Kupplung
Hallo Jungs,mal eine Frage fahre einen 147TI 60000 km gelaufen. Gestern auf der AB beim schalten ,beim auskuppeln blieb das Pedal ab und zu hängen ,dachte erst meine Fußmatte ist nach vorn gerutscht aber nichts.Dann beim hochschalten konnte ich auf einmal nicht mehr die Kupplung treten wie ein Wiederstand beim zweitenmal ging es dann.Aber das ist nicht immer gewesen nur ab und zu. Was kann das sein und was würder mir das so kosten.Für Eure Antworten bedanke ich mich schonmal.RUß BERNINATOR.
29 Antworten
Ja, war im Vergleich zu meinem Fiat 500 erheblich schwerer, seit dem Kupplungswechsel ist es andersherum. Dieser Zustand hat sich über Jahre eingestellt, meine Kupplung hat aber fast 220 TKm gehalten, bei 20 TKm sollte das noch nicht sein.
Du hast aber einen Diesel und da könnte die Stellkraft allgemein anders sein oder Du nimmst es subjektiv anders wahr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Ich werde mal Flüssigskeitsstände kontrollieren und ob alles i.O ist, ebenso ob Luft im System ist. Auch auf Undichtigkeiten werde ich ein Auge werfen;
Wenn Geber und Nehmer Zylinder ok sind, werde ich in Richtung Kupplung mit Ausrücklager gehen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Luft im System schließe ich aus, dann wäre es sogar extrem leichtgängig und Du könntest gar nicht schalten.
Ich tippe auch auf das Ausrücklager, das ich als Zentralausrücker bezeichnet habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Vielleicht ist es ja so, dass die Kupplung wirklich nicht so alt ist, aber der Ausrücker nicht erneuert wurde. Das könnte die Lösung dafür sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Ähnliche Themen
Für das Ausrücklager muss das Getriebe allerdings ab Oder? Was verlangt eine freie Werkstatt dafür?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Ja, das Getriebe muss runter. Deswegen ist es Schwachsinn, das Ausrücklager nicht mit zu erneuern.
Die 50€ Mehrkosten stehen in keinem Verhältnis zu dem was an Kosten anfällt, wenn das Getriebe nochmals runter muss.
Mein Mechaniker meinte letzten, als ich die Kupplung in Eigenheime gewechselt habe, dass ich mal eben 500€ an Montagekosten gespart habe (70€/ Std.).
Also wird es in etwa in diesen Bereich sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Also würdest du ausrücklager und kupplung neu machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Was sollte ich deiner Meinung mach tun, wenn vor 20 tkm die Kupplung inkl Ausrücklager neu gekommen Sind?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Die Kupplung kann doch bleiben, wenn sie in Ordnung ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Hast du im Bekanntenkreis kein Vergleichsfahrzeug?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Nein leider nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Der JTD hat eigentlich keinen Zentralausrücker...
Zumindestens hat es unserer nicht und der vom Kumpel auch nich (beide 2004er).
Es gibt nen externen Kupplungsnehmerzylinder der auf einen Hebel drückt der wiederrum an der Druckplatte ZIEHT.
Bei uns beiden ging die Kupplung schwer als das Ausrücklager einfach Trocken auf der Führung lief.
Bei mir haben wir die Kupplung neu gemacht. Beim Kumpel einfach nur das Ausrücklager bzw... den Weg auf dem es sich bewegt ordentlich sauber gemacht und gefettet.
Getriebe musste dafür halt raus. Aber die Arbeit dafür hält sich in Grenzen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe words wohl doch das Ausrücklager sein. Wenn nicht Nehmer bzw Geber Zylinder einen offensichtlichen Defekt aufweisen, Getriebe runter.. Oje oje :s
Ps.: Habe ja beim 150ps-er 16V ein 6 Gang Getriebe verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
Das Getriebe geht doch einigermasen gut raus. Zumindestens wenn man ne Bühne hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung schwergängig, Lösungungsvorschläge, allgemeine Schwachstelle?' überführt.]
auch wenn der Thread alt ist ...Ergänzung...bei meinem GT Bj 2004 1,9JDTM 16V ist der Geber aussen..eingebaut unter der batterie...bisschen gefummel aber keine grosse Herausforderung für den Heimwerker.