Kupplungsschaden nach 5000km, Regreßstreitigkeiten

Mazda 6 GH

Hallo,
mein Vater hat nach 180000km die Kupplung austauschen lassen müssen.
Jetzt nach 5000km hat schon die neue Kupplung den Geist aufgegeben. Die Werkstatt stellt eine Rechnung. Mein Vater ist gezwungen unter Rechnungsvorbehalt zu zahlen, um das Auto zu bekommen. Mazda weigert sich, Ersatz zu leisten. Meiner Meinung nach sollte es noch ein garantieschaden sein.
Hat jemand Vorschläge für das weitere Vorgehen?
Danke im voraus
Klaus

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neelz


Da der GH-Mazda ein Fronttriebler ist, in der LUK-Beschreibung aber schematisch ein Hecktriebler abgebildet ist gehe ich mal davon aus das es keine ZMS-bevorzugten Antriebskonzepte gibt - oder?

Jedenfalls haben alle Mazda Dieselmotore einen ZMS (FoMoCo/LuK).

Es gibt aber auch Hersteller, welche einen ZMS bei Benzinern verbauen.

Und hier darfste selbst erforschen, wer, wo und ob:
http://toc.luk-as.de

Ob Front- oder Heckantrieb spielt keine Rolle.

Und man beachte hier den Hinweis - ZMS prüfen ggf. erneuern:
http://toc.luk-as.de/.../D97F5EF86A446F66CB811FC3B8FCAFE520.srv?...

Moin, moin

Super, vielen Dank für die Infos und die Links.
Demnach hat der MX-5 keine...

Offtopic:
Ich suche noch nach einer Erklärung für das Gefühl des fehlenden Clutch-Kicks (sobald die Kupplung ein bisschen "Grip" hat fühlt es sich an als ob sie sich am Motor fest saugt, einen Kick gibt sie nur wenn man wirklich auf Vollgas im Stand vom Pedal hüpft...), werde jetzt aber erstmal das Kupplungssystem inspizieren und vor allem mal die (momentan schwarze O_O) Flüssigkeit ersetzen.
Falls das nix bringt mach ich einen Thread auf. ;-)

Finde das immer so bemerkenswert, wie schnell Einschätzungen getroffen werden von manchen Community-Mitgliedern.

Deine Antwort