kurze Erklärung zu Spurplatte, H&R Tieferlegung
Hallo TT Gemeinde!
Kann mir jmd. kurz erklären, was Spurplatten sind? Wenn es eine Methode zur Tieferlegung ist, was ist da der Unterschied zu H&R Federn?
Eine Frage noch. Ich habe einen TTC mit S-Line Sportfahrwerk bestellt. Der wird ja um 10mm tiefer gelegt sein. Falls es mir zu wenig wäre, würde ich mir H&R Federn zulegen. Wird dadurch der Wagen ein wenig tiefergelegt sein und etwas das Fahrverhalten verändert, oder wird das Fahrverhalten total verändert, weil es dann nicht mehr abgestimmt ist?
Ich hab schon ne Weile die Suche benutzt, aber leider keine passende Antwort zu meiner Frage gefunden.
Beste Antwort im Thema
In einem Forum wiederholen sich fragen zwangsläufig. Motortalk lebt von Fragen auch wenn Du die Antworten schon 100mal vorher gelesen hast. Ich bin der Suche mächtig und weiss diese auch zu bedienen.
Dein geglaubter Informationsvorsprung ist nicht ganz so groß. Wer hier länger liest merkt doch recht schnell, dass euer elitäres Grüppchen mit Chiwawa Maskottchen wohl schon etwas zu lange hier ist und ihr nun glaubt es wäre eure Plattform. Möglicherweise sind es vielleicht 5 weniger im Vergleich zum Vorjahr aufgrund deines insider Informationsvorsprungs, die anderen 20 kommen aber nicht wegen eurem Verhalten hier.
Das ist nicht schön. Wenn Ihr nicht mehr helfen wollt oder könnt, wäre es schön wenn Ihr einfach nix schreibt. Schau dir nochmal meine Frage an und dann Deine Antwort darauf. Wie soll man dich nach deinem Post sehen? Was soll ich davon halten? Wärst einfach ruhig gewesen hätten die anderen 2 Hansel auch nichts geschrieben aber so sind wir wieder im offtopic. Als Organisator hätte ich von dir etwas mehr Weitsicht erwartet.
25 Antworten
Spuhrplatten:
http://www.gutefrage.net/tag/spurplatten/1
Wenn du 30mm Federn verbaust, geht dein Auto noch 20mm tiefer. ( da S-Line Fahrwerk verbaut )
Es wird etwas ( !!! ) härter und schwankt in den Kurven nicht so.
Mehr ist da nicht.🙂
edit !!:
Und schaut besser aus !!😁
Super, vielen Dank für die Antwort! =)
Wäre es in meinem Fall sinnlos H&R Federn zu kaufen? Oder liegt da doch ein großer Unterschied zwischen S-Line Sportfahrwerk + H&R Federn und normalfahrwerk + H&R Federn.
Wenn nein, hätte ich ja das S-Line Fahrwerk garnicht bestllen müssen...
Sorry, kenn mich da leider nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von bugatscha
Super, vielen Dank für die Antwort! =)Wäre es in meinem Fall sinnlos H&R Federn zu kaufen? Oder liegt da doch ein großer Unterschied zwischen S-Line Sportfahrwerk + H&R Federn und normalfahrwerk + H&R Federn.
Wenn nein, hätte ich ja das S-Line Fahrwerk garnicht bestllen müssen...Sorry, kenn mich da leider nicht aus.
Du hast ja schon das S-Line, wenn er dir nicht tief und hart genug ist, gibst du halt noch 160 + Einbau für die Federn aus.
Hängt alles von deinem Rücken und Popometer ab.😉
Also ich weiß ja nicht welchen Alters Ihr seid.
Ich hatte das Serienfahrwerk drin, war mir zu hoch und bisschen zu schwammig.
Also dachte ich, nimmst paar Einbach-Federn und knallst die Kiste 30 mm tiefer wird schon nicht zu hart werden.
Man sagt ja immer, die Eibach-Federn sollen etwas "weicher" sein als H&R.
Gesagt, getan.
Ergebnis: Sehr schöne Optik aber knüppelhart die Kiste. Federung Fehlanzeige. Auf der Autobahn dachte ich mich hauts aus dem Sitz. Bin ich wirklich schon so ein alter Sack (40) ?
Also Federn raus und original TT S-Line Fahrwerk bei Ebay ersteigert (200 Ökken). Sah aus wie neu.
Was soll ich sagen ?
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Viel besser als das Serienfahrwerk, Tieferlegung reicht eigentlich auch und noch genügend Komfort.
Ich muß mich immer wundern wie Ihr mit Euren TL-Federn alle so klar kommt. Noch dazu fahren viele das Auto als Erstfahrzeug.
Gruß vom Juniorsenior 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von happyday
Also ich weiß ja nicht welchen Alters Ihr seid.Ich hatte das Serienfahrwerk drin, war mir zu hoch und bisschen zu schwammig.
Also dachte ich, nimmst paar Einbach-Federn und knallst die Kiste 30 mm tiefer wird schon nicht zu hart werden.
Man sagt ja immer, die Eibach-Federn sollen etwas "weicher" sein als H&R.Gesagt, getan.
Ergebnis: Sehr schöne Optik aber knüppelhart die Kiste. Federung Fehlanzeige. Auf der Autobahn dachte ich mich hauts aus dem Sitz. Bin ich wirklich schon so ein alter Sack (40) ?
Also Federn raus und original TT S-Line Fahrwerk bei Ebay ersteigert (200 Ökken). Sah aus wie neu.
Was soll ich sagen ?
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Viel besser als das Serienfahrwerk, Tieferlegung reicht eigentlich auch und noch genügend Komfort.Ich muß mich immer wundern wie Ihr mit Euren TL-Federn alle so klar kommt. Noch dazu fahren viele das Auto als Erstfahrzeug.
Gruß vom Juniorsenior 🙂
Bin 42 Jahre mache mit meinen Federn und 20 Zoll Felgen 50.000 km im Jahr .
0 Probleme !😉
Man ist so alt wie man sich fühlt !😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bin 42 Jahre mache mit meinen Federn und 20 Zoll Felgen 50.000 km im Jahr .Zitat:
Original geschrieben von happyday
Also ich weiß ja nicht welchen Alters Ihr seid.Ich hatte das Serienfahrwerk drin, war mir zu hoch und bisschen zu schwammig.
Also dachte ich, nimmst paar Einbach-Federn und knallst die Kiste 30 mm tiefer wird schon nicht zu hart werden.
Man sagt ja immer, die Eibach-Federn sollen etwas "weicher" sein als H&R.Gesagt, getan.
Ergebnis: Sehr schöne Optik aber knüppelhart die Kiste. Federung Fehlanzeige. Auf der Autobahn dachte ich mich hauts aus dem Sitz. Bin ich wirklich schon so ein alter Sack (40) ?
Also Federn raus und original TT S-Line Fahrwerk bei Ebay ersteigert (200 Ökken). Sah aus wie neu.
Was soll ich sagen ?
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Viel besser als das Serienfahrwerk, Tieferlegung reicht eigentlich auch und noch genügend Komfort.Ich muß mich immer wundern wie Ihr mit Euren TL-Federn alle so klar kommt. Noch dazu fahren viele das Auto als Erstfahrzeug.
Gruß vom Juniorsenior 🙂
0 Probleme !😉
Man ist so alt wie man sich fühlt !😁
Maddin, im Kopf bin ich höchstens 16, bin fast 53.
Versuche einmal in meinem Alter geordnet ein- und auszusteigen (sieht aus wie bei einem Weib).
Das Baby ist selbst mit 19er-Bereifung und MR bretthart.
Die 20er sind wie Vollgummireifen beim Kart (besitze selbst ein Rennkart mit 38 PS).
Ich gebe Dir noch 3 Jahre, dann rüstet Du auf 17er um 😉
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
er überlegt ja jetzt schon wieder auf 19er umzurüsten 😁😁😁😁
Ja, aber nur damit das
Autoetwas spritziger wird !😉
bei S-Line und H&R Federn wird es also etwas härter. Wie ist das mit MR und H&R Federn, ist der Wagen dann genauso hart oder merkt man bei MR keinen Unterschied zur Härte?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
och nöööööö.........🙁
Hey Micha sei vorsichtig, sonst sagt er noch, du willst dich profilieren !!😁
Mojn !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hey Micha sei vorsichtig, sonst sagt er noch, du willst dich profilieren !!😁Zitat:
Original geschrieben von mickman80
och nöööööö.........🙁Mojn !
😁 Ich wollts grad sagen...dafür kriegt er bestimmt noch einen reingedrückt.😁
ich weiss jetzt war nicht was an meiner Frage falsch war, in der gleichen Zeit hätte man es mir doch auch sagen können.
naja, lasst es gut sein, hoffe Ihr fühlt euch jetzt besser. Ich meld mich hier wieder ab.