Kurioses ESP-Verhalten

Opel Meriva A

Hallo Meriva Freunde,

ich hab schon zig Beiträge über das ESP hier gelesen. Keines trifft hier auf mich zu. Meriva A 1.4 Benzin Bj 2005 160000 KM
Folgendes : Meine ESP Lampe geht immer an und die Servo fällt aus. Batterien habe ich 3 Verschiedene getauscht ( waren aber keine neuen)
Die Lima lädt so zwischen 13,9 und 14,2 Volt bei ausgeschalteten Verbraucher. ESP geht an und bleibt auch an. Schalte ich Verbraucher ein wie z.b Heckscheibenheizung und Lüftung auf Stufe 2, lädt die Lima 13,6-13,8 Volt und die ESP geht aus und bleibt auch aus. Servo geht ohne Ausfall. Das selbe geht auch mit Klima an und Heckscheibe etc. Solange die Lima unter 13,9 Volt lädt bleibt das ESP aus und die Servo funktioniert. Laut dem Vorbesitzer haben die schon den Servomotor getauscht.
Was kann das denn sein? Batterie oder evtl. sogar die Lima? oder was ganz anderes? Kabel und Stecker von der Servo konnte Ich so nix festsstellen.

Danke für eure antworten.
Gruß Ede

21 Antworten

@007ede
"naja Pflegezustand würde ich mal ne glatte 4- sagen"

na ok, das sagt dann schon fast alles.
Wird dann wohl auch nicht das einzigste sein, neben der Steuerkette.
Im übrigen fasse ich Steuerkette garnicht erst an und kaufe mir auch keinen mit Kette.
Nur mir Zahnriemen.
Alte Autos mit Kette, das waren noch Autos, die lange liefen, aber die neuen Karren mit Kette....um Gottes Willen, bloß nicht.
Aber hat jeder ne andere Ansicht, ist auch ok so....ich mag sie halt nicht.
Genau wie Autos, wo ZR im Öl läuft....so ein Schwachsinn, aber auch hier gibts andere Meinungen...auch ok.
Jeder muss Wissen, was für ihn das beste ist und er sich gut fühlt.

Jedem seine Meinung 😉

da sagst du was mit den alten Autos. Angeblich sollen die beim Meriva ja 250000 Km( meiner hat gerade 156000 runter laut Tacho ) halten oder sogar noch länger. Die Zahnräder und Kette sahen gar nicht so schlecht aus. Die Gleitschienen halten aber wohl nicht so lange :-) Ich brauchte eben schnell ein anderes Auto. naja es ist wie es ist und nu muss ich eben etwas Bluten :-)

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 14. Oktober 2023 um 21:51:08 Uhr:


@007ede
"naja Pflegezustand würde ich mal ne glatte 4- sagen"

na ok, das sagt dann schon fast alles.
Wird dann wohl auch nicht das einzigste sein, neben der Steuerkette.
Im übrigen fasse ich Steuerkette garnicht erst an und kaufe mir auch keinen mit Kette.
Nur mir Zahnriemen.
Alte Autos mit Kette, das waren noch Autos, die lange liefen, aber die neuen Karren mit Kette....um Gottes Willen, bloß nicht.
Aber hat jeder ne andere Ansicht, ist auch ok so....ich mag sie halt nicht.
Genau wie Autos, wo ZR im Öl läuft....so ein Schwachsinn, aber auch hier gibts andere Meinungen...auch ok.
Jeder muss Wissen, was für ihn das beste ist und er sich gut fühlt.

Jedem seine Meinung 😉

@007ede
" Mich macht das nur Stutzig wenn die Lima unter 13,8 Volt lädt die EPS aus geht und aus bleibt."
kann ein Diodenproblem sein im Regler.
Nach der Zustandsbeschreibung kann das dein Problem sein, also LiMa defekt, ergo Tauschen.
Aber erstmal alles Prüfen lassen, nicht wahllos tauschen.

Kann man die Lima auch ausgebaut Testen lassen? Hab die ja gerade eh lose wegen der Steuerkette.

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 14. Oktober 2023 um 21:59:00 Uhr:


@007ede
" Mich macht das nur Stutzig wenn die Lima unter 13,8 Volt lädt die EPS aus geht und aus bleibt."
kann ein Diodenproblem sein im Regler.
Nach der Zustandsbeschreibung kann das dein Problem sein, also LiMa defekt, ergo Tauschen.
Aber erstmal alles Prüfen lassen, nicht wahllos tauschen.
Ähnliche Themen

ja das mit dem Bluten...kann ich en Liedchen trällern 😁
Hab mit meinem auch genug durch und nicht nur Nerven, die am reissen waren...war auch Teuer genug.
Hab meinen mit 142TKM gekauft....außen Hui, unterm Rock stank es gewaltig 😛

Da waren es bei der Probefahrt nur die linke Koppelstange, hatte ich gehofft...na ja.
Die Ersatzteilliste ist mittlerweile 3 Seiten lang....DinA4 mit Arialschrift größe 10....da ist fast alles mittlerweile neu.

Alte Autos fangen bekanntlich mit A an....und enden mit O wie ohohoh, das wird Teuer.
Ok nicht immer, aber wenn man mal rein greift in den großen Eimer, dann richtig 😁
War nicht wirklich sofort alles notwendig, aber wenn ich schonmal dabei bin....

Zitat:

@007ede schrieb am 14. Oktober 2023 um 22:01:12 Uhr:


Kann man die Lima auch ausgebaut Testen lassen? Hab die ja gerade eh lose wegen der Steuerkette.

das ist ne gute Frage...Boschdienst evtl., oder wenn Blacky/hdw das liest, können die evtl. das Beantworten, meine Kenntnisse in E-techn. sind auch nur bescheiden.
Motor und Servo kann ich, viel Mechanik auch aber da bin ich raus

Meine LiMa war zb. auch bei 164TKM kaputt, wenn ich bei Regen unterwegs war, alles gut, trocken hat sie sporadisch auch Ausfälle gehabt und Servo war tot...komisch aber is so.
leben auch nicht ewig die regler

Ich wollte nur mal kurze Rückmeldung geben zu meinem Problem.
Nachdem Ich jetzt die Steuerkette mit neuer Wasserpumpe gewechselt habe ist das Problem weg. Keine Ahnung woran es gelegen hat. Hab nur die Batterie ca 14 Tage jetzt abgeklemmt gehabt und 1 x voll geladen. Die Lichtmaschine habe ich abgeschraubt weil ich sonst den Steuerkettenkasten nicht hätte abnehmen können, habe aber die Kabel nicht abgemacht sondern die Lima nur nach links weggeschoben. Naja bin mal gespannt wie lange Ich nix mehr vom EPS höre :-)
Danke nochmal für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen