Kupplung rutscht durch

Toyota Aygo 1 (AB1)

Hallo zusammen.
Unser Sohn hat sich einen gebrauchten Aygo von 2011 geholt. Als er mir diesen vorgestellt hat, habe ich gemerkt dass beim wechseln vom ersten in den zweiten Gang die Kupplung durchrutcht. Kann man da noch etwas nachstellen?
PS: Privatkauf

28 Antworten

Wenn die Mitnehmerscheibe verschleisst und dünner wird, wandert die Druckplatte weiter rein und die Tellerfeder verliert an Vorspannung. Dadurch kommt es zum Rutschen. Das Pedal kommt dadurch auch hoch. Und das stellt man am Seil ein.

Wenn man mit der falschen Seileinstellung noch ewig weiterfährt und es noch lange probiert hat es sich erledigt und die Kupplung muß komplett ausgetauscht werden.Auch die Schwungscheibe kann dann Schaden nehmen mit teuren Folgen.
Kupplungsspiel kontrollieren und bei Bedarf justieren steht übrigens im Serviceplan beim Aygo1.Man braucht dazu bei einiger Übung keine fünf Minuten und auch kein Werkzeug.
Prüfen in Sekundenschnelle so: leichter Fingerdruck auf das Kupplungspedal bis ein harter Punkt spürbar wird, jetzt Höhe des Pedals mit dem des Bremspedals vergleichen.Steht das Kupplungspedal etwas höher, Verstellrad auf dem Kupplungsbowdenzug ertasten und im Uhrzeigersinn etwa 2-3 Umdrehungen drehen.
Erneut prüfen evtl. noch etwas nachregulieren.
Von Hand einstellbare Kupplungsseile haben heute noch viele Motorräder und die Technik sollte niemanden überfordern.

Der Zusammenhang zwischen Pedalstellung und Folgeschäden erschließt sich mir aus technischer Sicht zwar immer noch nicht, aber ich lasse das hier mal so stehen.
Ich habe auch immer bedenken beim X, kleiner Motor und Yariskarosserie. Da ist die Kupplung auch etwas mehr belastet. Allerdings habe ich in meinem Autofahrerleben noch nie eine kupplung gebraucht.
Fahrweise und Profil wirken sich auch immer auf die Lebensdauer aus.

Folgeschäden gibt es wenn die Kupplung rutscht, Beläge verbrennen und die Schwungscheibe läuft ein unter Umständen dreht auch das Aurücklager ständig wenn kein Kupplungsspiel mehr vorhanden ist.Die Pedalstellung ändert sich mit zunehmendem Verschleiß in Richtung hoch, Seil etwas lösen Pedal sinkt ab.

Ähnliche Themen

Um es hier zu konkretisieren.... Stellschraube gelöst und die Kupplung hat kein Spiel mehr. Also... erledigt.

Nochmals... Vielen Dank für die Unterstützung!

Zitat:

Die Pedalstellung ändert sich mit zunehmendem Verschleiß in Richtung hoch, Seil etwas lösen Pedal sinkt ab.

Die Pedalstellung ändert sich weil die Mitnehmerscheibe durch Verschleiß dünner wird, dadurch die Druckplatte weiter reindrückt, die Tellerfeder sich weiter entspannt und dadurch das Ausrücklager über die Kupplungsgabel und das Kupplungsseil das Pedal nach oben wandern lässt. Was darauf schließen lässt, dass das Ausrücklager drucklos im Kontakt zur Telkerfeder ist. Die Einstellung des Seils ändert nur die Pedalstellung.

Nein, Irrtum.Mit der Einstellung des Seilzugs wird das notwendige Lüftspiel eingestellt.Ist kein Spiel vorhanden, reagiert die Kupplung als wäre das Pedal schon etwas getreten.

Und wo ist in der Kette das Spiel?

Das Spiel ist das finden der korrekten Einstellung.

Es braucht Erfahrung und etwas Routine für das Spiel mit der richtigen Spieleinstellung. Und ein klares mechanisches Verständnis wie so eine Kupplung aufgebaut ist. Und was passiert wenn man an einem Ende schraubt.

Wenn das Pedal bei leichtem Fingerdruck genau auf Höhe Bremspedal steht ist die Einstellung perfekt und Lüftspiel vorhanden.

Das was für uns immer das Mass der Dinge. Differenz Kupplung-/ Bremspedal.

Entschuldigung wenn ich nerve. Zwischen welchen Bauteilen ist letztendlich das Lüftspiel?

Zwischen Drucklager/Ausrücklager und Druckscheibe muß Spiel vorhanden sein.
Da das Drucklager nur eine Dauerschmierung hat läuft es sonst zu warm und fällt aus.
Das ist auch der Grund weshalb man nicht dauerhaft an einer Ampel mit eingelegtem Gang auf der Kupplung stehen sollte um auf grünes Licht zu warten.
Zu viel Spiel-Kupplung trennt nicht korrekt und es gibt Schaltprobleme/Kratzen,Geräusche und Anhalten geht schlecht ohne Abzuwürgen.
Zu wenig oder kein Spiel-Kupplung kann nicht richtig schließen und rutscht, Ausrücklager läuft dauerhaft mit und fällt aus.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kupplung_(Kraftfahrzeug)

Deine Antwort
Ähnliche Themen