Kuriose Startprobleme beim 260E, Bin am Verzweifeln..

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,

mein 260E, Bj.1990, macht mich wahnsinnig und ich weiß mir echt nicht zu helfen..

Vielleicht könnt Ihr mir bei der Fehlersuche helfen und evtl. eine Ferndiagnose stellen, falls diese Probleme bei Euch schon mal aufgetaucht sind.

Also:

Wenn das Auto über Nacht oder ein paar Tage steht, kann ich mir beim Starten einen Wolf orgeln..

Vorsichtshalber schalte ich, vor dem Startversuch sämtliche Verbraucher aus.

Dann starte ich und orgel und orgel..

Immer mal wieder ne kleine Pause bemacht, dass die Batterie nicht frühzeitig in die Knie geht.

Manchmal kann ich eine Zigarettenlänge orgeln, also gehe ich davon aus, dass die Batterie fit ist.

Wenn man dann hört, dass er anfängt langsamer zu drehen und auch die Kontrolllichter schon anfangen dunkler zu werden, springt er irgendwann dann an..
Manchmal sogar dann, wenn sich gar nichts mehr dreht und einer kurzen Pause, dass sich die Batterie wieder ein wenig fängt.

Wenn er erstmal läuft, dann springt er immer wieder SOFORT an, ohne Mucken. Auch läuft er seidenweich und ohne ruckeln.

WAS kann das sein???

Ich bin für jeden Gedankenerguß dankbar!

Herzliche Grüße,

Bernd

30 Antworten

Hallo.
Wenn alle mehr oder weniger inkontienent sind, kann es auch ein verstellter mengenteiler sein. Der restdruck reicht aus,um die düsen zu öffnen, wenn zb. die stauscheibe nicht genau passt und den steuerkolben ohne luftdurchfluss leicht öffnet. Prüfe mal den co (und die nullstellung der scheibe). Denke er ist leicht zu hoch...
Gruss stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen