Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch GTI

VW Vento 1H

Hallo,
habe letztens bemerkt, dass mein "Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch" (Der der unter der Plastikabdeckung oben links am Ventildeckel herkommt und in den Ansaugtrakt bzw. Motorblock zurückgeht) an der Stelle wo er aus der Abdeckung kommt und Richtung Motorblock geht total zerbröselt ist.
Weiss nicht wie lange das schon ist, weil es ihn genau an der Unterseite die man nich sehen kann zerrissen hat.
Normalerweise würde ich Schlauch wechseln und gut, jedoch sind die ganzen porösen Gummistückchen jetzt im Schlauchsystem und ich hab Angst, dass es dem Motor schaden könnte.
Was könnte da im schlimmsten Fall passieren und ist das wohl der Grund warum mein Karren mich voll ins Kreuz tritt, wenn ich im 5. zum Beispiel plötzlich vom standgas voll aufs gas trete?
Hab auch son beschleunigungsloch und ruckeln nachm schalten kurz nachm einkuppeln, wenn ich wieder aufs gas latsche. Dieses Ruckeln kommt eigentlich immer vor, wenn ich schnell aufs gas trete oder schnell gas wegnehme. Könnte das da auch dran liegen?
Drosselklappe hab ich übrigens vor kurzem erst gereinigt, allerdings nur von aussen, also nicht ganz so super gründlich. Muss ich da nochma ran?

Vielen dank schonmal =)

17 Antworten

@Lionheart55:
Danke für deine Erklärung 😉, aber das dieses Gummi nicht ölfest ist, damit habe ich auch gerechnet. Ist in der Tat ein Wasserschlauch, von einer Waschmaschine.
Hält jetzt schon über 10tkm.
Der Anschluss (unten) ist ein Drehteil siehe Anhang.

Wenn ich an ein Plastikrohr komme, welches auch ölfest ist, biege ich mir das zurecht. zB Kabelrohr
Einfach mit Sand füllen und erhitzen, dann knickt nix ab.

na wunderbar. Und ich hab 37€ bezahlt 🙁
haste jut gemacht. Bekanntlich macht ja not erfinderich...
😉
mfg

Ich hab NULL € bezahlt, ist schon ganz praktisch wenn man sich Sachen Drehen lassen kann. Kann ich auch selber, aber hatte keine Gelegenheit.

Kennt jemand zufällig die Bezeichnung für Öl-/bzw. Lösungsmittelfestes Kabelpanzerrohr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen