kupplung zittert.........................
hallo leute,
fahre einen vw polo 86 c, baujahr 1990, mit vergaser und 1,3-liter-motor und 54 ps. jetzt ist mir bei kilometerstand 178000 das kupplungsseil gerissen. vor dem reißen des kupplungsseils ging die kupplung sehr schwer. der verkäufer(privatperson und kfz-meister) versicherte mir glaubhaft, daß er eine neue kupplung vor einem jahr eingebaut hat. also zum punkt: hab das kupplungsseil in ner werkstatt reparieren lassen respektive neues einbauen lassen. danach ging besagte vorher schwergängige kupplung butter-butter-butterweich. fast wie neu. jetzt nach circa 500 kilometern zittert das kupplungspedal beim auskuppeln und der wagen springt auch manchmal leicht nach vorn, wie als wenn die kupplung oder das pedal hängt. es kommt aber nicht jedes mal vor, sondern nur ab und zu beim anfahren oder so. jetzt endlich zur frage: kann mir jemand hier aus dem forum sagen, woher das "zittern" kommt und wie schaut die abhilfe aus?????????????????????????????????????????????
danke im vorraus...................
stef
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lb_boy
hi sisko, das hilft mir jetzt wirklich weiter. dann werd ich mal die zwei muttern lösen und dann das seil etwas weniger mit spannung festziehen. dankestef
Jo...entweder Entspannen (wenn eine neue Kupplung verbaut wurde und das Seil zu sehr gespannt wurde), oder Spannen (wenn doch eine alte Kupplung drin ist, die schon leicht am Durchrutschen ist, dann zitterts beim Anfahren auch), jeh nach dem wie das Problem bei Dir auftritt, sprich zu Beseitigen ist! 😉
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
Jo, entweder Entspannen (wenn eine neue Kupplung verbaut wurde und das Seil zu sehr gespannt wurde), oder Spannen (wenn doch eine alte Kupplung drin ist, die schon leicht am Durchrutschen ist, dann zitterts beim Anfahren auch), jeh nach dem wie das Problem bei Dir auftritt, sprich zu Beseitigen ist! 😉Gruß
Der Sisko
Hallo Sisko,
einer von uns beiden hat jetzt aber einen Denkfehler : Wenn eine alte Kupplung rutscht, muss ich das Kupplungsseil nicht mehr spannen, sondern "länger machen", damit der Druckpunkt wieder mehr in die Mitte des Pedalweges kommt, oder ?
LG Strukki