Kupplung S202 rutscht im 4.+5. Gang durch
Hallo, die Kupplung bei meinem S 202 beginnt im 4 und 5 Gang zu rutschen. Ich vermute also ein Kupplungswechsel steht an. Wie ist die Vorgehensweise? Motor bewegen oder Getriebe bewegen? Welche Werkzeuge brauche ich? Eine Hebebühne kann ich tageweise benutzen bzw könnte das auch auf dem Boden stehend gemacht werden? Welche Teile sollten erneuert werden? Da es sehr wenig Ölverbrauch gibt nehme ich an bzw hoffe ich Simmeringe können bleiben wie sie sind.
Grüße
Yann
42 Antworten
Hallo und sorry das ich hier auch meinen "Senf" dazugebe
Zitat:
@yann396 schrieb am 14. Juli 2023 um 10:21:02 Uhr:
Das Schwungrad ist laut diverser Websiten genau für mein Fahrzeug. Wenn es da noch viele Variationen gibt die nicht passen wieso findet sich dann überall das gleiche Bauteil das als dafür passend erklärt wird? Ein Beispiel auf dem Bild Screenshot in meinem letzten Post. Es gibt noch mehr.
In diesem Fall die Schwungscheibe.
Ich komme nun zwar aus dem 203er Bereich, hatte aber davor auch nen 202er.
Was "diverse Webseiten" als passend deklarieren ist nicht immer so. Habe ich damals auch leidvoll erleben müssen.
Auch letztens (W203) als Beispiel. Benötigte den Lenkwinkelsensor. Auf den Seiten im Zubehörhandel wurde ein Sensor für die GANZE Baureihe angegeben. Nicht das diese Baureihe eine Modellpflege hatte.....
Die Teile aus dem Zubehör passen halt nur in die Vormopfmodelle. Erst nach Zugriff auf EPC mit der FIN des Fahrzeuges erhielt ich die RICHTIGE(N) Teilenummern der kompatiblen Sensoren.
Bitte nicht alles glauben was auf den Webseiten als "passend" verkauft werden soll....eine anständige Prüfung im EPC mit der FIN kann vor Überraschungen schützen.
Erst recht wenn mann alles demontiert hat und dann nichts passt. Erst zurückbauen und noch mal bestellen? Oder die Baustelle so stehen lassen und warten bis andere Teile da sind?
In meinem Fall Teil im Zubehör nicht gelistet, MB nicht lieferfähig, Gebrauchtteil via Internet aus anderem Bundesland geordert. Hat halt ein paar Tage gedauert.
Also immer freundlich bleiben, hier will keiner was böses.
Gruß der Ballu
In dem von angeführten Fall hat der Themenersteller Andere mit ausfällige Bemerkungen angegriffen, darum habe ich meine Hilfe zurückgezogen.
Das Angebot von Autoteile direkt ist zutreffend, die OE-Nr. passt zu den angegebenen Fahrzeugen, man muss aber wissen, wie viel Information man für die Zuordnung braucht und nicht an der Oberfläche stecken bleiben
Nach all den Erklärungsversuchen erkennen Sie noch immer nicht, dass in dem von Ihnen zitierten Angebot an der allgemeinen Baureihenbezeichnung und Karosserieform
"Mercedes Benz C-Classe T-Modell (S202) (Baujahr....)"
noch ein Haken zum Anzeigen der tatsächlichen Modelle folgt, nach Klick erscheint:
"C200 2.0 (202.080) ...
C230 2.3 (202.083).."
Wenn Sie den Unterschied zu Ihrem Modell 202.193 nicht begreifen, dann verstehen Sie offensichtlich nicht, worum es geht.
Pendlerrad
Hallo,
jetzt kommt alle wieder runter.
@yann396 damit dir geholfen werden kann, ist es natürlich wichtig dass man genau weiß um welches Fahrzeug es sich bei dir handelt. Dazu braucht es in aller Regel die genaue Motornummer und das Baujahr. Mit der FIN kann das ermittelt werden. Damit sieht man auch welches Getriebe verbaut ist, Lack, Ausstattung und so weiter...
(Die FIN ist kein Geheimnis...)
@Pendlerrad
Deine Beiträge und Hilfestellungen sind stets fundiert, fachlich und genau. Damit kann ein Hilfesuchender viel anfangen.
Womit man jedoch nichts anfängt ist, wenn du schnell gekränkt über fehlende Informationen, Unerfahrenheit oder aus deiner Sicht mangelnder Anerkennung, schnippisch einem Mitglied die Hilfe verwehrst und dies ankündigst.
Entweder du hast Verständnis dafür dass es Mitglieder gibt, die unerfahren sind und hilfst Ihnen ohne es persönlich zu nehmen, oder du schreibst einfach nichts.
Du selbst warst mal unerfahren. 😉
LG
Steffen
(MT-Forenpate)
Kränkung oder fehlende Anerkennung kann ich hier auch empfinden,
Fragen der Hilfswilligen erstmal zu ignorieren und dann eine PN mit einer nackten FIN ohne jede Anrede oder Begleittext zeugt sicher nicht von Respekt.
Warum ich in diesem Thema nicht weiter unterstützen werde habe ich begründet und wie man aus der hartnäckigen Opposition zur Teilenummer A111... sehen kann ist dem auch ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gruß
Pendlerrad
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 14. Juli 2023 um 16:00:58 Uhr:
Kränkung oder fehlende Anerkennung kann ich hier auch empfinden,
Fragen der Hilfswilligen erstmal zu ignorieren und dann eine PN mit einer nackten FIN ohne jede Anrede oder Begleittext zeugt sicher nicht von Respekt.Warum ich in diesem Thema nicht weiter unterstützen werde habe ich begründet und wie man aus der hartnäckigen Opposition zur Teilenummer A111... sehen kann ist dem auch ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gruß
Pendlerrad
Damit bestätigst du meinen Beitrag.
Dieses Forum ist nicht dazu da um den Helfenden die Ernte zu reichen.
Wenn du also nicht Hilfe leisten willst, Wissen teilen willst, ohne deinen für deinen Geschmackt gültigen Respekt zu ernten, dann lass es bleiben. Dann macht es keinen Sinn.
Hier soll geholfen werden, mit Verständnis und Verstand.
Du willst Lehrer sein, und alle sollen dir komfortabel folgen so wie du es gern hast.
Du hast das prinzip nicht verstanden.
Mitglieder die viel Wissen aber dafür den roten Teppich mit Gold-Krone fordern braucht kein Forum.
LG
Steffen
@ Steven4880
Deine Maßregelung empfinde ich als anmaßend und unsachlich.
Es steht Dir nicht zu, eine Einstufung meiner Person oder meiner persönlichen Motive vorzunehmen.
Du hast auch kein Recht, zu entscheiden, wer hier "das Prinzip" verstanden hat und aus diesem von Dir definierten Verständnis heraus Beiträge verfassen sollte und wer nicht.
Du darfst das gern als anmaßend empfinden.
Unsachlich bist du geworden.
Ich darf sehr wohl mein Empfinden ausdrücken wer das Prinzip eines Forums versteht und wer nicht.
Du fesselst deine Hilfe an Bedingungen. Und das ist nicht im Sinne eines Forums.
Ebenso erteilst du unerfahrenen Usern eine klare Abfuhr und verwehst jedwede Hilfe.
Das musst du dir nun von mir gefallen lassen.
Habe mir dieses Thema durchgelesen.
Fahrgestellnummer nicht vollständig posten, ist nicht besonders hilfreich, für jemanden, der bereit ist, bei der Ersatzteilsuche zu helfen. Zumal man, wenn man in Richtung Datenschutz schaut, damit kein Missbrauch getrieben werden kann. In der Gesamtheit der VIN/FIN stecken viele, unter Umständen wichtige Details, bezüglich der
" Ersatzteilfindung ". Gemeint ist das EPC. Dort steht ziemlich sehr genau, was passt oder nicht. und für welche Fahrzeuge (auch andere als 202).
Ich weiß nicht, ob Yann396 ein EPC zur Verfügung hat. Mir ist es früher schon passiert, daß ich ein Ersatzteil nur über Händlersuche bestellt habe und es hat dann nicht gepasst.
Beitrag von Bimbam Balu bestätigt das auch.
Das aber von Beleidigung etc. im Beitrag geredet wird, finde ich unpassend.
Im Forum Hilfe suchen und sehr ausführliche erhalten, ist meiner Meinung nach, doch in Ordnung. Aber man sollte nicht allzu empfindlich reagieren, wenn man nicht genau das zu hören/lesen bekommt, was man gerne möchte.
Gruß Günther
Ich schätze die Beiträge von Pendlerrad sehr und er hat mir in der Vergangenheit auch schon umfassend geholfen. Dass er hier "schnippisch" reagiert hat, kann ich nicht erkennen - auch nicht, dass er dazu neigt.
Der Thread hier geht über mehrere Seiten und er ist mehrfach auf den Threadersteller eingegangen. Bis zu welchem Grad man seine Hilfe anbietet, entscheidet jeder selbst. Bei kritischen Unterfangen und fehlender Kompetenz halte ich es auch durchaus für sinnvoll, dies nicht weiter zu unterstützen. Letztlich dient das der Sicherheit und da ist Vorsicht bekanntlich besser als Nachsicht.
Ich bin seit fast 20 Jahren hier aktiv.
Dies ist ein Forum für alle. Nicht nur für Menschen mit der Fachkompetenz im KFZ-Wesen. Und auch User die sich nicht mit Foren im allgemeinen auskennen, sollten hier Hilfe finden.
Wer mich kennt, der weiß dass ich sehr darauf bedacht bin das User die “neu“ hier sind, entsprechend vorausschauend behandelt werden, mit Verständnis. Dies sollte ich von erfahrenen Foristen erwarten können.
Der TE hat sich am 6.7.23 hier angemeldet und bis dato 20 Beiträge geschrieben.
Wie man an meinen ersten Beiträgen hier im Thread erkennen kann habe ich stets auf die Unerfahrenheit des TE hingewiesen und versucht Verständnis zu vermitteln.
Hier mein erster Beitrag dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...t-im-4-5-gang-durch-t7490828.html?...
Um nichts anderes ging es mir. Ich habe und hatte nicht vor einen User hier zu vertreiben. Ich habe lediglich versucht einem neuen User hier zu helfen.
Ich habe auch darauf hingewiesen dass die Fahrgestellnummer wichtig ist.
Anstelle verständnisvoll mit dem Thema „neuer User“ umzugehen wurde weiter mit Unverständnis reagiert, sogar von mangelndem Respekt war die Rede.
Mir wurde „Motivationspolizei“ vorgeworfen.
Angefangen hat es mit:
Zitat:
Ich für mein Teil werde hier nicht tiefer einsteigen, eine persönliche Nachricht mit einer FIN (nur die Nummer ohne jede persönliche Ansprache) ändert daran auch nichts mehr.
Dabei hätte es dann auch belassen werden sollen. Blieb es aber nicht.
Es wurde danach maßregelnd auf fehlende Fachkompetenz des Users eingegangen. Es ging nicht mehr weiter um die Lösung des Problems. Das widerspricht, meinem Empfinden nach, einer verständnisvollen Einführung eines neuen Mitglieds. Wenn man sonst so auf die geschriebene Kompetenz achtet, wieso dann nicht auf das selbst geschriebene? - „ich werde hier nicht tiefer einsteigen…“
Ich lasse mich nicht davon abbringen, neue User hier vorsichtig zu begleiten und erfahrene User deutlich darauf hinzuweisen wenn ich den Eindruck habe dass dies nicht der Fall ist.
Wenn das bedeutet dass jemand schmollt und nichts mehr schreiben möchte, obwohl immer fachlich korrekt (was ich auch explizit angemerkt habe), dann soll es so sein.
In solchen Fällen beziehe ich grundsätzlich die Bereichsmoderation mit ein. Diese wird sich hoffentlich hier dazu äußern.
@212059
@El lucero orgulloso
LG
Steffen
Hallo zusammen,
dieses Thema ist jetzt nicht wirklich gut gelaufen. Es ist schon richtig, wie es Steffen geschrieben hat, dass neue Mitglieder begleitet werden sollen. Hierzu gehört auch und gerade, dass man nachsichtig ist, wenn Infos fehlen. Dass man dann auch andere Personen schimpft, die darauf hinweisen, muss auch nicht sein.
Ich wäre schön, wenn es hier etwas gesitteter zugehen könnte.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation