Kurioses Problem: Wenn meine Partnerin das Auto anlassen will, reagiert es manchmal einfach nicht
Hallo,
es ist wirklich kurios, aber wir hatten jetzt schon öfter die Situation, das meine Frau, nach dem sie das Auto normal ausgemacht oder auch mal abgewürgt hat, einfach nicht mehr ankriegt: Sie dreht den Schlüssel - und es passiert nichts - mehrfach. Dann steigt sie genervt aus und ich ein und schwupps, er geht mit einmal Schlüsselumdrehen wieder an.
Ich sehe keine weiteren Besonderheiten in ihrem Bedienverhalten. Mal zieht sie den Schlüssel vorher ab, mal nicht. Kupplung tritt sie immer (sagt sie jedenfalls).
Das Auto ist ein S212 220CDI mit manueller Schaltung.
Irgendeine Idee?
Grüße, JoLau
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe dein Problem gelesen. Ich habe ein ähnliches Problem.
Wenn ich meine Frau anmachen will, reagiert Sie manchmal einfach nicht.
Dann gibt es aber Tage da springt Sie, ohne mein Zutun, selber an.
Die Batterie ist es nicht, es ist noch genügend Spannung auf der Dose.
Ich stehe vor einem Rätsel, was könnte das sein.
Liebe Grüsse, euer Helmut
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Ich hab keine Kupplung?Zitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Es liegt zu 100% an der nicht bis zum Anschlag getretenen Kupplung!
...das tut mir leid-aber tröste Dich, ich hab auch keine😁
Zitat:
Original geschrieben von JoLau
Mittlerweile tippen wir auf nicht hundertprozentig bis zum Anschlag getretene Kupplung als Ursache, ggf. gepaart mit Schlüssel-nicht-ganz-nach-links-Zurückdrehen. Das Problem tritt nicht mehr auf.
Da ihr fast alle Automatik habt, habe ich das mit der duchgetretenen Kupplung gerade mal für euch alle ausprobiert. Meiner startet auch im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung. Er startet auch bei halb getretener Kupplung, wenn der erste Gang eingelegt ist. Den Extremtest habe ich mir erspart, weil ich mir und meinem Auto das nicht antun wollte! Ich schätze aber, dass er anspringen würde. Dann habe ich in der Bedienungsanleitung nachgeschlagen und gelesen, dass zum Anlassen die Kupplung getreten sein muss. Das könnte auch ein Fahrlehrer so geschrieben haben. Fazit: An der nicht durchgetretenen Kupplung wird es nicht gelegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Ich hab keine Kupplung?Zitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Es liegt zu 100% an der nicht bis zum Anschlag getretenen Kupplung!
Mein Beitrag ist an den TE gerichtet!
Dir kann ich leider nicht weiterhelfen.
C 200 cdi, BJ. 2011 startet ausschließlich mit voll durchgetretener Kupplung auch im Leerlauf!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Mein Beitrag ist an den TE gerichtet!Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Ich hab keine Kupplung?
Dir kann ich leider nicht weiterhelfen.
Keine Sorge, Billi!
Ich bin sicher, Peter (machjo) hat kein Problem mit dem Abwürgen...
Greets, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Mein Beitrag ist an den TE gerichtet!Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Ich hab keine Kupplung?
Dir kann ich leider nicht weiterhelfen.
Eigentlich konntest Du überhaupt keinem weiterhelfen...
Ich frage mich immer, wie man stock und steif irgendwas 100 % behaupten kann, obwohl eine Diagnose aus der Ferne unmöglich ist und es Dutzende Ursachen haben kann.
Zitat:
Original geschrieben von _BILLI_
Mein Beitrag ist an den TE gerichtet!Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Ich hab keine Kupplung?
Dir kann ich leider nicht weiterhelfen.
Das dachte ich mir, der Umbau wäre auch zu teuer🙄 und ich bin auch froh, das ich keine habe, da kann ich die Distronic voll nutzen.😛
Wollte damit auch nur sagen, dass das nicht das Problem sein kann.
Das Problem habe ich bei meinem S212 Automatik aber auch!
Manchmal dauert es bis zu 5 Sekunden in rechter Stellung, bis der Anlasser startet.
Wenn man keine 5 Sek warten will, dreht man schon nach 2 Sek nach ganz links und versucht es dann erneut. Zu 99% klappt es beim 2. Versuch.
Hatte dieses schon in der Niederlassung moniert, und es ist irgendwas eingebaut worden
Hat aber nichts gebracht 🙁
(werde ich morgen noch mal genau hinterfragen. Es gab auch eine KDM, die ebenfalls irgendwas mit einem Kabelbaum zu tun hat).
Ich kann mir auch keinen Reim drauf machen, woran das liegt.
Neuer Anlasser ist neulich reingekommen. Beide Schlüssel sind vom 🙂 überprüft worden.
Zwei weiteren Kollegen von mir passiert das übrigens auch mit ihren w212 Automatik.