Kupplung klebt nach kurzer Standzeit - welches Motoröl ist am besten

Kawasaki ZX 10

Hallo zusammen !! Bei meiner Kawa klebt die Kupplung nach längerer Standzeit (2-3 Wochen ) die Kupplung ist vor 2 Jahren neu gekommen liegt es am Motoröl 10W 40 ? oder ist es eine Einstellung Sache bzw wisst Ihr einen Rat auch welches Motoröl am besten ist im Werkstatt Handbuch steht nur 10W 40 Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Moin,

sachliche Infos würden helfen.

Wann kleben sie? Nur nach 2-3 Wochen? Oder auch morgens schon mal?
Tagsüber ist sonst alles iO?

Wurden die Lamellen vor Einbau in Öl eingelegt?

Der Pfad mit den Federn ist Kwatsch, denn ausgeleierte Federn drücken weniger als neue, was auch zum Gegenteil führen würde.

Ölsorte?
Ölwechsel?
Hydraulik?
sonst. Schaltverhalten?

Gruß
Volkmar

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also ich hoffe doch, wir reden nicht über den typischen Ruck bei zB kaltem Feuerstuhl, sondern schon über ein recht starkes kleben und damit losrucken?

Bei der Kawa hatte ich das mit dem anderen Öl so, dass sie mir kurz nach dem Start (lief noch nicht sauber) auch beim Gangeinlegen schon mal wieder ausging. Dann war die Kupplung frei und alles wie immer. Das Öl war aber insgesamt nicht so geeignet für meine Maschine. Mit anderem wars besser.

Wenn ich morgens mal ohne bekanntes KLACK los will, lege ich manchmal erst den 1. ein und starte dann. Geht völlig geräuschlos.

Vielleicht schreibt der TE nochmals genauer über diese Thematik.
So können wir nur rätzeln ;-)

@Forster007 , das werde ich mal probieren. Hört sich aber wirklich rabiat an.

Ich weiß auch nicht, was du unter "klebender Kupplung" verstehst. Also ich verstehe darunter, das sie klebt, dh nicht mehr trennt. Man würde also mit gezogener Kupplung und Bremse den Motor abwürgen.
So ein bischen die Tenzenz, mit gezogener Kupplung losrollen zu wollen, gerade bei kaltem Motor (Öl), ist hingegen völlig normal. Mal etwas mehr, maol etwas weniger. Autos machen das nicht, die haben in aller Regel aber eine Einscheiben Trockenkupplung, Motorräder aber eine Mehrscheiben Ölbadkupplung. Da ist das halt normal - und daran ändert auch anderes Öl nichts.

Klar, wenn Luft in der Hydraulikkupplung ist, trennt die nicht richtig. Aber das wäre dann ja kein "kleben".

Ich hatte das auch schon öfter, das Kupplungen, die noch gar nicht lange drin waren, komische Sachen gemacht haben. "Rupfen" oder eben nicht richtig trennen wollen bis hin zum Rutschen. Dann war das Belagmaterial schlecht, Ersatz durch neues, auch schon mal vom gleichen Hersteller, dann war Ruhe. Trotz gleichen Öls und auch sonst nichts verändert. Mal verliert man, mal gewinnt ein Anderer - gilt anscheinend auch beim Kupplungskauf 😉

Ähnliche Themen

seeeehhhr altes thema

aber meine voriges jahr gekaufte cx 500 c pc01, hat das auch. bin aber wegen des sehr eng zum fussraster liegenden schalthebels, trotz nur schuhgröße 41, nur drei vier mal je unter einer stunde gefahren. da sie nach längerer standzeit trotz leer gefahrener vergaser sehr lange orgelt, also ca 10-20 sekunden orgeln, bissl warten, wieder orgeln, usw, hab ich sie öfters am stand, mit 2tem gang warm laufen lassen. als ich dann mal am nächsten tag wegfahren wollte ist sie bei kupplung ziehen und gang einlegen mit nem sprung abgestorben. nach drei vier mal auf dem hauptständer dann gemerkt das man das hinterrad nach ziehen der kupplung nicht ohne absterben abbremsen kann. nach paar minuten warm laufen und immer wieder kupplung ziehn und kurz bis vors absterben bremsen, gings dann irgendwann.

bin 57 und hab mein ganzes leben immer mehrere und immer nur ältere motorräder, bis heute nix modernes, kannte das problem aber nicht obwohl durch die vielen zweiräder, hab ja mopeds, mofas und etliche roller auch noch, mit einem einzelnen gerät doch oft sehr wenig fahre.

hätte nicht gedacht das es dazu mehrere beiträge gibt und jetzt eigentlich schon alles dasteht was ich mir aber e so in der richtung zum abarbeiten gedacht habe.

vor 25 jahren hätte man da etliche repanleitungen lesen müssen was heute alles in paar minuten in irgend nem forum schon drin steht.

nun ja
irgendwie vergeudete zeit für alle die diesen sinnlosen beitrag noch lesen, frohe ostern gggggggggggggggggg

Achtung Augenkrebsgefahr! Satzzeichen, sowie Groß- und Kleinschreibung lassen einen Text erst verständlich werden.

re

[herabwürdigender Beitrag entfernt, bitte unsere Beitragsregeln und NUB beachten | NoGolf | MT-Team | Moderation]

Nachdem ein Beitrag entfernt und ein weiterer Beitrag des gleichen Users editiert werden musste erscheint die Fortführung des Threads aus 2018 in der vorliegenden Konstellation in keiner Weise sinnvoll oder für nachfolgende Leser nützlich. Somit:

*** CLOSED ***

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen