Kurvenlicht H7 beim Meriva A 1.6 Bj. 2009
Wenn ich bei diesem Fahrzeug beim zwei neuen Leuchtmitteln ganz wichtig nagelneue Leuchtmittel oder auch Birne genannt bei beiden kurvenlichtscheinwerfern also H7 Leuchtmittel installieren und den lichtschalter einschalten passiert folgendes das rechte Licht leuchtet nicht ergo da Leuchtmittel nagelneu mutmaßlich massefehler daraufhin habe ich das komplette scheinwerfergehäuse von valeo spain ausgebaut den multistecker abgezogen der multistücker ist 8-polig es liegen bei eingeschaltetem Abblendlicht insgesamt zweimal stromführende Pole an das heißt an der Karosserie seits abgehenden steckvorrichtung liegt 12 Volt Strom an somit kann ich mutmaßen dass der Defekt im valio spain Gehäuse intern zu finden ist gibt es von euch irgendwelche Informationen ob der H7 Kurvenlicht valio spain frontscheinwerfer grundsätzlich massefehler durch Alterung produziert oder provoziert gibt es da eine Lösung kann ich diese beschissenen kurvenlichtscheinwerfer gegen normale standardisierte Scheinwerfer oder habe ich da ein grundsätzliches Problem mit diesem Fahrzeug und wird dieses Fahrzeug nun den TÜV nicht mehr bestehen weil dieser verschissene Scheinwerfer von Opel nicht mehr lieferbar ist danke für eure Hilfe ich würde das gerne kostengünstig lösen
26 Antworten
@Cunctator1962
wie gesagt, es ist und war nicht Böse gemeint, aber dabei bekommt man Augenkoller bei so einem Text.
Und selbst mit dem Handy kann man Satzzeichen nutzen, mache ich ja auch, ich sitze nicht nur am PC.
Und nach dem 2. Post von dir, den ich schon als sehr Unhöflich empfand, habe ich nichts weiter zu gesagt, um das nicht wieder zu Puschen.
Abgesehen davon ist das auch nicht meine Abt., sondern die von Blacky und hdw, bei mir ist es mehr die Mechanik und Lenkung, klar auch etwas, was mit Elektronic zu tun hat, aber da sind meine Kenntnisse nicht ganz so Ausgeprägt....für mich reicht es aber.
Egal, es war lediglich nur eine Bitte darum, den Text zu Überarbeiten, weil ich genau weiß, wie es den anderen Lesern/Mitgliedern dabei geht.
Aber ok, ich wollte dich nur darauf Hinweisen, das wir uns hier schon über eine etwas halbwegs leserliche Schreibweise freuen.
Macht das ganze einfacher 😉
lieben Gruß
Zitat:
@Meriva-Fan schrieb am 20. Juli 2023 um 20:33:38 Uhr:
Kann mir die Feldabhilfe 2525 von OPEL schicken?
FOH
Ähnliche Themen
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 20. Juli 2023 um 11:29:34 Uhr:
@Cunctator1962
wie gesagt, es ist und war nicht Böse gemeint, aber dabei bekommt man Augenkoller bei so einem Text.
Und selbst mit dem Handy kann man Satzzeichen nutzen, mache ich ja auch, ich sitze nicht nur am PC.Und nach dem 2. Post von dir, den ich schon als sehr Unhöflich empfand, habe ich nichts weiter zu gesagt, um das nicht wieder zu Puschen.
Abgesehen davon ist das auch nicht meine Abt., sondern die von Blacky und hdw, bei mir ist es mehr die Mechanik und Lenkung, klar auch etwas, was mit Elektronic zu tun hat, aber da sind meine Kenntnisse nicht ganz so Ausgeprägt....für mich reicht es aber.Egal, es war lediglich nur eine Bitte darum, den Text zu Überarbeiten, weil ich genau weiß, wie es den anderen Lesern/Mitgliedern dabei geht.
Aber ok, ich wollte dich nur darauf Hinweisen, das wir uns hier schon über eine etwas halbwegs leserliche Schreibweise freuen.
Macht das ganze einfacher 😉lieben Gruß
Ich habe mich schon wieder tiefenentspannt habe einen vergoldeten original Scheinwerfer Baujahr 2009 total milchig das Glas für 600 € gekauft.... Opel hat keine ValeoTeile mehr, niemand hat so einen Scheinwerfer weil nur wenige Autos mit Kurvenlicht produziert wurden...... Jetzt gilt das Prinzip der marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage ???? da ist jetzt feinmechanische handwerkskunst gefragt Scheinwerfer aufsägen den ganzen Mist nach vorne rausreißen versuchen den massefehler zu finden und dann versuchen das scheinwerferglas wieder drauf zu kleben in der Hoffnung dass es wasserdicht ist und die Gläser gibt's auch nicht mehr zu kaufen... Stopp Plastik gläser wenn es denn richtige Gläser waeren wie bis 1995 dann wäre alles sooooo einfach.... Soll es aber nicht......
du ich habe leider kein Kurvenlicht am Auto, von daher kann ich da nix Sagen.
Ob man die Scheinwerfen nach bearbeitung wieder Dicht bekommt...hmm, hab ich nie Versucht.
Es gibt ja mittlerweile auch gute 2K Kleber und Dichtmasse, von daher gehe ich davon aus, das könnte klappen.
Wie das dann mit der TÜV Relevanz aussieht, kann man drüber Spekulieren.
Ich hab allerdings bei einem Teiledealer, der Ersatzteile aus scheinbar ganz DE (versch. Anbieter) vertreibt auch schon das eine oder andere Angebot gesehen an Scheinwerfern mit Kurvenlicht
https://www.teilehaber.de/
evtl. findest du da was, sind auch unterschiedliche Preise/Anbieter von billig bis Teuer/Neuteile, kannst mal schauen.
Manchmal hat man Glück dort.
Hallo.
Hat jemand einen Stromlaufplan für den Opel Meriva 1,6 Z16XEP mit Kurvenlicht und Abbiegelicht?
Und ein Bild vielleicht von der Steckerbelegung?
LG
Vielen Dank. Das hilft mir echt weiter hatte echt lange danach gesucht.
Gibt's da noch mehr oder ist das jetzt quasi alles an Stromlaufplan was man für die Scheinwerfer Brauch ?
LG
Und kannst du mir das vielleicht auch als Datei schicken irgendwie das ich dies mir ausdrucken kann ?
LG