Kurvenräuber gesucht...
Hallo!
Was würdet Ihr empfehlen?
Gesucht wird ein leichtes, agiles Motorrad, welches v.a. ein sehr gutes Kurvenverhalten bei nicht allzu gebeugter Sitzhaltung bietet. Also kein Supersportler. Gerne aber ein sportlich ausgelegter Tourer.
Das Wichtigste ist ein "spielerisches Handling". Es sollte kein Renntraining nötig sein, um ein ultrakomplexes Fahrwerk zu beherrschen, womit nur ein Rossi auf Anhieb Spass hat.
Es soll auch für einen schwereren Fahrer (80 - 100 Kg) genügend Leistung haben, also keine 600er 1-Zylinder o.ä. Die Maschine soll nicht zu winzig sein.
Extreme Autobahngeschwindigkeiten sind nicht nötig. Eine lockere Reise-V von 150 - 160 würde ausreichen.
Der Motor sollte auch schaltfaules Fahren erlauben. Also keine 600er, die erst ab 12.000 U/min Leistung hat. Also gerne auch V2-Konzepte.
Nicht unbedingt eine Reiseenduro. Schon eher straßenorientiert.
Das Budget soll zunächst nicht im Vordergrund stehen. Es darf sich aber auch gerne um ein gebrauchtes Motorrad handeln, das nicht mehr gebaut wird. Auch ein Exot macht mir keine Angst, die jährliche Laufleistung wäre eher gering.
Danke schon mal für Eure Tips!
Bin gespannt, welche Ideen Ihr für mich habt.
Grüße!
M. D.
Beste Antwort im Thema
Fahr mal eine BMW R1200R sowie eine BMW F800R. Die könnten dir passen.
48 Antworten
Darf ich deiner Frage entnehmen, dass eine Harley für all das nix taugt?
KTM 990 SM
Marodeur hat gerade eine zu verkaufen. 😉
welche kurve wurde denn geraubt?
schon bei der polizei gewesen? 😁
Tach!
3 Antworten bisher, davon eine brauchbar.
Da geht noch was...!
@Lewellyn: danke für den Tip. Schaue ich mir an.
@Dessie: die Harley ist in der Tat kein "Kurvenräuber". Der Trend geht zum 2. und 3. Bike...
Gruß,
M. D.
Ähem..soll der künftige Kurvenräuber dann die günstigere Variante zum Auto sein oder ist der wirtschaftliche Aspekt in diesem Fall nicht so wichtig?
Ich meine, erst in einem Thema "sparsame Fragen" stellen und hier nun den Anschaffungspreis auszuklammern wirkt..~sonderbar.
Sportliche Reisesaurier aus den 80ern gibts bei E-Bay... Suse GS, Honda CB, Yamaha FJ, Kawa GPZ....
Mein Nachbar hat eine Husqvarna Nuda.
Die müßte mit der genannten KTM vergleichbar sein, was den Einsatzzweck angeht.
Evtl. Nachteil der Husqvarna dürfte sein, daß sie erst in diesem Jahr auf den Markt kam und das Gebrauchtangebot nicht besonders groß sein dürfte.
Mein Nachbar ist damit allerdings nicht zufrieden, was aber damit zusammenhängt, daß er sich keine Gedanken um den richtigen Einsatzzweck für eine solche Maschine gemacht hat.
Fürs Autobahnbrennen nicht unbedingt eine gute Wahl.
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Ähem..soll der künftige Kurvenräuber dann die günstigere Variante zum Auto sein oder ist der wirtschaftliche Aspekt in diesem Fall nicht so wichtig?Ich meine, erst in einem Thema "sparsame Fragen" stellen und hier nun den Anschaffungspreis auszuklammern wirkt..~sonderbar.
Sportliche Reisesaurier aus den 80ern gibts bei E-Bay... Suse GS, Honda CB, Yamaha FJ, Kawa GPZ....
Was war denn an meiner Fragestellung schwer zu verstehen oder "sparsam"?
Ich suche ein paar Ideen für ein Motorrad mit den beschriebenen Eigenschaften.
Dabei ist es vollkommen egal, ob das Motorrad ein Auto ersetzen soll (soll es nicht), ein Fahrrad oder die Laufschuhe... ;-)
Zum wirtschaftlichen Aspekt schrieb ich auch etwas. Er soll erst mal kein Thema sein, ich möchte einen Trichter an Auswahlmöglichkeiten.
Die "Reisesaurier" dürften dem gewünschten leichten Handling entgegen stehen, fürchte ich. Für Touren habe ich ja die Harley.
Mal sehen, was noch kommt.
Gruß,
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Extreme Autobahngeschwindigkeiten sind nicht nötig. Eine lockere Reise-V von 150 - 160 würde ausreichen.
Na da wirst Du um einen Supersportler mit viel Plastik vorne nicht rumkommen. Weder Chopper noch Enduros machen 160 lockere Reisekilometer pro Stunde, allein wegen der Sitzposition und dem damit verbundenen Luftwiderstand.
Hallo!
Naja, mit der Superduke scheint das ja machbar zu sein. 140 Km/h sind ja auch mit der Harley schon entspannt machbar. Und das ohne Windschild und mit aufrechter Sitzposition (Dragbar, vorverlegte Fußrasten, tiefes Heck, 21er Vorderrad, 15er Hinterrad).
Habe im KTM-Forum ein wenig gelesen. Die Leute dort scheinen damit auch zügige Touren zu fahren.
Mir geht es auch nicht um einen Rekordversuch M-HH in 4h.
Es soll mal eine zügige Autobahnetappe von 1-2h drin sein.
Einen SSP möchte ich nicht nochmal. Damit hatte ich das Problem, dass Geschwindigkeiten UNTER 160 Km/h sehr anstrengend für die Handgelenke waren...
Hilft das für weitere Tips?
Grüße,
M. D.
Fahr mal eine BMW R1200R sowie eine BMW F800R. Die könnten dir passen.
Dann empfehle ich aus 26 TKM eigener Erfahrung 'ne MV Agusta Brutale, am Besten 'ne 1090er, weil da "große" Menschen mehr Platz haben.
Das Moped ist leicht, super wendig und nach wie vor das durchzugstärkste Motorrad auf dem Markt, da kommt auch eine V-max nicht mit.
Am Parkplatz mußt Du Dein Moped nicht anhand des Nummernschildes indentifizieren und Du kommst mit vielen netten Leuten in's Gespräch
die Dich an der Tanke oder am Treff ansprechen.
Gruß
Andi
ZZR- 600 ohne wenn und aber. Leicht,handlich und flitzig.
^^^
Aber keinen Durchzug und das war dem TE wichtig.
Gruß
Andi
wer hat Kein Durchzug ?? Hmmm mit 102 PS reicht das wohl.