Kurze Frage: E280 mit Schaltgetriebe? ....Finger weg oder kann man mal machen?
Hallo Foristen,
wahrscheinlich steht noch dieses WE die Besichtigung eines E280 an. Der Wagen hat die Avantgarde-Ausstattung und scheint lt Besitzer technisch soweit in Ordnung zu sein. Rost und Zustand / Abnutzung muss man dann Vorort sehen.
ABER: das Fahrzeug ist ein 99er Mopf als 280er mit MANUELLEM Getriebe. Eure Meinungen dazu?
a) Ja, kann man mal fahren.... beachte bitte...
b) Nee, Finger weg, weil....
Es geht hier nicht um die grundlegende Einstellung zu Wandlerautomatik oder manuellem Getriebe, sondern eher um technische Hintergründe oder Sollbruchstellen.
Vielen Dank vorne weg!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mal einen s210 200k mit 186 PS als Schalter, kann man fahren, schön direkt. Aber man sollte schon ein Fan von Bonanza sein.
Den 320 hatte ich ja dann ziemlich lange zeitgleich, und es dauerte nicht lange bis ich auf schalten keine Lust mehr.
Ich finde zur e passt der Automat wirklich gut.
24 Antworten
Tja, also nen Schalter kann man da schon mal fahren.... die Wege sind endlos lang, aber jeden Gang trifft man unfehlbar. Der RW-Gang sitzt links oben runter... naja. Das ist eher ungewohnlich. Der Wagen hatte zwar 6 Gänge, er war jedoch trotzdem schön lang übersetzt. Also zumindest in meinen Augen. Trotzdem für schaltfaule nicht komplett ungeeignet.
@keksemann : Falls du Interesse hast, könnte ich dir per PN noch ein paar weitere Exemplare (evtl. auch E320) schicken?🙂
@keksemann : Hast ja Recht war irgendwie (frag mich net warum) ne (komische) Idee von mir.
Aber hier ein paar Exemplare:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 280 4-Matic Leder-Xenon-Automatic
Erstzulassung: 03/1999
Baujahr: 1998
Kilometer: 144.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 3.900 €
In meinen Augen ist der echt super
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E-280,Avantgarde,Leder,Automatik,Xenon
Erstzulassung: 03/2002
Kilometer: 138.100 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.950 €
....der auch🙂
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 320 Elegance / Leder / Navi / Xenon / Kamera
Erstzulassung: 05/2001
Kilometer: 107.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 6.990 €
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 320 Avantgarde*PDC V+H*Xenon*Top zustand
Erstzulassung: 08/1998
Kilometer: 198.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 3.500 €
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 320 Elegance 1. Hand/Schiebedach/Park Tronic
Erstzulassung: 09/1999
Baujahr: 1999
Kilometer: 115.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 6.900 €
Ähnliche Themen
Meine Meinung zu der obigen Auswahl :-)
zu Angebot 1:
keinen TÜV, nur für Export - das würde mir zu denken geben.
Zu 2:
äußerst ungepflegt, verdreckte Felgen, Nuttenfenster - und das von einem Händler ohne jegliche Aufbereitung?
Zu3:
Rost am Radlauf hinten und übern Stoßfänger, gebastelte Rückfahrkamera, geklebte Befestigung am Armaturenbrett, hoher Preis.
Zu 4:
Brauchbares Angebot! Kotflügel Fahrerseite scheint erneuert worden zu sein, Soßstange hinten mit Schrammen, Wievielte Hand?
Zu 5:
Das beste Auto von den ausgewählten, leider kein Leder sonst top!
@zwozehn Zu 1: Da steht aber definitiv nicht: An Export oder Gewerbetreibende bevorzugt. Zudem steht der Wagen äußerlich echt top da. Und den TÜV könnte man ja jetzt immer noch machen.
Zu 2: Ja der ist echt nicht so gut!
Zu 3: Kosmetischer Rost ist nicht so schlimm. Ich bin mir sicher, dass diese unschöne Befestigung von einem Profi abgemacht werden kann und dass die Klebreste dann von ihm auch entfernt werden könnten. Zudem könnte man die Rückfahrkamera einfach woanders positionieren. Beim Preis könnte man ja verhandeln.
Zu 4: Das steht leider nicht im Inserat, wie viele Vorbesitzer dieses Exemplar hatte. Ist aber in meinen Augen relativ egal, wenn der Gesamtzustand stimmt. Die Schramme könnte ja der Händler beseitigen lassen und halt dann 100-300€ mehr für das Auto verlangen.
Zu 5: Ja, der ist echt top, vor allem weil er nicht rostet. Ich glaube dass um 9/99 die Tauchbäder relativ frei von Bakterien waren, denn hier im Forum gibt es einen User, dessen E320 EZ 09/99 auch komplett rostfrei ist. Kannst du dir vorstellen, dass dieses Exemplar deshalb eine Standuhr ist, weil es kein Leder hat?
Fahrzeugfan,
Stimmt, beim 1. Angebot hast du Recht aber warum bietet der Händler keinen neuen TÜV an?
Wenn man wie bei 3 schon Rost auf den Fotos sieht, so meine Erfahrung, wird es bei der Besichtigung meistens deutlich schlimmer.
Bei dem 5. Angebot kann die fehlende Lederausstattung zu einer längeren Standzeit führen weil man bei einem 320er halt eine hohe Erwartungshaltung hat.
@zwozehn : Stimmt, das ist eigenartig dass der Händler keinen neuen TÜV anbietet. Ja, oft sieht man alle vom Rost befallenen Stellen erst dann , wenn man das Fahrzeug in Natura sieht. Aber sofern hier der Unterboden (insbesondere Integralträger und Federdome) noch gut oder in Ordnung aussieht, würde ich hier einfach am Preis verhandeln, sofern das Exemplar technisch ansonsten gut dasteht. Klar, Rost ist unschön und ärgerlich, aber solange er nicht Sicherheitsgefährdend ist, würde ich mir da nicht so viel daraus machen, da ich ja hauptsächlich IM Auto sitze und es nicht dauernd anschaue und begutachte. Klar hat man bei einem E320 eine hohe Erwartungshaltung an die Ausstattung, jedoch haben Stoffsitze auch immense Vorteile gegenüber Ledersitzen.
ich denke, Nr5 ist zu teuer, und beim Händler ist nur bedingt ein Preisnachlass möglich, unter 6500 wird er sicher nicht gehen wollen
Zitat:
@zwozehn schrieb am 3. Juni 2018 um 14:14:27 Uhr:
Meine Meinung zu der obigen Auswahl :-)zu Angebot 1:
keinen TÜV, nur für Export - das würde mir zu denken geben.Zu 2:
äußerst ungepflegt, verdreckte Felgen, Nuttenfenster - und das von einem Händler ohne jegliche Aufbereitung?Zu3:
Rost am Radlauf hinten und übern Stoßfänger, gebastelte Rückfahrkamera, geklebte Befestigung am Armaturenbrett, hoher Preis.Zu 4:
Brauchbares Angebot! Kotflügel Fahrerseite scheint erneuert worden zu sein, Soßstange hinten mit Schrammen, Wievielte Hand?Zu 5:
Das beste Auto von den ausgewählten, leider kein Leder sonst top!
Ich setze noch ein paar Eindrücke zu den Angeboten oben drauf:
1) fehlende Angaben zu den Halteren, Garantie geht extra, da fehlt mir das Besondere. Für den Händler ist es ein willkürliches Auto, der sich mit den Eigenheiten des Typs nicht vertraut gemacht hat. Sonst würde er anders inserieren und informieren. Wie DAS geht und was ich meine erkläre ich im anderen Beitrag von mir. Das ist KEIN gutes Angebot.
2) Der steht, aus meiner Sicht, am Arsch der Welt. Kein Interesse, den anzusehen und dann doch nur "Müll" vorzufinden. Außerdem preislich nicht interessant. Das Gesamtpaket soll im ersten Jahr 5k nicht übersteigen.
3) Viel zu teuer und digi Anzeige rechts und links bereits defekt
4) falsches Radio (für mich)
5) viel zu teuer, daher raus.
Ich wollte hier auch keine Angebote diskutieren, sondern das pro und contra Handschalter diskutieren. Bitte hier keine Angebote mehr verlinken. Der Beitrag sollte für andere Leser auch beim Thema Getriebe bleiben.