Kupplungshebel geht nicht ganz zurück?

Honda

Hey.
Habe eine ziemlich neue CB650R (ca. 4000 KM).
Vor paar Tagen ist mir aufgefallen das ich durch meinen Kupplungshebel nicht mehr ganz zur Ausgangsposition komme, das war so extrem als ich es gemerkt habe das als ich gas gegeben habe, das Gas nicht komplett ankam. Habe dann etwas an der Kupplungshebel einstellung rumgeschraubt. Theoretisch kann ich nun wieder fahren. Ich merke nur das es ziemlich knapp immer ist mit dem Schleipunkt. Auch geht der Kupplungshebel immer noch nicht ganz zum anschlag (wie auf dem Bild). Ich kann aber den Kupplungshebel mit etwas wiederstand dort hin drücken, dort bleibt er dann auch bis ich wieder schalte. Aber auch wenn ich die Kupplungshebel langsam kommen lasse merke ich einen gewissen Widerstand.
Bei der Einstellung am Kupplungshebel (Die Einstellschraube) konnte ich diese herausdrehen aber viel besser hat es nicht gemacht. Ich könnte sie noch weiter herausdrehen, habe aber solangsam Angst das ich sie zu weit herausdrehe.
Was komisch ist, das ich sie nicht wieder rein drehen kann bzw nur sehr sehr schwer und ab einem Punkt garnicht mehr, obwohl noch eine große Lücke ist.
Ich habe noch gelesen das am anderen Ende des Kabels nochmal eine Schraube ist beim Motor, sollte ich die noch probieren?
Vielen Dank euch

Kupplungshebel
2 Antworten

Die Rändelschraube oben dient Zum Eintellen des Schleifpunktes. Drehst Du sie raus, kommt der Schleifpunkt früher, und umgekehrt. Hast Du Spiel auf dem Kupplungsseil, also später Schleifpunkt, geht der Hebel, so wie auf Deinem Foto, evt. nicht komplett zurück. Das ist unproblematisch. Sollte die Verstellmöglichkeit oben nicht ausreichen (Schraube komplett rausgedreht), kannst Du unten am Motor die Einstellung so anpassen, dass Du oben wieder Möglichkeiten hast.

Zitat:

@NurTom schrieb am 28. März 2025 um 15:10:25 Uhr:


...
Ich habe noch gelesen das am anderen Ende des Kabels nochmal eine Schraube ist beim Motor, sollte ich die noch probieren?

Hallo Tom,

anhand deiner obigen Formulierung läßt sich unschwer erkennen, daß du ein Schraubanfänger bist.

Habe dir einen Screenshot angehängt. Schraube zunächst den Gegenhalter des Kupplungszugs wie gezeigt ab. Dann läßt sich der Bowdenzug aushängen und du kannst so die Leichtgängigkeit des Zuges in seiner Hülle händisch prüfen.

Weitere Prüfschritte erspare ich mir an dieser Stelle, da du offensichtlich schon Probleme mit der Spieleinstellung am Kupplungshebel hattest.

Gruß Wolfi

Gegenhalter Kupplungszug
Deine Antwort
Ähnliche Themen