Kupplungspedal schwergängig nach Kupplungswechsel

Opel Meriva A

Hallo liebe Opel Freunde,
Meine Schwester hat einen Meriva a Schaltgetriebe.
Sie hatte das Problem das das Pedal unten blieb da Nehmerzylinder
Undicht war tropfte aus Getriebe Glocke.
Also Kupplung und Nehmerzylinder neu..
Alles eingebaut die Druckleitung habe ich mit einer grippzange verschlossen da ich nicht wollte das der ganze Ausgleichsbehälter leer läuft.
Jetzt lässt sich das kupplungspedal nur sehr schwer treten.
Kupplungshydraulik habe ich entlüftet und den Nehmerzylinder vor Einbau mit Bremsflüssigkeit luftfrei befüllt.
Mir ist allerdings aufgefallen das beim entlüften das Pedal nicht von selber unten bleibt sondern trotz geöffnetem Entlüftungsnippel wieder zurück kommt.
Normal anfahren kann man also schließe ich eine mechanisches Problem aus...
Kann es sein das der Hydraulikschlauch bei der grippzange Aktion innerlich kaputt gegangen ist und deswegen der Druck sehr hoch ist und im Gegenzug nur langsam abgebaut werden kann?

17 Antworten

normalerweise gebe ich dir da immer recht, bei meinem hat es mit Entlüftungsgerate (ATE) bei der Kupplung nicht wirklich geklappt, so dass ich manuell nachentlüften musste.

Seit dem ist aber alles takko

@knigthdevil

Mit diesem hier klappt es einwandfrei.
Sogar mit einem kleinen Kompressor und nur 8 Liter Lufttank.

https://www.ebay.de/itm/174357029581

hatten wir auch hdw :P
Aber mit dem von ATE gab es nie Probleme...zumal das leiser ist 😁
Ich hatte da wohl noch irgendwo ne Luftblase im System von der Kupplung.
Geht auch mal manuell mal, solange man das Pedal nicht bis zum Anschlag durchtritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen