Kurbelwellen Entlüftungsfilter Wo anschließen?
Ich wollte einen Kurbelwellenfilter in meinen Escort MK IV 1,4er reinbauen (hauptsächlich optische Gründe). Wo muss ich den ranbauen?
Finde nur so ein Teil, welches in den Luftfilter geht und dort Ablagerungen und Öl reinbringt.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Casper82
nächste woche freitag mache ich meinen ölwechsel. müsst euch noch etwas gedulden mit dem ergebnis ob´s was geholfen hat. werd mich dann aber melden. versprochen.
gruß
casper
Okay,wir warten.
Wenn du den Ventildeckel abbaust, ist da wo der Eingang der rechten Seite (für die Kurbelwellenentlüftung) ist ein Blech. Unter dem Blech waren bei mir ziemliche Ölklumpen.
Das Teil kannst du sauber machen, indem du von außen mit Teilereiniger durchspülst.
ich hatte den ventildeckel mal bei einer reinigungsaktion der kurbelgehäuseentlüftung mit abgeschraubt. sah soweit ok aus. ich werd aber mal nachschauen ob unter dem blech bei mir auch dreck ist. danke für den tipp.
Hat das geklappt?
Ich würde trotzdem den Druck mal nachmessen lassen. Oder vielleicht ist ein gebrauchter Druckgeber und ein Instrument billiger.
Ähnliche Themen
der ölwechsel hat sich auf morgen früh verschoben. werde schnellstmöglich berichten.
bis dahin
grüße casper82
so, hab heute mittag mak meinen ölwechsek gemacht. hat alles super geklappt. nur die "ölablassschraube" war ganz schön festgezogen gewesen. haben es aber alles gut hinbekommen. bis jetzt läuft er ganz gut. werd aber bis montag noch beobachten um ein besseres fazit ziehen zu können. schreib dann nochmal wie´s es dann ist.
bis dahin
grüße casper82
also.
bis jetzt kann ich nichts nachteiliges feststellen. er läuft etwas ruhiger und öl drückt er bis jetzt auch nicht mehr. scheint sich somit gebessert zu haben. nun kann ich mich mit anderen problemen beschäftigen. wie z.b. anlasser zerlegen und reinigen, cfi reinigen, ganzen motor gründlichst reinigen.
grüße
casper82
Hi,
ich würde auf jeden Fall mal so ein Druckinstrument an den Motor hängen. Dann kannst du wenigstens sehen, ob der Druck mit steigender Temperatur abnimmt. Normalerweise beim Motor im kalten Zustand der Öldruck höher, als wenn er warm ist.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und dann brauchst du noch den Geber:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und was hilft mir das ding dann?
der sagt mir dann doch eigentlich das was ich schon weiß. nämlich hohen öldruck. nur sagt mir das ding nicht warum ich hohen öldruck hab.
wie läuft´s eigentlich mit deinem entlüftungsfilter?
Das Teil gibt dann an, ob der Öldruck generell zu hoch ist, oder ob es an einem Teil liegt, dass z.B. das Öl nur ach oben gedrückt wird.
Den Filter, den ich da reingebaut habe ist mehr zur Ventildeckelentlüftung. Die Kurbelwelle sitz auf der anderen Seite unten.
Ansonsten läufts Top. Das Öl, dass sich im Filter sammel läuft wieder zurück in den Motor. Es riecht nur manchmal etwas stark noch Motor im Innenraum, aber dass soll ja so sein.
mal schauen ob ich das mache. hab mir vorhin das buch "ford escort - so wird´s gemacht" bestellt. so kann ich mir mal einen guten überblick verschaffen wie die ganzen teile im motor bei einem ford zusammenspielen. mein wisse nhab ich bis jetzt nur internet-foren.
wo wohnst du eigentlich? vielleicht kann man sich mal treffen. ich könnt schon hilfe gebrauchen, wenn mal jemand live meinen wagen sieht der ahnung hat.
gleiche frage auch an r.sv.
ich wohne in meerbusch.
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Ist etwas weit weg, bin aus Coburg in Bayern.
Ich komm aus Nürnberg.
Mir fällt zu deinen Ölproblem momentan auch nichts gescheites weiter ein,außer du lässt den Öldruck mal in der Werkstatt prüfen,damit man mal weiß wie hoch er überhaupt ist. Wenn er deutlich zu hoch ist und das immer könnte es dir auch noch was anderes raushauen(z.B. Dichtungen)
danke soweit schonmal. wenn ich einmal die lösung finden sollte werd ich euch bescheid sagen. bis dahin gute fahrt.
gruß casper82