Kurbelwellen Entlüftungsfilter Wo anschließen?
Ich wollte einen Kurbelwellenfilter in meinen Escort MK IV 1,4er reinbauen (hauptsächlich optische Gründe). Wo muss ich den ranbauen?
Finde nur so ein Teil, welches in den Luftfilter geht und dort Ablagerungen und Öl reinbringt.
90 Antworten
Was verwendest du denn für einen Filter? Vielleicht macht deiner ja dicht. Bei meinem Fiesta ist nur grobe Metallwolle drin, also ziemlich luftdurchlässig, es soll sich ja nur das Öl daran absetzen und wieder zurücktropfen.
Das Teil ist ein Baumwoll K&N- Verschnitt. Den schließe ich doch einfach an den Ventildeckel an, oder?
Aber da ist noch so ein anderer Schlauch dran, der in den Ansaugkrümmer geht.
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Bei meinem 1,4er CVH gibt´s da nur 2 Schläuche. Einmal vom Ventildeckel zum Lufti und von dem Luftfiltereinsatz in den Ansaugkrümmer. Habe mal den Filter an den Ventildeckel rangemacht. Dann pfeift der Schlauch vom Ansaugkrümmer (liegt wahrscheinlich daran, dass die CFI- Einheit dann von dem Einsatz im Luftfilter saugt.
Habe ich das falsche Teil?
Und auf der linken Seite am Deckel ist nichts?Da müßte doch auch ein Ausgang am Deckel sein.
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Das Teil ist ein Baumwoll K&N- Verschnitt. Den schließe ich doch einfach an den Ventildeckel an, oder?
Aber da ist noch so ein anderer Schlauch dran, der in den Ansaugkrümmer geht.
An den Ventildeckel, ja. Bei mir sitzt das Teil original im Öleinfüllstutzen bzw. befindet sich in dessen Verschluss (Fiesta 1.1).
Vielleicht nochmal rausnehmen und versuchen, ob Luft durchgeht (pusten) oder ob bereits zugesetzt, dann wäre es in jedem Fall ein unpassender Filter.
Ähnliche Themen
Werde vom Filter das Baumwollzeug rausnehmen und unten einen Ölausfangbehälter ranbauen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher, was ich mit der Schlauch zum Ansaugkrümmer mache. Ob man da einfach einen Blindstopfen drüber machen kann? Ich habe bisher noch nicht rausgefunden, für was der Schlauch eigentlich da ist, denn normalerweise müßte da ja Kühlmittel sein.
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Werde vom Filter das Baumwollzeug rausnehmen und unten einen Ölausfangbehälter ranbauen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher, was ich mit der Schlauch zum Ansaugkrümmer mache. Ob man da einfach einen Blindstopfen drüber machen kann? Ich habe bisher noch nicht rausgefunden, für was der Schlauch eigentlich da ist, denn normalerweise müßte da ja Kühlmittel sein.
Ich glaub das muß man sich anschauen,sonst kommen wir da nicht viel weiter. Bilder wären nicht schlecht..
Stopf es mal zu und schau wie er läuft bzw.ob sich da was ändert.
Habe mal Bilder davon gemacht.
Den Baumwolleinsatz habe ich rausgebrannt, weil sonst vermutlich der Filter zu häufig verstopft.
Den Schlauch vom Lufi zum Krümmer habe ich mal mit einer Zündkerze (hatte nichts anderes zur Hand) zugemacht. Bisher fährt er damit einwandfrei.
Und hier ist der Rest drauf:
http://www.lumination.de/leds/entlueftung.jpg
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Und hier ist der Rest drauf:
http://www.lumination.de/leds/entlueftung.jpg
Da hat man aber mächtig gebastelt,da ist nichts mehr orginal. Auf dem 2. Bild ist ein Filter drin der nicht orginal reingehört,dort muß der von mir beschriebene Filter rein mit den 3 Anschlüssen(Kurbelgehäuseentlüftungsventil).
Auf der anderen Seite ist es nicht viel anders,an den Anschlüß gehört vermutlich der eine Ausgang von dem Ventil.Auch da ist nichts mehr so richtig orginal.
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Und hier ist der Rest drauf:
http://www.lumination.de/leds/entlueftung.jpg
Mich würde mal interessieren was das bringen soll,bzw.wofür es gadacht war.
Zitat:
Da hat man aber mächtig gebastelt,da ist nichts mehr orginal. Auf dem 2. Bild ist ein Filter drin der nicht orginal reingehört,dort muß der von mir beschriebene Filter rein mit den 3 Anschlüssen(Kurbelgehäuseentlüftungsventil).
Den Filter habe ich da rangeschraubt. Soll der für die Entlüftung sein.
Auf anderen Bild ist der Anschluss zu sehen, der von der original Entlüftung aus dem Luftfilterkasten kommt. Den habe ich geschlossen (mit einer Zündkerze), weil ich den Luftfilterkasten erst abdichten muss.
Ansonsten sollte das alles original sein.
Der Ventildeckel hat nur einen Ausgng auf der linken Seite, wo ich besagten Filter angebaut habe.
Zitat:
Mich würde mal interessieren was das bringen soll,bzw.wofür es gadacht war.
Der Filter ist der neue Ausgang für mit Öl angereicherte Luft, die eigentlich in die Verbrennung zurückgeführt wird.
Kann mir nur nicht vorstellen, das der Filter an den Ventildeckel kommt. Ich habe aber nur 2 Schläuche, die an den originalen Entlüfter kommt.
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Den Filter habe ich da rangeschraubt. Soll der für die Entlüftung sein.
Auf anderen Bild ist der Anschluss zu sehen, der von der original Entlüftung aus dem Luftfilterkasten kommt. Den habe ich geschlossen (mit einer Zündkerze), weil ich den Luftfilterkasten erst abdichten muss.
Ansonsten sollte das alles original sein.
Der Ventildeckel hat nur einen Ausgng auf der linken Seite, wo ich besagten Filter angebaut habe.
Der Filter ist der neue Ausgang für mit Öl angereicherte Luft, die eigentlich in die Verbrennung zurückgeführt wird.
Kann mir nur nicht vorstellen, das der Filter an den Ventildeckel kommt. Ich habe aber nur 2 Schläuche, die an den originalen Entlüfter kommt.
Soweit ist es klar aber was soll der Filter aber jetzt
bringen.
Ist im Lufikasten noch das Plasteteil drin(In der großen runden Bohrung)?Da gehen normalerweise auch 2 Anschlüsse ran,und von dort dann an das eigentliche Entlüftungsventil.
Der original Filter ist noch drin. Nur den Schlauch zum Ventildeckel ist jetzt ab und da hängt stattdessen der Filter am Ventildeckel.
Zitat:
Original geschrieben von oehm2000
Der original Filter ist noch drin. Nur den Schlauch zum Ventildeckel ist jetzt ab und da hängt stattdessen der Filter am Ventildeckel.
Da wo der Flexschlauch ist bzw.dein Filter müßt der Filter sein.Da es dir nur um optik geht lass es so wie es jetzt ist und stopf die offenen Anschlüsse zu oder verbinde sie(hast du ja schon getan).Hauptsache er läuft ordentlich.