du die 1000km+ machen willst 😁 ich hau mich jetzt aber auch wirklich hin, hab schon wieder viel zu viel geschrieben 😁

Ne und zwar ich fahre am Montag nach Berlin mit dem Zug, kaufe das Auto und der Händler bietet mir Kurzeitkennzeichen bei der Zulassungsstelle für 200€ an womit ich am selben Tag noch nachhause fahre. 200€ aber nur für Kurzeitkennzeichen? Bei uns hier kosten die gerade mal um die 85€ meine ich habe ich vor 1 Jahr mal für eins bezahlt.

Ich denke mal jemanden mit Anhänger zu beauftragen kostet Schweine Geld.

Mein Probleme ist 200 sind mir zu viel. Wie könnte ich am besten sparen? Warum kostet das Ding überhaupt in Berlin so scheiße viel?

Moin,

Mit roten Kennzeichen von irgendwem.fahren darf man nicht.

Die meisten Zulassungsstellen stellen dir ein KKZ aus, wenn du eine Kopie der Fahrzeugpapiere und des HU Nachweises erbringst. Dann könntest du das zu Hause machen - aber eben auf das Risiko, dass die Kohle weg ist, wenn du das Auto nicht willst.

LG Kester

Mal aus Neugierde, hat sich das geändert?
Als ich vor 7 Jahren ein KKZ hatte, habe Ich da nur einen Wisch zu bekommen um da dann selbst die Daten ein zu tragen. Sprich habe es erst vor Fahrtantritt ausgefüllt. Gekostet hat es bei der Versicherung auch nichts da Ich zugesichert habe später das Fahrzeug auch dort zu versichern.

Zitat:

@EEErkan schrieb am 6. September 2019 um 02:27:46 Uhr:


Ne und zwar ich fahre am Montag nach Berlin mit dem Zug, kaufe das Auto und der Händler bietet mir Kurzeitkennzeichen bei der Zulassungsstelle für 200€ an womit ich am selben Tag noch nachhause fahre. 200€ aber nur für Kurzeitkennzeichen? Bei uns hier kosten die gerade mal um die 85€ meine ich habe ich vor 1 Jahr mal für eins bezahlt.

Ich denke mal jemanden mit Anhänger zu beauftragen kostet Schweine Geld.

Mein Probleme ist 200 sind mir zu viel. Wie könnte ich am besten sparen? Warum kostet das Ding überhaupt in Berlin so scheiße viel?

Wie sparen? Verzichte auf den Fahrzeugkauf - optimales Sparergebnis.

Oder teil dem Händler mit, dass dir das zu teuer ist. Wenn er das Auto verkaufen möchte (soll bei Händlern ja ab und zu der Fall sein), dann wird er dir vielleicht preislich entgegen kommen.

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 6. September 2019 um 08:53:15 Uhr:


Mal aus Neugierde, hat sich das geändert?
Als ich vor 7 Jahren ein KKZ hatte, habe Ich da nur einen Wisch zu bekommen um da dann selbst die Daten ein zu tragen. Sprich habe es erst vor Fahrtantritt ausgefüllt. Gekostet hat es bei der Versicherung auch nichts da Ich zugesichert habe später das Fahrzeug auch dort zu versichern.

Ja, heute wird das Kurzzeitkennzeichen bereits für ein bestimmtes Fahrzeug ausgestellt, ist nur noch bei der örtlichen Zulassungsstelle (wo du wohnst oder wo das Auto steht) zu haben.
Bei den meisten Versicherungen ist das immer noch so, dass bei Zulassung nach KZK einfach der Anmeldetag rechnerisch vorverlegt wird. 01.09. Kurzzeitkennzeichen - 03.09. Zulassung - normale Prämie berechnet ab 01.09.

in den 200.- € ist der Express und Besorgungszuschlag drin. In Berlin bekommst Du nur mit Vorlauf von 1-2 Wochen überhaupt einen Termin für eine Zulassung. Kannst Du akzeptieren oder lassen.

Du kannst aber durchaus bei Deiner Zulassungsstelle fragen, ob sie Kopien der Papiere und des TÜV Berichtes akzeptieren. Mit 50% Wahrscheinlichkeit geht das. Dann morgens bei Dir die KZK holen, Zug nach Berlin, Auto abholen und wieder zurück, ist an einem Tag machbar. Wenn Du das Auto danach auf Dich anmeldest, kannst Du die Versicherung für die KZK anrechnen lassen, dann kostet das KZK unter 30.- € inkl.

1-2 Wochen ?
Für mein Reguläres Kennzeichen hab ich mir vorab eins im Internet bestellt, die Versicherung angerufen für die eVB und bin direkt zur Zulassungsstelle gefahren bzw. Zweitstelle.

Montag per Express bestellt, am selben Tag noch für die eVB alles nötige erledigt, am Dienstag hin, abgegeben und am Mittwoch gegen 13uhr abholbereit gewesen sind also 2½ Tage wenn man es so sehen will. Ich komme selber aus NRW wenn dir diese Informationen nützlich ist...

Aber mal so am Rande, gibt es mittlerweile GESETZLICHE Regelungen wie lange eine Probefahrt sein darf ? Würde ansonsten mal gucken ob mit dem Verkäufer zu reden ist, gibste ihm 50€ und fährst deine Probefahrt nach NRW 😁 die KZ müssen dann natürlich zurück aber der Wagen wäre wenigstens bei dir, falls er sich darauf einlassen sollte natürlich per Einschreiben zurück 😁

Btw. Wenn man dir die KZ aus Berlin anbietet, müssen diese dann nicht Theoretisch nach dort zurück ?

Kurzzeitkennzeichen sind für ihre Gültigkeitsdauer geprägt, die können danach in die nächste Altmetallsammlung. Welche Kennzeichen möchtest du daher per Einschreiben zurücksenden?

Berlin - arm, aber sexy. Nur mit der Verwaltung, besonders bei den Zulassungsstellen beschränkt sich das auf arm. Dort - übrigens auch in manch einer anderen Großstadt - sind derartige Wartezeiten normal.

Moin,

Jepp Änderung war meine ich letztes Jahr?! Ist leider zuviel Schindluder betrieben worden. Von verkehrsunsicheren Fahrzeugen bis hin zu Versicherungsbetrug.

Berlin ist was Zulassungen angeht schwer. Da kannst du mit Pech auch mal 6 Wochen auf Ab/Ummeldungstermine.warten.

LG Kester