Kupplung schleift in höheren Gängen

Ford Escort

Beim Gasgeben schleift die Kupplung im 3. und im 4. Gang bei Steigungen - sodass man runterschalten muss -

Baujahr 94 , ca. 170.000 km und 1,4 l Maschine -

Ist es möglich dass der Verstellmechanismus der Kupplung die Ursache dafür ist?

16 Antworten

oder die kupplung is runter.

Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks


oder die kupplung is runter.

und woran erkennt man, das sie runter ist? Ich habe das Problem (Ford Fiesta, Baujahr 1993, 212.000kmh, zwei Vorbesitzer, ein KFZ Händler und ein Opa.),das mein Auto (nach dem ASU) damit angefangen ist, bei 80kmh durchzudrehen. Es ist so, ich fahre ganz normal den 1ten, 2ten,3ten usw an. Ich ziehe ihn manchmal bis 90kmh hoch und schalte dann in den 5ten. Wenn ich dann Gas geben will, (ich trete ganz schnell durch) dann heult (brummt oder wie auch immer) er auf. Wenn ich aber langsam das Gaspedal trete, dann fährt er hoch ohne Probleme. Er fährt auch noch 130km, wenn ich dann langsam vom Gas gehen, dann wird er auch manchmal schneller. Zumindest habe ich dann so das Gefühl. Aber das war immer schon da. Auch schon, als ich das Auto vor 2,5 Jahren gebraucht gekauft habe. Er ist nun im Februar durch denTÜV gekommen, da wurde nur beanstandet, das ich in nächster Zukunft mal neue Reifen bräuchte und die Bremsscheiben sind auch noch so gerade Grenzwert. Was kann es denn sein? Kann man so pauschal sagen, das es die Kupplung ist?? Ich weiss nur, das er manchmal schwer in den Rückwärtsgang reingeht.

Zitat:

Original geschrieben von safira91



Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks


oder die kupplung is runter.
und woran erkennt man, das sie runter ist? Ich habe das Problem (Ford Fiesta, Baujahr 1993, 212.000kmh, zwei Vorbesitzer, ein KFZ Händler und ein Opa.),das mein Auto (nach dem ASU) damit angefangen ist, bei 80kmh durchzudrehen. Es ist so, ich fahre ganz normal den 1ten, 2ten,3ten usw an. Ich ziehe ihn manchmal bis 90kmh hoch und schalte dann in den 5ten. Wenn ich dann Gas geben will, (ich trete ganz schnell durch) dann heult (brummt oder wie auch immer) er auf. Wenn ich aber langsam das Gaspedal trete, dann fährt er hoch ohne Probleme. Er fährt auch noch 130km, wenn ich dann langsam vom Gas gehen, dann wird er auch manchmal schneller. Zumindest habe ich dann so das Gefühl. Aber das war immer schon da. Auch schon, als ich das Auto vor 2,5 Jahren gebraucht gekauft habe. Er ist nun im Februar durch denTÜV gekommen, da wurde nur beanstandet, das ich in nächster Zukunft mal neue Reifen bräuchte und die Bremsscheiben sind auch noch so gerade Grenzwert. Was kann es denn sein? Kann man so pauschal sagen, das es die Kupplung ist?? Ich weiss nur, das er manchmal schwer in den Rückwärtsgang reingeht.

Ja wenn die Kupplung runter ist dann kommt sie beim Anfahren später als sie soll

Guck mal ob der Kupplungszug etwas locker oder knallstramm ist. Wenn der Nachsteller nicht nachgeregelt hat, warum auch immer, kann man das Kupplungspedal, mit der Hand hochziehen, dann entspannt sich das Seil.
Wenn nichts hilft, den Zustand des Durchrutschens, auf jeden Fall, vermeiden. Sonst verschleißt die Kupplung komplett und das Auto fährt keinen Meter mehr.
Dann muß die Kupplung getauscht werden.

Ähnliche Themen

was hast du überhaupt fürn auto?
wie viel hat der hobel denn gelaufen?

dürfte aber die kupplung sein.
bei mir wars auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Guck mal ob der Kupplungszug etwas locker oder knallstramm ist. Wenn der Nachsteller nicht nachgeregelt hat, warum auch immer, kann man das Kupplungspedal, mit der Hand hochziehen, dann entspannt sich das Seil.
Wenn nichts hilft, den Zustand des Durchrutschens, auf jeden Fall, vermeiden. Sonst verschleißt die Kupplung komplett und das Auto fährt keinen Meter mehr.
Dann muß die Kupplung getauscht werden.

Vielen Lieben Dank für die Antwort. Also muss es nicht immer gleich die Kupplung sein. Ich werde heute Abend zu meinem Bruder fahren (der hat KFZ Mechaniker gelernt) und der wird es sich ansehen. ;-). So kann man eines schon ausschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von safira91



Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Guck mal ob der Kupplungszug etwas locker oder knallstramm ist. Wenn der Nachsteller nicht nachgeregelt hat, warum auch immer, kann man das Kupplungspedal, mit der Hand hochziehen, dann entspannt sich das Seil.
Wenn nichts hilft, den Zustand des Durchrutschens, auf jeden Fall, vermeiden. Sonst verschleißt die Kupplung komplett und das Auto fährt keinen Meter mehr.
Dann muß die Kupplung getauscht werden.
Vielen Lieben Dank erstmal. Kann es auch daran liegen, das ich das Auto schon lange nicht mehr ausgefahren habe?? Ich habe sonst immer nur bis 100 oder 110 gefahren, aber auch selten. Er bleibt ja auch im 2.000er Bereich, wenn ich den 5ten Gang drin habe. Er fährt ja nicht hochtourig, und es kommt ja nicht immer vor, das er das Geräusch macht. Ich habe mir den Kupplungszug mal angesehen, im stehenden Zustand. (Ich weiss ja nicht, woran man es sehen kann), es sieht aber so aus, als wenn er stramm sitzt. Vielleicht können Sie mir ja sagen, was ich dabei beachten muss.

Zitat:

Original geschrieben von safira91



Zitat:

Original geschrieben von safira91


Vielen Lieben Dank erstmal. Kann es auch daran liegen, das ich das Auto schon lange nicht mehr ausgefahren habe?? Ich habe sonst immer nur bis 100 oder 110 gefahren, aber auch selten. Er bleibt ja auch im 2.000er Bereich, wenn ich den 5ten Gang drin habe. Er fährt ja nicht hochtourig, und es kommt ja nicht immer vor, das er das Geräusch macht. Ich habe mir den Kupplungszug mal angesehen, im stehenden Zustand. (Ich weiss ja nicht, woran man es sehen kann), es sieht aber so aus, als wenn er stramm sitzt. Vielleicht können Sie mir ja sagen, was ich dabei beachten muss. Ich könnte ja auch ein Foto machen, wenn es Ihnen hilft, oder muss man dabei die Kupplung treten um es richtig zu sehen??

Zitat:

Original geschrieben von safira91


Kann es auch daran liegen, das ich das Auto schon lange nicht mehr ausgefahren habe??

Nein, versuch das jetzt auch nicht. Damit gibst du der Kupplung den Rest.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von safira91


Kann es auch daran liegen, das ich das Auto schon lange nicht mehr ausgefahren habe??
Nein, versuch das jetzt auch nicht. Damit gibst du der Kupplung den Rest.

Hallo Danke, aber kann es nicht auch das Kupplungsseil oder Kupplungszug sein? Das Auto schleift oder knirscht nicht, wenn ich normal hochschalte ist alles im normalen Bereich. Er fährt auch ganz normal ohne Nebengeräusche oder ähnliches. Wie muss das Kupplungsseil denn sein? Stramm oder Locker?? Kann es auch sein, das die Kupplungsscheibe verdreckt ist oder ähnliches? Ich habe beim Schalten keine Probleme, ausser beim Rückwärtsgang manchmal, aber das habe ich schon, seitdem ich das Auto vor 2,5 Jahren gekauft habe. Aber vielleicht ist er auch erst am Anfang damit. Zumindest ist das Problem erst nach dem TÜV im Februar aufgetaucht. Vorher war das Problem nicht da.

Zitat:

Original geschrieben von safira91



Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Nein, versuch das jetzt auch nicht. Damit gibst du der Kupplung den Rest.

Hallo Danke, aber kann es nicht auch das Kupplungsseil oder Kupplungszug sein? Das Auto schleift oder knirscht nicht, wenn ich normal hochschalte ist alles im normalen Bereich. Er fährt auch ganz normal ohne Nebengeräusche oder ähnliches. Wie muss das Kupplungsseil denn sein? Stramm oder Locker?? Kann es auch sein, das die Kupplungsscheibe verdreckt ist oder ähnliches? Ich habe beim Schalten keine Probleme, ausser beim Rückwärtsgang manchmal, aber das habe ich schon, seitdem ich das Auto vor 2,5 Jahren gekauft habe. Aber vielleicht ist er auch erst am Anfang damit. Zumindest ist das Problem erst nach dem TÜV im Februar aufgetaucht. Vorher war das Problem nicht da.

PS ich habe ihn schon durchgetreten bei 90km und bin bis 130kmh gefahren. Ich dachte, das brauchte er vielleicht mal wieder. Aber er lebt noch und ich mache es nicht nochmal, nachdem ich jetzt Bescheid weiss

Zitat:

Original geschrieben von safira91



Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Guck mal ob der Kupplungszug etwas locker oder knallstramm ist. Wenn der Nachsteller nicht nachgeregelt hat, warum auch immer, kann man das Kupplungspedal, mit der Hand hochziehen, dann entspannt sich das Seil.
Wenn nichts hilft, den Zustand des Durchrutschens, auf jeden Fall, vermeiden. Sonst verschleißt die Kupplung komplett und das Auto fährt keinen Meter mehr.
Dann muß die Kupplung getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Escortcabxr3i



Zitat:

Original geschrieben von safira91


und woran erkennt man, das sie runter ist? Ich habe das Problem (Ford Fiesta, Baujahr 1993, 212.000kmh, zwei Vorbesitzer, ein KFZ Händler und ein Opa.),das mein Auto (nach dem ASU) damit angefangen ist, bei 80kmh durchzudrehen. Es ist so, ich fahre ganz normal den 1ten, 2ten,3ten usw an. Ich ziehe ihn manchmal bis 90kmh hoch und schalte dann in den 5ten. Wenn ich dann Gas geben will, (ich trete ganz schnell durch) dann heult (brummt oder wie auch immer) er auf. Wenn ich aber langsam das Gaspedal trete, dann fährt er hoch ohne Probleme. Er fährt auch noch 130km, wenn ich dann langsam vom Gas gehen, dann wird er auch manchmal schneller. Zumindest habe ich dann so das Gefühl. Aber das war immer schon da. Auch schon, als ich das Auto vor 2,5 Jahren gebraucht gekauft habe. Er ist nun im Februar durch denTÜV gekommen, da wurde nur beanstandet, das ich in nächster Zukunft mal neue Reifen bräuchte und die Bremsscheiben sind auch noch so gerade Grenzwert. Was kann es denn sein? Kann man so pauschal sagen, das es die Kupplung ist?? Ich weiss nur, das er manchmal schwer in den Rückwärtsgang reingeht.

Ja wenn die Kupplung runter ist dann kommt sie beim Anfahren später als sie soll

Hallo, wie später als sie soll? Bei mir kommt sie ganz normal? Er heult nur ein bisschen auf, wenn ich das Gaspedal durchtrete. Aber auch nicht immer. Wenn ich normal hochfahre, funktioniert alles. Auch die Gänge. Er fährt auch normal an. Ich hatte es nur vor zwei Tagen extrem, da habe ich meinen Bruder mitgenommen, weil wir zum Kaffee irgendwo eingeladen waren und es ging ein bisschen Berg auf, da kam er nicht zu potte. Mein Bruder sagt, die Kupplunsscheibe ist im Ars....... Aber woran erkennt man das. Ich habe ja sonst keine Probleme,er knackt nicht, knartscht nicht und sonst ist soweit alles ok. Ist schon komisch. Und wenn es die Kupplungsscheibe ist, kann ich dann noch normal damit eine Weile fahren? Oder muss ich jetzt Angst haben, das er mir während der Fahrt stehen bleibt?? Vielen Dank vorab.

Eine angeschlagene Kupplung kann keine hohen Drehmomente mehr übertragen. Die Drehzahl ist dabei egal. Kein Vollgas in hohen Gängen. Am besten immer mit wenig Gas fahren. Das Durchrutschen vermeiden, dann kommt man noch nach hause oder zur Werkstatt. Ich würde keine langen Reisen mit dem Auto planen. Der Schaden wird immer schneller schlimmer. Wenn, durch zu viel rumfahren, die Schwungscheibe beschädigt wird, wird das auch teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen