ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Kurze Beratung zur Käferbesichtigung

Kurze Beratung zur Käferbesichtigung

VW Käfer, VW
Themenstarteram 29. Januar 2014 um 20:51

Hallo, ich kann mir vorstellen das dies ein sehr oft angesprochenes Thema ist. Daher habe ich über Google und auch hier schon einiges gelesen. Ich hoffe trotzdem das ich ein paar Leute finde die mir kurz und bündig die größten Schwachstellen aufzeigen können.

In der Hauptsache geht es darum: Die Freundin meines Vaters wird in wenigen Monaten 40. Als Überraschung soll ein Käfer her. Viele Ansprüche gibt es nicht. Er sollte weitestgehend original und unverbastelt, technisch sowie optisch in Ordnung sein. Es wird weniger Wert auf ein bestimmtes Modell o.ä gelegt. Budget sollte bei rund 4000-4500€ liegen. Das man dafür keinen Top restaurierten Käfer bekommen wird ist und soweit klar. Trotz meiner Ausbildung als KFZ Mechatroniker suchen wir dann doch etwas wo eben nicht unbedingt geschweißt und lackiert werden muss. Kleinere Probleme sollten aber kein Problem darstellen. Wenn möglich sollte sich das aber weitestgehend in Grenzen halten. Das Auto wird im besten Fall und nur ab und an im Sommer bewegt. Daher sollte große Schrauberrei ausfallen.

Jede Menge konnte ich über die typischen Roststellen finden. Auch Berichte wo die wichtigsten Stellen bebildert sind. Also denke ich ist der Rost nicht mehr so ganz das Thema über welches wir sprechen müssen. Tipps sind natürlich trotzdem gerne willkommen.

Interessieren würde mich wo der Käfer noch andere Schwachstellen hat. Ob es da zb. spezielle Baujahre gibt. Uneinig sind sich ja viele wegen den in Mexiko produzierten Käfern. Sind diese denn wirklich so schlimm?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 1. Februar 2014 um 0:24

Zitat:

Original geschrieben von Kombi_960

.... Der VW Käfer wurde zwar bis 2003 noch gebaut, er ist aber etwas vollkommen anderes als heutige, moderne Autos. Sieht man schon am....Antrieb (Heckmotor, Heckantrieb).......

Es ist anzumerken, dass die wirklich geilen Autos der Welt heute alle Heckantrieb haben.

Und eines der Autos mit dem größtem Haben-Haben Faktor auch den Heckmotor.

am 1. Februar 2014 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von SideWinder80

Insbesondere beim Blech würde ich daher heute noch genauer hingucken.

Da kann ich SideWinder nur Recht geben. Hab mir vor paar Monaten auch einen Käfer angeschafft und nachdem ich die teppiche und dämmmatten draußen hatte kam die böse Überraschung...

So ähnlich wie in SideWinder's Blog vom Nov 11

Gruß

Jason_P

Deine Antwort
Ähnliche Themen