Kupplungsseil
Hallo !
Mir ist heute an meinem 94er Golf Cabrio an der Ampel das Kupplungsseil aus der Halterung am betätigungshebel am Getriebe rausgerutscht. Die kleine Halteklammer hatte sich aufgebogen ( stark verrostet und eingerissen) Bei VW wurde ein komplettes neues K-Seil eingebaut und seitdem geht nix mehr...
Das Kupplungspedal geht sehr schwer zu treten, wenn ein Gang eingelegt und man die Kupplung wieder kommen lässt ist keien Kraftschluß vorhanden. Es sieht für mich danach aus das der Betätigungshebel am Getriebe nicht weit genug zurück geht, ist so als wenn die Kupplung immer noch getreten ist.
Ich bin mit eingelegtem 2ten Gang zum VW hingefahren ( Zündung aus, Gang rein, dann gestartet und gefahren) Der Mechaniker wollte mir erklären das am Getriebe an der Druckstange zur Kupplung irgendwas verklemmt wäre und das Getriebe geöffnet werden müsste !?
Wenn man den Zug aushängt, greift die Kupplung wieder. Muss man bei Einbau des neuen K Seil irgendetwas beachten bezgl. dieser Automatischen Verstellung ???
Wer kann mir helfen !
Herzlichen im voraus !
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wer verliert schon gerne sein Gesicht?Zitat:
Original geschrieben von bezetausbo
und der Mechaniker war trotzdem der Meinung alles richtig gemacht zu haben, shit happens.
Kann ich nachvollziehen, wenn dann aber jemand so vehement darauf beharrt und mein Getriebe aufschrauben will nur weil er das KSeil falsch eingebaut hat, gehts ein bischen zu weit !
Mein Eindruck das größenteils keine Mechaniker sondern nur "Teiletauscher" ausgebildet werden hat sich mal wieder verstärkt.
Gruß, Bernd
27 Antworten
Hallo !
Kurze Info:
Der Betrag wurde mir komplettt erstattet und der Mechaniker war trotzdem der Meinung alles richtig gemacht zu haben, shit happens.
Gruß, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bezetausbo
und der Mechaniker war trotzdem der Meinung alles richtig gemacht zu haben, shit happens.
Wer verliert schon gerne sein Gesicht?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wer verliert schon gerne sein Gesicht?Zitat:
Original geschrieben von bezetausbo
und der Mechaniker war trotzdem der Meinung alles richtig gemacht zu haben, shit happens.
Kann ich nachvollziehen, wenn dann aber jemand so vehement darauf beharrt und mein Getriebe aufschrauben will nur weil er das KSeil falsch eingebaut hat, gehts ein bischen zu weit !
Mein Eindruck das größenteils keine Mechaniker sondern nur "Teiletauscher" ausgebildet werden hat sich mal wieder verstärkt.
Gruß, Bernd
Zugegeben; ein guter VW Mechaniker hätte gewusst daß das Seil
nicht unbedingt neu muß wenn die Halteklammer weggeflogen war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bezetausbo
Hallo !Kurze Info:
Der Betrag wurde mir komplettt erstattet und der Mechaniker war trotzdem der Meinung alles richtig gemacht zu haben, shit happens.
Gruß, Bernd
Und konntest Du klären, wer eine Zange vermisste?🙂🙄
Zitat:
@Arnimon schrieb am 13. März 2010 um 17:02:04 Uhr:
Der Nachstellmechanismus läßt sich folgendermaßen "resetten";Das dicke Teil der Aussenhülle in die linke Hand nehmen,das Seilende in die rechte.
Nun die Aussenhülle gerade in der Hand festhalten und mit der rechten das Seilende
bis zum Anschlag in die Seilhülle schieben.
Wieder komplett herausziehen und (ganz wichtig) festhalten!
Nun mit der linken Hand die Aussenhülle Richtung Spritzwand schieben.
Dabei drückt sich die Nachstellmechanik zusammen.(zu erkennen an der Gummimanschette)
Dann die weiße Kunstoffklammer an den Rastnasen des Nachstellgehäuses einhängen.
Das geht am besten mit Hilfe einer 2ten Person.Noch etwas das mir auffiel; auf dem Bild ist unten am Seil eine Gummiauflage
zu sehen.(da wo das Seil auf der Halterung am Getriebe aufliegt)
Mach die mal weg,ich hatte deswegen auch Probleme mit dem Kupplungsdruckpunkt.
Zitat:
@rtfrge schrieb am 28. Juli 2017 um 09:05:02 Uhr:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 13. März 2010 um 17:02:04 Uhr:
Der Nachstellmechanismus läßt sich folgendermaßen "resetten";Das dicke Teil der Aussenhülle in die linke Hand nehmen,das Seilende in die rechte.
Nun die Aussenhülle gerade in der Hand festhalten und mit der rechten das Seilende
bis zum Anschlag in die Seilhülle schieben.
Wieder komplett herausziehen und (ganz wichtig) festhalten!
Nun mit der linken Hand die Aussenhülle Richtung Spritzwand schieben.
Dabei drückt sich die Nachstellmechanik zusammen.(zu erkennen an der Gummimanschette)
Dann die weiße Kunstoffklammer an den Rastnasen des Nachstellgehäuses einhängen.
Das geht am besten mit Hilfe einer 2ten Person.Noch etwas das mir auffiel; auf dem Bild ist unten am Seil eine Gummiauflage
zu sehen.(da wo das Seil auf der Halterung am Getriebe aufliegt)
Mach die mal weg,ich hatte deswegen auch Probleme mit dem Kupplungsdruckpunkt.
Hallo Arnimon,
wenn das Seil komplett in die Hülle geschoben werden soll, muss es vorher am Kupplungspedal ausgehängt werden?
Bzw. kann ich das Seil durch Betätigung des Kupplungspedal und die Hülle einziehen?
Zum Aushängen des Seils den getriebeseitigen Hebel am Gewicht mit einem Wagenheber anheben?
Gruß
Frank
Zitat:
@rtfrge schrieb am 28. Juli 2017 um 09:14:08 Uhr:
wenn das Seil komplett in die Hülle geschoben werden soll, muss es vorher am Kupplungspedal ausgehängt werden?
Nein.
Der Nachstellmechanismus muß von Hand zusammengeschoben werden,
per Pedal geht das nicht.
Zitat:
@rtfrge schrieb am 28. Juli 2017 um 09:14:08 Uhr:
Zum Aushängen des Seils den getriebeseitigen Hebel am Gewicht mit einem Wagenheber anheben?
Ja,kann man machen.
Wer keine 2 person zur hand hat kann den Nippel vom Kupplungszug mit einen Kabelbinder fixieren siehe Bild
und dann den Zug zurücksetzen
Zitat:
@Arnimon schrieb am 28. Juli 2017 um 09:41:55 Uhr:
Zitat:
@rtfrge schrieb am 28. Juli 2017 um 09:14:08 Uhr:
wenn das Seil komplett in die Hülle geschoben werden soll, muss es vorher am Kupplungspedal ausgehängt werden?
Nein.
Der Nachstellmechanismus muß von Hand zusammengeschoben werden,
per Pedal geht das nicht.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 28. Juli 2017 um 09:41:55 Uhr:
Zitat:
@rtfrge schrieb am 28. Juli 2017 um 09:14:08 Uhr:
Zum Aushängen des Seils den getriebeseitigen Hebel am Gewicht mit einem Wagenheber anheben?Ja,kann man machen.
Habe mich schlecht ausgedrückt. Den Nachstellmechanismus per Hand zusammenschieben ist klar. Es geht um den Schritt davor.
Aussenhülle in linke Hand, mit rechter Hand Seil bis zum Anschlag einführen. Das Seil kann in seiner Hülle nicht ausweichen.
Deshalb die Frage nach dem Kupplungspedal.
Jetzt ist alles wieder ok. Danke Arnimon für Deine Tipps.