Kurioses Tuning
Hallo,
vielleicht kann das ein Sammelthread für merkwürdige, besonders auffallende oder häßliche Tuningmaßnahmen werden?
Hier habe ich jemanden gesehen, der an seine Standardheckschürze die Chromblendstreifen eines 205er oder 213 geklebt hat. In Echt wirkte das noch kurioser als auf dem Bild, weil da die dünne Chromlinie auf der runden und glänzenden Lackschicht noch mehr als Fremdkörper wirkte.
VG
Nico
Beste Antwort im Thema
So sahen früher meine Matchbox oft aus, wenn ich draufgetreten bin!
50 Antworten
wahrscheinlich gar nicht fahrbar...nur für Optik abgelassen.....käme garantiert nicht damit aufs Parkdeck 😉
das sieht doch gut aus 😁
Zitat:
@winsfalke schrieb am 11. Juli 2017 um 09:26:29 Uhr:
wahrscheinlich gar nicht fahrbar...nur für Optik abgelassen.....käme garantiert nicht damit aufs Parkdeck 😉das sieht doch gut aus 😁
Mmh, das wäre doch was für den Geräuschdämmungsthread :-)
Das ist der Brabus V12 One of Ten, der ab Werk so kam und leider nicht die einzige optische Sünde von Brabus ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@winsfalke schrieb am 11. Juli 2017 um 09:26:29 Uhr:
wahrscheinlich gar nicht fahrbar...nur für Optik abgelassen.....käme garantiert nicht damit aufs Parkdeck 😉das sieht doch gut aus 😁
Wie mucksheep schon meinte ist das der One of 10. Nur mit diesem Radhaus hat er seine Rekordgeschwindigkeit fahren können. Sieht aber, gelinde gesagt, be******en aus.
Ja, Brabus hat manchmal seltsame Auswüchse, bin mit derem Design auch nicht so zufrieden und motorentechnsich soll das auch eher halbgar sein.
Aber andere Tuner sind da kaum besser. Manchmal ist weniger eben doch mehr. Väth hat für den 212er ganz gute Anbauten im Angebot.
Aber man schaue sich nur mal JP an:
Ich finde den Mann wirklich in Ordnung und er hat eine Menge Ahnung. Ich schaue seine Videos sehr gern. Aber was er da manchmal aufs Parkett zimmert, da kräuselt sich mir Alles. Aktuell der RC-F in blau mit roten Felgen. Das geht gar nicht!
Dann diese Folierungen in den wildesten Tönen oder der M4 mit wirklich schicker Optik aber gelben Scheinwerfern...
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 11. Juli 2017 um 10:00:57 Uhr:
Zitat:
Aber andere Tuner sind da kaum besser. Manchmal ist weniger eben doch mehr. Väth hat für den 212er ganz gute Anbauten im Angebot.
..........
stimmt 08/15-Felgen und den Rest kannst du besser bei AMG (Spoilerlippe, Diffusor etc.) kaufen. Ist zwar teuer aber qualitativ besser.
Ich war früher mal viel Kunde bei Väth, dort war eigentlich immer nur die Leistungssteigerung interessant. Der Rest ist ziemlicher Durchschnitt und kannst du billiger bei E-Bay kaufen (und nicht mal in schlechterer Qualität).
Das was Väth an Leistungssteigerung bringt (gerade mal für den Diesel) ist ziemliche Scheiße. JA, ich habe es geschrieben, denn ich bin da ziemlich böse reingefallen und wenn ich im Moment den Namen Väth oder besser Ehret-Väth höre kriege ich die Kriese. Ich kann mir nicht vorstellen da irgendwann noch mal was zu kaufen....
Aus eigener Erfahrung: Schaut euch ganz genau an was Väth euch anbietet an und lasst am besten die Finger davon.
Totale Entgleisung, wenn die Räder in den Radhäusern verschwinden. Man sehe sich die die ganzen echten Supersportwagen an. Kein einziger davon macht so einen Mist. Halt ändern um des Ändern willens.
"Tuning" hat halt nichts mehr mit mit Verbesserung zu tun. Hauptsache individuell (wozu auch immer). 🙂
Zitat:
@chess77 schrieb am 11. Juli 2017 um 12:04:41 Uhr:
Totale Entgleisung, wenn die Räder in den Radhäusern verschwinden.
Ja, sehe ich auch so. Das sieht irgendwie defekt aus.
JP Performance Mustang zum Beispiel nach Einbau des Luftfahrwerks.
Sehr seltsam was da dran toll sein soll.
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 11. Juli 2017 um 13:32:49 Uhr:
Sicher einschneidende Kindheitserinnerungen....
Mich erinnert das eher an meinen Airmatic-Defekt von der damaligen Urlaubsfahrt nach Hause. Der einschlägige "Pannenthread" ist ja bekannt. 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Juli 2017 um 13:36:02 Uhr:
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 11. Juli 2017 um 13:32:49 Uhr:
Sicher einschneidende Kindheitserinnerungen....Mich erinnert das eher an meinen Airmatic-Defekt von der damaligen Urlaubsfahrt nach Hause. Der einschlägige "Pannenthread" ist ja bekannt. 😁
Genau, wo andere richtig Kohle in so eine Tieferlegung fließen lassen, ordern wir einfach lässig Aimatic dazu und verziehen nicht mal den Blick....! Who needs Washington DC when you can get Airmatic DC...? ;-)
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Juli 2017 um 13:00:33 Uhr:
Zitat:
@chess77 schrieb am 11. Juli 2017 um 12:04:41 Uhr:
Totale Entgleisung, wenn die Räder in den Radhäusern verschwinden.Ja, sehe ich auch so. Das sieht irgendwie defekt aus.
JP Performance Mustang zum Beispiel nach Einbau des Luftfahrwerks.
Sehr seltsam was da dran toll sein soll.
Genau das habe ich mich auch gefragt. Er erklärt immer Alles ganz gut und dann sieht man den Mustang und wie er sich freut und ich sitze dann da und... bin sprachlos wie doof das aussieht.
Aber ich darf mich nicht beschweren, ich wurde von selbsternannten "echten Tunern" ausgelacht, weil ich meinen Golf damals möglichst mit Originalteilen aufbauen wollte. Das war einfach stimmiger als irgendeine GFK-Schürze die am nächsten Bordstein explodiert. Auf der Essener Motorshow war ich einfach nur enttäuscht. Bling-bling an jeder Ecke, die Felgen konnten nicht groß und hässlich genug sein. Und es kam das Gefühl auf.... Individualität, ja! Aber teilweise nur um individuell zu sein. Ob es den Herstellern und Tunern wirklich gefiel, konnte angezweifelt werden.
Ich krame meinen Uraltfaden mal hoch, weil mir etwas besonders Skuriles begegnete.
Diese Chromleisten scheint es billig irgendwo gegeben zu haben, denn das ganze Auto ist damit zugepflastert. Zoomt das mal groß. Besonders die Front 🙂
Hätte gerne mal den Fahrer oder die Fahrerin dazu gesehen.