Kurvenlicht
Hallo,
was bringt eigentlich das um maximal 15° schwenkende Kurvenlicht wirklich? Wenn man in die Kurve einfährt, leuchten die Scheinwerfer noch nach vorn, weil die Räder noch gerade stehen. Wenn ich schon in der Kurve drin bin, brauch ich das auch nicht mehr. Bzw. richtige Kurven, wo die normale Beleuchtung gar nicht mehr hinleuchtet, sind doch weit mehr als 15°. Das ist der einzige Teil beim Innovation, auf den ich liebend gern verzichtet hätte, weil anfällig für Defekte, wegen der ständig aktiven Stellmotoren. Oder seh ich das falsch? Wahrscheinlich schon, werden mir jetzt alle Kurvenfahrer berichten ;-)
Danke und Gruß, Opel-BlitzGT
Beste Antwort im Thema
Auf die fehlende Handschuhfachbeleuchtung kann ich gerne verzichten, auf das Kurvenlicht nicht ;-)
20 Antworten
Um einiges!
hhhmm, im corsa forum schimpfen sie immer auf die scheinbare licht-schwächung "dank" linse davor und basteln am illegalen xenon herum....
Ganz klare Antwort eines bisher "nicht-Opel-Fahrers": unverzichtbar! Deshalb hat auch mein zukünftiger Meriva "Kurvenlicht"!
Mein Motorrad (ohne Verkleidung!) hatte ja vor langer Zeit auch schon Kurvenlicht 🙂 nun, also ich möchte nie wieder ohne AFL fahren!
VG Gerd
Ähnliche Themen
Ich höre hier nur positive Antworten zum Kurvenlicht. Ok, dann soll das so sein, dass sich die meisten durch dieses Extra besser/sicherer fühlen.
Aber ich als Themenstarter bleibe dabei. Jetzt nach gut 9 Monaten Meriva fahren mit Kurvenlicht habe ich eigentlich noch kein wirkliches Erlebnis gehabt, wo das Kurvenlicht geholfen hat. Ich fahre entweder in der Stadt, da ist alles beleuchtet, oder auf der Autobahn, die geht meist gerade. Die dunkle kurvige Landstraße gehört nicht zu meinem Fahrprofil. Es stört sogar im Wohngebiet, wo man ständig an parkenden Autos vorbei kurven muss. Da ist das Licht dann meist seitlich neben der Straße, wie ich eingangs schon vermutet hatte.
Wer aber wirklich viel auf dunklen Landstraßen unterwegs ist, für den kann es eine Wohltat sein, daher entscheidet euch selbst. Ich hoffe nur, dass die Stellmotoren in den Scheinwerfern nicht zu bald ihren Geist aufgeben.
In Autobahnauf-/abfahrten reichen die 15° übrigens wirklich nicht aus, da wären 30° besser.
Gruß
Opel-BlitzGT
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
hhhmm, im corsa forum schimpfen sie immer auf die scheinbare licht-schwächung "dank" linse davor und basteln am illegalen xenon herum....
Die haben nen Knall. Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, leuchten sie sehr hell, weit und vom Winkel her absolut ausreichend. Wo da die 15° nicht reichen sollen ist mir schleierhaft. Zusammen mit den Reflektoren ergeben sich 180° Ausleuchtung und in Geschwindigkeiten über 40Km/h fährt kein Normalsterblicher Kurvenradien, bei denen die 15° nicht ausreichen. Es gibt eigentlich nur eine Situation, wo das AFL nicht perfekt ausleuchtet. Wenn man in einen engen Kreisverkehr hineinfährt, dann leuchten die Scheinwerfer ganz nach rechts, einen kurzen Moment lang also ist der weiterführende Kreisverkehr nicht gut ausgeleuchtet - wobei es in den nun vergangenen 12000Km (und das waren locker 40% Nachtfahrten) immer so war, dass man noch locker ausreichend sehen konnte. Zudem ist der Zeitraum wirklich kurz und wer unbedingt volle Ausleuchtung will, blinkt mal eben heimlich links 🙂 Nachts is ja eh nix los und wenn doch, dann leuchtet der Hinter-/Vordermann eh mit. In allen anderen Situationen macht das AFL eine sehr gute Figur. Wichtig ist wie gesagt nur, dass die Leuchtweite gut eingestellt ist. Bei mir war das anfangs viiiiel zu kurz. Die Dinger leuchten halt in einem ganz klar abgegrenzten Bereich. Daher kann und muss man sie höher einrichten als normale Halogenscheinwerfer, die eine Streuung nach oben haben.
Besonders gut ist übrigens das Fernlicht. Dort wird mittels Blende die Leuchtweite vergrößert, das Licht leuchtet also nach wie vor in die Kurve und ansonsten auch genau so wie beim Abblendlicht. Zusätzlich kommen aber noch zwei starke Halogenstrahler mit dazu, die statisch nach vorne Leuchten. Auf meiner Nachtfahrt in die Alpen über Enge Pässe etc. war das einfach der Hit.
Gruß, Raphi