Kurze verständnisfrage 2 bzw 4 zylinder
also ich habe mir ja jetzt schon das ein oder andere mopped angeschaut und dabei ist mir die eine oder andere frage gekommen. ein 2 zylinder motor ist in den niedriegeren umdrehungen schneller am gas ? sprich schneller in der beschleunigung ? und ein 4 zylinder motor ist in der endgeschwinsigkeit schneller ?
immer davon ausgegangen das die fahrzeuge die fast gleichen ps haben ...
danke für die hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
O.k., damit mal "Frischfleisch" schreibt 😁.
Unterschiede zwischen dem Reihen- und dem V-Twin bezüglich der Leistung wirst Du nicht groß bemerken, die ER und die SV sind ebenbürtig. Ich persönlich bin V2-Anhänger, weil mir die rustikalen Lebensäußerungen meiner SV-Geishas einfach gefallen. Der Druck bei niedrigen Drehzahlen ist mir persönlich wichtiger als die Drehfreude und das Leistungsvermögen bei hohen Drehzahlen, die den Reihen-Vierer auszeichnen. Ich fahre auch lieber Turbo-Diesel als einen Benziner. Aber das sind persönliche Vorlieben, es gibt keinen "besseren" Motor. Der Dreizylinder der Triumph soll das Beste der 2- und 4-Zylinder vereinen, das hab ich noch nicht selber ausprobiert.
Ach ja, der V2 hat doch einen entscheidenden Vorteil - wenn man in 90°-Schräglage über den Asphalt pfeilt, bleibt der Motor unversehrt. Der Reihen-Motor scheurt schon mal diverse Motor-Deckel durch.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Nicht nur in Augustusburg (wo isn das ?)
Mittelsachsen, östlich von Chemnitz.
http://www.die-sehenswerten-drei.de/schlossderbiker_6d.cfmOha. Da fällt mir siedendheiss noch eine fehlende Motorvariante ein:
Der Square-Four, wo die Zylinder im Viereck gesetzt sind.
Unbezahlbarer Traum meiner Motorradanfängerzeit...😎
An der ganzen Auflistung sieht mal doch mal, wie innovativ und ideenreich die Mopedhersteller sind.
Wir Fahrer/innen sowieso... 😉
Inovatives gabs auch mal von Opel...
Gut, dass die inzwischen nur noch zweitklassige Autos bauen...
www.classic-motorrad.de/CM2003/Noell/opel-rak.htm
Man beachte besonders die "Superzündies..." und wie sie ausgelöst wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Inovatives gabs auch mal von Opel...Gut, dass die inzwischen nur noch zweitklassige Autos bauen...
www.classic-motorrad.de/CM2003/Noell/opel-rak.htm
Man beachte besonders die "Superzündies..." und wie sie ausgelöst wurden.
DAS wäre aber interessant gewesen. Vor allem mit den damaligen Reifen und Bremsen......😁
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
DAS wäre aber interessant gewesen. Vor allem mit den damaligen Reifen und Bremsen......😁Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Inovatives gabs auch mal von Opel...Gut, dass die inzwischen nur noch zweitklassige Autos bauen...
www.classic-motorrad.de/CM2003/Noell/opel-rak.htm
Man beachte besonders die "Superzündies..." und wie sie ausgelöst wurden.
Achwas...
um damit loszugondeln muss man schon ne massive Macke haben..
Seit ich das gefunden hab, krieg ich die sonderbaren Bilder nicht aus dem Kopf... allesamt ähneln den Roadrunner-Coyote-Cartoons
Super. Aber nicht 6 Raketen nach hinten.
Lieber nur zwei nach hinten, zwei nach vorne als Bremsraketen und zwei der Rohe nach vorne, nachladbar mit kleinen Torpedos befüllen. Damit man ggf. einen plötzlich quer auf der Straße stehenden Traktor entsorgen kann.
Sachen gibt's!
Opel hat wohl schon immer etwas sonderbare, irgendwie unrealistische Fahrzeuge gebaut. 😁
Au weh, das gibt jetzt Ärger...
Na immerhin, der Zafira war ganz gut. Wurde ja auch komplett von Porsche entwickelt, incl. der Fertigungsstraße. 😉
Am besten jetzt nicht drauf eingehen. Jeder hat seine Meinung, ich meine Erfahrungen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Super. Aber nicht 6 Raketen nach hinten.
Lieber nur zwei nach hinten, zwei nach vorne als Bremsraketen und zwei der Rohe nach vorne, nachladbar mit kleinen Torpedos befüllen. Damit man ggf. einen plötzlich quer auf der Straße stehenden Traktor entsorgen kann.Sachen gibt's!
Opel hat wohl schon immer etwas sonderbare, irgendwie unrealistische Fahrzeuge gebaut. 😁
Au weh, das gibt jetzt Ärger...Na immerhin, der Zafira war ganz gut. Wurde ja auch komplett von Porsche entwickelt, incl. der Fertigungsstraße. 😉
Am besten jetzt nicht drauf eingehen. Jeder hat seine Meinung, ich meine Erfahrungen. 😁
ach was ... wer eine Vorliebe für Opel-Gold hat, und wer dem egal ist ob die Spaltmaßen ein wenig un-Präzise sind, ist damit gut bedient, so wie ich 🙂 Opel ist gut, besonders die alten, ersatzteile gibt es wie Sand am Meer ... aber um zurück zum Thema ..
Die frage vom TE ist ohnehin schwer zu beantworten. Fakt ist, wie haben es hier schon mehr als deutlich gezeigt, es gibt verschiedene Aufbauten für verschiedene Zwecke.
Letzlich kauft man gezielt, oder kauft ein und ist zu freiden mit das was man kriegt 🙂