Kuriose und unpassende Gespanne

Gude,

eins vorweg, dies soll kein Meckerthread über unsichere und evtl. verkehrsgefährdende Gespanne und ihre Fahrer werden, auch wenn sich das in diesem Forum wohl nicht ganz vermeiden lässt.😉

Ich fang einfach mal an.🙂
Trike mit Wohnwagen sieht man ja öfter, was ich auch immer lustig finde, riesige Autos, SUV´s oder gar Sprinter mit winzigen "Fahrradkörben hintendran.

Auch einmal gesehen, einen Combo C mit einem großen Planenanhänger, der leer schon die Anhängelast überschritten haben dürfte.

Hin und wieder begegnen mir auch solche Dinger, würde ich nur bei absoluter Windstille fahren wollen.

Selbst habe ich schon einen (natürlich leeren) Autotrailer an meinem Combo B drangehabt, hat bestimmt auch ulkig ausgesehen.😁

Aber den Vogel abgeschossen hat der Renault Rapid, der mir mal auf der AB-Gegenspur entgegenkam. Am Haken hatte der nen Autotrailer, beladen mit einem T3 DoKa.😰

Okay , so ne DoKa ist jetzt auch nicht schwerer als ein halbwegs aktueller Mitteklassewagen, aber mal von der Anhängelast vom Combo ausgegangen, wahrscheinlich eher weniger, dürfter der das Doppelte von dem angehangen haben, was er gedurft hätte.😕

Also, was für ungewöhnliche oder offensichtlich unpassende Fahrzeug-Anhängerkombinationen sind euch schon begegnet, was habt ihr vielleicht selbst schon mit gewöhnlichen und außergewöhnlichen Anhängern erlebt?

Gruß
MS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wozu brauch ich 200 Ps wenn ich e nur 80 fahren darf

da hätte ein Wagen mit 40 Ps auch gereicht 😁

Kommt auf die Last an, ich kenne es noch aus meiner Lehrzeit, ein 60PS Mercedes 406, Eigengewicht von 3t, Anhängelast von 1,5t... wenn du alles ausnutzt, dann musst du die Beschleunigung von 0 auf 100 in Tagen angeben, Minuten reichen da nicht mehr 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das auf dem Foto ganz oben, hinter dem Dreirad, ist ein QEK Junior aus der DDR. Der ist sehr leicht und sogar mit dem Trabi zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum montiert man an ein 60-PS-Auto eine Anhängerkupplung? Da kann es sich doch nur um einen Gartenbesitzer handeln, der ab und zu mal Grünschnitt zur Deponie fahren muß.

macht mehr sinn wie an einem 200 PS Auto

wozu brauch ich 200 Ps wenn ich e nur 80 fahren darf

da hätte ein Wagen mit 40 Ps auch gereicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wozu brauch ich 200 Ps wenn ich e nur 80 fahren darf

da hätte ein Wagen mit 40 Ps auch gereicht 😁

Kommt auf die Last an, ich kenne es noch aus meiner Lehrzeit, ein 60PS Mercedes 406, Eigengewicht von 3t, Anhängelast von 1,5t... wenn du alles ausnutzt, dann musst du die Beschleunigung von 0 auf 100 in Tagen angeben, Minuten reichen da nicht mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wozu brauch ich 200 Ps wenn ich e nur 80 fahren darf

da hätte ein Wagen mit 40 Ps auch gereicht

Erzähl das mal einem Trucker...😁

Ähnliche Themen

-> http://www.porno-karre.com/neuaufbau.html

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


-> http://www.porno-karre.com/neuaufbau.html

Kurios ja, aber keinesfalls unpassend.😁😉

Ich hätt aber noch was an der Deichsel gemacht, dass der Anhänger nicht so schräg steht.😉

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Das auf dem Foto ganz oben, hinter dem Dreirad, ist ein QEK Junior aus der DDR. Der ist sehr leicht und sogar mit dem Trabi zu ziehen.

Sieht recht hübsch hinter meinem 8er Kombi aus... 😁

Nicht wirklich kurios, aber auf jeden Fall "unpassend".

Vor einigen Jahren auf der A9 Berlin Richtung Nürnberg.

Ich dümpelte mit einem 7,5 Tonner Modell Europcar in Richtung Süden, was halt so für diesen LKW erlaubt ist.
Da fällt mir irgendwann im Außenspiegel ein älterer Passat auf, der irgendwie merkwürdig schlingerte. Er fuhr (nein, er schlich) auf der mittleren Spur an mir vorbei.
Im Schlepptau sowas hier der schon im leeren Zustand recht schwer aussieht. Beladen war das Teil mit zahlreichen Deko-Granitsteinen, vermutlich aus dem nächsten Steinbruch, teilweise mehr als ein halber Meter Durchmesser und ganz sicher mit einem Gewicht, das man nicht mehr als Anhänger an der Halskette tragen kann.

Nachdem er vor mir einige hundert Meter "gut" gemacht hat, kam die nächste Steigung und es kam, was kommen musste. Der TDI gab alles, was er mit viel Rauch auch seiner Umwelt zeigte.

Alle LKW (einschließlich mir) überholten ihn wieder. Wobei das bei seiner Geschwindigkeit eigentlich ein Vorbeifahren war.

Das Spiel wiederholte sich, allerdings fuhr vor dem Gespann dann bereits ein Fahrzeug der Rennleitung mit der Aufforderung "bitte folgen".
Ob sich die Herren auch für Deko-Steine interessieren, um sich vielleicht die Wache ein wenig schöner zu gestalten?

So ein Teil ( müßte ein Kipper mit 3,5t zgG sein und wiegt 700 kg leer ) hatte ich auch mal für ne 500km Tour an meinem Golf 2 um was sperrigen von knapp 350 kg zu transportieren. Es gab Sicherheitsapostel dir mir den Vogel gezeigt und wohl auch das der Rennleitung gemeldet haben. Von der gabs nicht zu bemängeln - Warum auch ? Der 2er darf 1200kg ziehen und Zul. Gesamtzugewicht gibt es nicht ( es steht nicht in den aktuellen (!) Papieren , beim T3 auch nicht ) , das Gespann lief auch recht schön ( kommt halt aufs richtige beladen an ).

Das kurioseste war aber eine sehr grenzwertiges Gespann eines Freundes , Passat 35i mit 6 m langem und 1,60 breiten Drehschemel Plattformanhänger , wo er einen Bürocontainer von 7m l und 2,20 b der unten offen war transportiert hat .

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


So ein Teil ( müßte ein Kipper mit 3,5t zgG sein und wiegt 700 kg leer ) hatte ich auch mal für ne 500km Tour an meinem Golf 2 um was sperrigen von knapp 350 kg zu transportieren. Es gab Sicherheitsapostel dir mir den Vogel gezeigt und wohl auch das der Rennleitung gemeldet haben. Von der gabs nicht zu bemängeln - Warum auch ? Der 2er darf 1200kg ziehen und Zul. Gesamtzugewicht gibt es nicht ( es steht nicht in den aktuellen (!) Papieren , beim T3 auch nicht ) , das Gespann lief auch recht schön ( kommt halt aufs richtige beladen an ).

Das kurioseste war aber eine sehr grenzwertiges Gespann eines Freundes , Passat 35i mit 6 m langem und 1,60 breiten Drehschemel Plattformanhänger , wo er einen Bürocontainer von 7m l und 2,20 b der unten offen war transportiert hat .

Die Steine waren garantiert schwerer als 350 kg 😉

Kuuuuuuuuurwa 😁

Da fällt mir noch was ein, das ein bisschen OT is: Wir hatten letzten Sommer über den Baumarkt ein Carport geordert. Nach Rücksprache mit der Telefonistin war ein Hänger notwendig, um das gute Stück heimzufahren. Wir also zum Bekannten, Kombi abgeholt, Autohänger drangemacht. Nachdem wir dann einen Blick auf den Zettel mit den Maßen des Carports warfen, kamen Zweifel, weil das Carport anscheinend hinten ziemlich überstehen würde. "Ach, der halbe Meter geht klar, bisschen mehr wird auch kein Problem." Wir fahren also zum Baumarkt, warten auf den Gabelstapler, der dann schlussendlich ein Päckchen bringt, unerheblich größer als ein Sack Gartenerde, das auch in den Kofferraum des Corsas gepasst hätte. Alle so "W000t 😰", meine Mutter war so geladen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen