Kurzantenne

VW Taigo CS

Hallo,

hat jemand von Euch die lange Serien Antenne beim T Cross gegen eine kurze getauscht.

Ist dann der Empfang von Radio, DAB und Navi auch noch gegeben.

Danke für Eure Antworten

Deddy

25 Antworten

Wenn man mit so einem "Pinn" zufrieden ist, warum dann hier so ein Theater?
Übrigends: die Haiflosse sieht viel viel besser aus, das Aufkleben ist einfach, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat. Ich habe meine seit 08/22, sie hat super Empfang, auch in Österreich und der Schweiz, und hat mind. schon 80 mal waschen in der Waschanlage überstanden !!!

Danke für den Sinnlosen Post bzw. Anmerkung

Selbst wenn die Haifisch Antenne halt...
Sie wird zusätzlich aufgeklebt und ist nicht integraler Bestandteil des PKW.
Je besser Sie klebt, desto unangenehmer ist es die klebe reste vom lack zu bekommen, falls mal Abbau nötig.wird.

Daher fahre ich entweder ganz ohne Antenne (reicht ggf für DAB lokal) oder mit stummel Antenne.
Von letzterer benötigt man allerdings im Laufe der Zeit viele... Die werden in Städten geklaut wie Lose Äpfel.

geht über die stab antenne nur FM DAB ?
würde es gehen wenn man die originale haifischflosse ala golf T roc dran montiert (diese hat dann eigentlich garnicht die aufgabe des dab empfangs, weil bei golf t roc eine dab antenne in heckscheibe mit sitzt?)

dann würde das ja nicht funzen, sondern nur eine kurzstabantenne eben nur

Ich hab diese hier.. FM und DAB ist in meiner Gegend einwandfrei!:

https://www.amazon.de/dp/B0842BVT2S?...

oh auch mit 3cm länge

3cm dürfte für vernünftigen FM/DAB Empfang zu kurz sein... 5cm ist guter Kompromiss :
Waschanlage tauglich vs guter Empfang.

Eine 3 cm Antenne kann besser sein, als eine 5 cm lange. Alles eine Frage der Abstimmung. Aber auch 5 cm sind verdammt wenig für FM. Da muss der Hersteller ganz schön tricksen. Die Aussage "100% Empfangsqualität" ist ziemlicher Quatsch. Für lokale Sender wird es reichen.

DAB ist mir aber wichtiger als FM.
Und das läuft hervorragend.

DAB setzt Antennen mit weitaus größerem Frequenzband als FM voraus. Wenn DAB+ damit zu 100% funktioniert (was ich bezweifele), dann gibt es auch bei FM keine Probleme.

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. Oktober 2023 um 13:37:35 Uhr:


DAB setzt Antennen mit weitaus größerem Frequenzband als FM voraus. Wenn DAB+ damit zu 100% funktioniert (was ich bezweifele), dann gibt es auch bei FM keine Probleme.

Ich kenne mich jetzt nicht so gut mit den verfügbaren DAB Sendern aus. (da ich eh mp3 höre zu 95%)

aber in meiner Region empfange ich alle Sender, die mir zumindest wichtig sind einwandfrei... Ob es da noch mehr gäbe, ist mir dann nicht wichtig.

Deine Antwort