Kurvengeschwindigkeiten und Sicht
Hi,
schreibe den Thread weil ich mit dem Gedanken spiele mich von meinem Mopedfahrer "Freundeskreis" zu trennen.
Anlass dazu war der Unfall im Namlostal vor ein paar Tagen. Ein Biker ist am Kurvenausgang gestürzt, in der Zeit danach sind mehrere nachfolgende Maschinen auf den Verunfallten daufgefahren.
Ich fahre in der Regel Solo deutlich langsamer als in der Gruppe. Nennenswerte Schräglage erreiche ich nur in Kurven deren Ausgang und Bodenbelag ich einsehen kann.
Meine "Crew" fährt eher nach dem Stil "120 in jede Kurve". Natürlich aber nur auf Strecken die sie bereits kennen und somit den Kurvenverlauf sauber kennen. Insofern ist das Tempo zwar relativ hoch, aber dem Straßenverlauf ,der ja bekannt ist, angepasst.
Zurückdenkend an den oben beschriebenen Unfall war ich mit ziemlich sicher dass ich in der Situation alleine definitiv hätte ausweichen können in der Gruppe aber definitiv nicht.
Bin ich dann auf diversen Paßstraßen unterwegs, bin ich zwar schneller als alle Autos, aber werde gefühlt von 70% der Mopedfahrer überholt. Sind die alle Irre oder bin ich hier der Angsthase?
LG Haasinger
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das so: Jede Kurve hat zwei Höchstgeschwindigkeiten, eine nach Straße und eine nach Sicht. Die nach Sicht ist fast immer deutlich geringer. Wer wie Dein Freundeskreis nach Straße fährt, der spielt russisches Roulette.
Klar, es verliert nur ab und zu jemand, aber ich habe keine Lust dieser Verlierer zu sein. Ich fahre nach Sicht. Sollen mich andere für einen Angsthasen halten, das ist mir egal. Ich komme dafür mit größerer Wahrscheinlichkeit gesund nach Hause.
Gruß Michael
149 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. September 2018 um 13:50:16 Uhr:
Ich schaue mir den Fahrstil schon genau an.
Bist ja nah genug dran. 😁
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 6. September 2018 um 11:24:39 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 6. September 2018 um 11:16:02 Uhr:
NEIN.
Das beherrschst Du wirklich: Destruktiv und respektlos ohne Inhalt, Fakten oder gar Argumente zu stänkern statt zu diskutieren. Du solltest Oppositionspolitiker werden, da hättest Du vermutlich viel Spaß. Hier im Forum ist es einfach nur ein erneuter Beweis Deiner fehlenden sozialen Kompetenz und Deines schlechten Benehmens.Gruß Michael
Ja, ich bin heute wieder nackend gefahren.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 6. September 2018 um 15:01:14 Uhr:
Ja, ich bin heute wieder nackend gefahren.
Die Aussage bezieht sich ja offensichtlich nicht auf fehlende Bekleidung,
sondern wohl eher darauf das irgendwas anderes zeitweise bei dir fehlt!
Ok, jetzt wird es komplizierter. Was ist eine Gruppe und was ein Einzelfahrerverband.
Ich glaub nach Michels Definition möchte ich gar nicht in einer Gruppe fahren. Das wird schnell langweilig.
Mit meinem, ich nenne es mal, abwechselnden Einzelfahrerverband sprechen wir uns einfach ab und gut.
Geht ja auch fix und einfach.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 6. September 2018 um 15:47:04 Uhr:
ich bin raus!
ihr fahrt mir zu schnell!
Ja Sabine 😁
Ich fahre alleine - und das bleibt auch so.
Dieser Thread hat mal wieder deutlich gemacht, warum: Die meißten geben eine Fahrweise an, die ich nicht in meiner Nähe haben möchte.
Vielen Dank der sehr schmalen handvoll Leute hier, die weiter denken als von der Tapete bis zu Wand - und die Geduld haben, ihr Wissen weitergeben zu wollen.
Peace out.
Ist aber auch langweilig, ja kann man machen aber wenn man irgendwo einkehrt will ich was zum quatschen haben.
Hab Freizeit und bin ein doch eher geselliger Mensch.
An Bikertreffs findet man immer genug Leute mit denen man quatschen kann, von daher sehe ich da kein Problem
Bikertreffs sind doof. Da sind nur Motorradfahrer die alles besser wissen. Ich bevorzuge Aerobictreffs.
Sonst sehe ich das wie Sandmann.
Wozu habe ich dann Freunde und Kumpels???
Ja kann man machen, mache ich auch wenn ich mal allein unterwegs bin. Aber sich immer in Gruppen einmischen oder aufdrängen kommt auch nicht immer gut an.
Bin kommunikativ, von daher habe ich da keine Probleme😉
aber jetzt driften wir hier total ab.
Hab mehrere Touren mit einem sehr kommunikativen Freund hinter mir. Da beschränkte sich meine "Tätigkeit" auf's zuhören und zusehen, wie er ein Bier nach dem anderen trank.
Ich hab drei Frauen zu Hause, da genieße ich die Ruhe, wenn ich allein auf Tour gehe.
Ich glaub des liegt auch an den heutigen Motorrädern genauso wie mit den Autos wer würde mit am alten 80er Audi mit 120 durch Kurven wo man denkt ja sagamal... geht halt nur einmal... im neuen geht's locker und fühlt sich sicher an.
Bei den Motorrädern auch.
Wenn ich allein meine xs400 2a2 von 78 fahre und danach meine tdm850 brutaler Unterschied. Mit der tdm gehen locker Sachen wo man sich mit der xs denkt ja hoppla...
Das Limit vom Motorrad war eben früher leicht zu spüren, da hat man dann schon Angst bekommen dass das Moped auseinanderfällt. Heute machen die Mopeds des eben locker mit die bremsen ziehen wie nommel was ABS traktionskontrolle. Alles macht's einfach sicherer schnell zu fahen. Der limitierende Faktor hinterm Lenker meint er is der geilste und kann des Ding beherrschen.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 06. Sep. 2018 um 11:45:42 Uhr:
Ich hoffe, das sollte ein Scherz sein. Nicht der schnellste, sondern der langsamste Fahrer gehört in einer Gruppe nach vorne.
Klar, wenn möglichst niemand Spaß haben soll. 🙄
Die langsamen vorne fühlen sich gehetzt, die schnellen hinten langweilen sich.
Ich habe es bisher so kennen gelernt, dass vorn der schnellste fährt. Der hat dann natürlich die Aufgabe, auf der Geraden langsamer zu machen, so dass die anderen aufholen können, und an geeigneten Stellen zu warten, damit keiner einen Abzweig verpasst.
Der Lumpensammler muss mit der Vorgehensweise nicht mit Vollstoff aufholen und es kann jeder sein Tempo fahren.
Klappt bei normal denkenden Menschen ziemlich gut.
Der langsamste vorne ist in meinen Augen Unsinn.
Zitat:
@madin20VT schrieb am 6. September 2018 um 22:01:10 Uhr:
Ich glaub des liegt auch an den heutigen Motorrädern genauso wie mit den Autos wer würde mit am alten 80er Audi mit 120 durch Kurven wo man denkt ja sagamal... geht halt nur einmal... im neuen geht's locker und fühlt sich sicher an.
Bei den Motorrädern auch.
Wenn ich allein meine xs400 2a2 von 78 fahre und danach meine tdm850 brutaler Unterschied. Mit der tdm gehen locker Sachen wo man sich mit der xs denkt ja hoppla...
Das Limit vom Motorrad war eben früher leicht zu spüren, da hat man dann schon Angst bekommen dass das Moped auseinanderfällt. Heute machen die Mopeds des eben locker mit die bremsen ziehen wie nommel was ABS traktionskontrolle. Alles macht's einfach sicherer schnell zu fahen. Der limitierende Faktor hinterm Lenker meint er is der geilste und kann des Ding beherrschen.
Dabei ist die TDM 850 aber auch schon 20 Jahre alt!