Kupplung nach 20000 km im Ars......
Hallo,
fahre einen GLX 1.5 Diesel Mit 6-Gang Schaltung.
Nach gerade mal knapp 5 Monaten und rund 20t km ist nun die Kupplung fratze.
Mn merkt es daran, dass bei jedem Gangwechsel das Fahrzeug nicht mehr zieht, erst nach ein paar Sekunden packt die Kupplung dann.
Wer hat ähnliche Probleme??
Die Technik vom GLX ist der letzte Mist...
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das hier schon wieder lesen.
1.) Wenn die Kupplung nach 5 Monaten kaputt ist... Händler und du bekommst du ne neue. Was ist also das Problem? Juckt doch keinen ob, wer oder wann das Problem andere haben. Es ändert am Sachverhalt nichts.
2.) Bedienkonzept. Nur was einem selber nicht gefällt, weil man 40 Jahre es so gewohnt ist muss nicht unbedingt besser sein. Ich könnte zig Sachen aufzählen, die mir beim "alten" Opel-Bedienkonzept nicht gefallen. Zum Beispiel ne "Climate" Taste die mich erst in irgendwelche Untermenüs bringt. Geschmäcker sind verschieden.
3.) Verarbeitung ein Rückschritt. Soso, ich könnte jetzt mal Geschickten von knarzenden Gaspedalen bei 200km im Insignia erzählen oder von Hartplastik Mittelkanälen in ner Mittelklasselimousine für über 40.000€. Oder "schiefe" Innenverkleidungen, wohlgemerkt beim Flaggschiff Made in Germany. Läßt sich aber auch munter auf unzählige andere Modell und Hersteller übertragen. Was ist eure Erwartungshaltung? Grandland Edition für 35.000€ mit der Haptik eines BMW x3?
4.) Der Grandland wird ja ab Herbst in Eisenach gebaut. Dann ist es wieder DEUTSCHE WERTARBEIT!!!!!
Dann sag ich es wie in jedem andere Nörgel-Beitrag. Wechselt die Marke.. werden unendlich glücklich und der Drops ist gelutscht. Blöd nur, dass es in jedem anderen Forum genau solche Jammer-Themen gibt. "Shit" schien überhall zu "happen".
38 Antworten
@juri74 ich kann dir gerne den AMG Brabus verkaufen von meinem Kumpel, knapp 900PS 1450N Drehmoment. Für 150000€ bringt er Ihn dir persönlich vor die Haustür.
Nur Ärger und Probleme mit der Technik. Die Mittelkonsole ist am Knarzen wie wenn man einen Dacia fährt.
Auspuffklappe wurde schon 5 mal getauscht, Sitze wackeln,....ich könnte als so weiter machen bei der Karre und hier reden wir von einem Auto das mal knapp 200000€ gekostet hat. So viel dazu.
Bei meinem Arbeitskollegen mit nem BMW M1 das selbe Spiel... Elektronik Probleme ohne ende.
Dann wünsch ich dir viel Spaß mit deinem neuen Wagen Made in Germany!
Hand hoch wer hier von den Postern wirklich selbst einen Grandland fährt!
90% nur bekannte 'Opel-Rückzugsgefechte' ohne selbst das genannte Fahrzeug zu besitzen und beurteilen zu können.
Besitze gennates Fahrzeug als Automatik und Benziner. Habe zwar nicht so das Grauen davor wie der Ersteller hier, aber auch ich habe Verarbeitungsmängel. Ob die jetzt extremer oder geringer sind als die meines Astra K? Ich sage mal anders.
Insgesamt wirkt das Fahrzeug aber tatsächlich irgendwie nicht überzeugend solide. Das ist aber mehr ein Gefühl, was durch die kleineren Mängel, sehr leichte Türen, Schließgeräusche, sehr leichtgänginge Lenkung etc zustande kommt.
Die Zeit wird es zeigen
Ich fahre meinen GLX seit März 2018, gekauft als Vorführwagen.
Es ist immer noch ein tolles Auto und ich steige jedesmal gerne ein, hat inzwischen über 30 000 km auf der Uhr.
Natürlich nervt mich die Temperaturanzeige, weil mich meine Frau jedesmal danach fragt und ich auch näher hingucken muss um sie zu erkennen. Es ist für mich auch unverständlich, wieso so eine Lappalie nicht ohne Aufhebens vom Hersteller beseitigt wird, aber wir hatten sonst keines der hier oft genannten Problem .
Gruß aus Berlin
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:00:48 Uhr:
Hand hoch wer hier von den Postern wirklich selbst einen Grandland fährt!90% nur bekannte 'Opel-Rückzugsgefechte' ohne selbst das genannte Fahrzeug zu besitzen und beurteilen zu können.
Besitze gennates Fahrzeug als Automatik und Benziner.
Bloß nützen deine Erfahrungen dann etwas, wenn es um einen Diesel Handschalter geht?
Bezogen auf das Problem mit der Kupplung. Im Prinzip gibt es bei solchen Laufleistungen doch nur zwei Möglichkeiten: entweder liegt ein Materialfehler vor oder der Benutzer macht etwas falsch.
Ähnliche Themen
Nein - deswegen hab ich mich auf die Kupplung auch nirgendwo bezogen. Aber auch nicht gebrüllt: Unmöglich und der Hund von meinem Nachbarn fährt Fahrzeug XY und das ist noch viiiiieeeel schlimmer.
Das hilft ihm nämlich 0,0.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 23. Juli 2019 um 06:50:44 Uhr:
Nein - deswegen hab ich mich auf die Kupplung auch nirgendwo bezogen. Aber auch nicht gebrüllt: Unmöglich und der Hund von meinem Nachbarn fährt Fahrzeug XY und das ist noch viiiiieeeel schlimmer.
Das hilft ihm nämlich 0,0.
Na dann bin ich ja froh das du Ihm mit deiner Aussage weiter helfen konntest. 😉
Ich wollte lediglich damit ausdrücken, das man mit jedem Auto in die Sche.... greifen kann und das nicht unbedingt direkt was mit dem Auto zu tun hat, nicht mehr und nicht weniger.
Mag ja sein. Nur das weiß er vermutlich wie wir alle selbst sehr gut.
Und ich hab ihm sicher auch nicht geholfen ja - kann aber teilweise seine Kritik an anderen Stellen zumindest bestätigen - wofür er eben vorher massiv angegangen wurde
Das man hier immer schnell als Antwort bekommt: Das haben andere Marken auch/noch viel schlimmer finde ich eine seltsame Unsitte
Am 01.08. ist der Wagen in der Werkstatt und dann wird man sehen wo das Problem liegt. Viel falsch machen kann ich aber eigentlich beim Schalten nicht.
Wie gesagt, das ist ja nun nicht mein erster Schalter und Diesel. Ich fahre mit meinen Fahrzeugen in relativ kurzer Zeit im Schnitt 150t bis 200t km. Bei keinem hatte ich bis jetzt ein Problem solcher Art.
Bei meinem letzten A6 neigte sich das S-tronic Getriebe dem Ende zu. Aber das ist bei dem Getriebe auch nicht unbekannt.
Ich glaube aber zumindest nicht, dass ich plötzlich mein Fahrverhalten geändert hätte.
Ich vermute einfach, dass der GLX in meiner Motoren-Getriebe Kombination einfach nicht für meine Laufleistungen und der Abnutzung gewachsen ist. Täglich Autobahn, wenig Stadt, in 4 Monaten rund 21t km.
Trotzdem aber sollte das nicht sein.
Was das Angebot mit dem AMG anbelangt.
Ich bin nicht so ein Freund hochgezüchteter Fahrzeuge. Klar, Leistung ist immer gut, aber es handelt sich dabei im nicht sonderlich standfeste Fahrzeuge. Hatte mich selber mal für einen E63 interessiert und auch genauso schnell wieder Abstand davon genommen.
Natürlich ist Made in Germany kein Garant für wirklich gute Qualität. Made in France aber offenbar noch weniger..
Ob das nächste Fahrzeug nun aus Deutschland, Japan, Korea oder sonst wo herkommt kann ich nicht sagen. Tendenzen sind da, aber bis dahin vergeht noch viel Zeit.
Pech kann man überall haben, aber selten bekommt man so eine Art Prototyp, wie Opel mit dem GLX einen auf die Straße geschickt hat.
Zitat:
@juri74 schrieb am 23. Juli 2019 um 09:22:41 Uhr:
Made in France aber offenbar noch weniger..
...
Pech kann man überall haben, aber selten bekommt man so eine Art Prototyp, wie Opel mit dem GLX einen auf die Straße geschickt hat.
Bei beiden Aussagen kann ich nur mit den Augen rollen.
Natürlich sind 21tkm in 4 Monaten nicht wenig, aber du bist sicherlich nicht der einzige Vielfahrer bei PSA.
Wenn es jetzt hunderte von Berichten über die Kupplung bei Peugeot 3008 und 5008, Opel Grandland, DS7 Crossback und Citroën C5 Aircross geben würde, dann könnte ich den Ärger absolut nachvollziehen. Aber so ist es vermutlich schlicht ein bedauerlicher Einzelfall.
Es ist durchaus bekannt - wie ich nun erfahren habe - das PSA Probleme mit Kupplungen und Dieselfahrzeugen hat...
Man muss nur entsprechendes bei Google eingeben.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 22. Juli 2019 um 16:33:38 Uhr:
Wenn ich das hier schon wieder lesen.1.) Wenn die Kupplung nach 5 Monaten kaputt ist... Händler und du bekommst du ne neue. Was ist also das Problem? Juckt doch keinen ob, wer oder wann das Problem andere haben. Es ändert am Sachverhalt nichts.
Bist du sicher ?
Kupplung ist normalweise Verschleißteil (wie so vieles, was auch bei den hochgelobten 5 oder 7 Jahresgarantien bei div. Herstellern von der Garantie ausgeschlossen ist).
Insofern, mal abwarten was der TE berichtet😉
Zitat:
@juri74 schrieb am 23. Juli 2019 um 09:15:51 Uhr:
Am 01.08. ist der Wagen in der Werkstatt und dann wird man sehen wo das Problem liegt. Viel falsch machen kann ich aber eigentlich beim Schalten nicht.
Hallo, was ist denn dabei reusgekommen😕😉
Danke für Deinen subjektiven Beitrag...
Bemängelt werden aber nicht subjektiv empfundene Eigenschaften, sondern objektive konstruktive Mängel die nicht dem Stand der Technik entsprechen. Ob z.B. eine Lordosenstütze auch tatsächlich so funktioniert wie es im Handuch beschrieben ist oder nicht, hat nichts mit dem Anschaffungspreis zu tun. Und wenn der Händler dann nur mit den Achseln zuckt fällt mir nichts dazu mehr ein...
Ob ein Auto 5 oder 50t Euro kostet ist egal, es hat zu funktionieren. Made by Anywhere.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 22. Juli 2019 um 16:33:38 Uhr:
Wenn ich das hier schon wieder lesen.1.) Wenn die Kupplung nach 5 Monaten kaputt ist... Händler und du bekommst du ne neue. Was ist also das Problem? Juckt doch keinen ob, wer oder wann das Problem andere haben. Es ändert am Sachverhalt nichts.
2.) Bedienkonzept. Nur was einem selber nicht gefällt, weil man 40 Jahre es so gewohnt ist muss nicht unbedingt besser sein. Ich könnte zig Sachen aufzählen, die mir beim "alten" Opel-Bedienkonzept nicht gefallen. Zum Beispiel ne "Climate" Taste die mich erst in irgendwelche Untermenüs bringt. Geschmäcker sind verschieden.
3.) Verarbeitung ein Rückschritt. Soso, ich könnte jetzt mal Geschickten von knarzenden Gaspedalen bei 200km im Insignia erzählen oder von Hartplastik Mittelkanälen in ner Mittelklasselimousine für über 40.000€. Oder "schiefe" Innenverkleidungen, wohlgemerkt beim Flaggschiff Made in Germany. Läßt sich aber auch munter auf unzählige andere Modell und Hersteller übertragen. Was ist eure Erwartungshaltung? Grandland Edition für 35.000€ mit der Haptik eines BMW x3?
4.) Der Grandland wird ja ab Herbst in Eisenach gebaut. Dann ist es wieder DEUTSCHE WERTARBEIT!!!!!
Dann sag ich es wie in jedem andere Nörgel-Beitrag. Wechselt die Marke.. werden unendlich glücklich und der Drops ist gelutscht. Blöd nur, dass es in jedem anderen Forum genau solche Jammer-Themen gibt. "Shit" schien überhall zu "happen".