Kupplung klappert
Hallo,
Ich fahre einen 850 2,5 BJ 96. Seit gestern klappert meine Kupplung wenn ich sie durchtrete. Des Weiteren lassen sich die Gänge meist nur hakelig einlegen und man spürrt ein Zittern im Kupplungspedal. Das übliche Quietschen beim Anfahren ist allerdings weg. Kann mir jemand helfen? Ist die Kupplung im Eimer, oder reicht es eventuell wenn sie nachgestellt wird. Kann es andere Ursachen geben?
Schönen Gruß,
mariarast
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Frag mal diejenigen, die z.B. die frühen Kadett-Modelle (A,B) noch miterlebt haben - alle 30tkm ne neue Kupplung war nicht ungewöhnlich. Kenn auch Leute, bei denen die nichtmal 15tkm hält - wer einen alten Ami Big-Block unbedingt auf Handschalter umbauen will muss halt mit den Konsequenzen leben. Nicht umsonst waren da riesige Dreigang-Ölrührer dran...
naja, genau aus dem grund fahren wir auch keinen opel oder sonst einen rotz. nur, einige scheinen den unterschied nicht zu kennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Frag mal diejenigen, die z.B. die frühen Kadett-Modelle (A,B) noch miterlebt haben - alle 30tkm ne neue Kupplung war nicht ungewöhnlich. Kenn auch Leute, bei denen die nichtmal 15tkm hält - wer einen alten Ami Big-Block unbedingt auf Handschalter umbauen will muss halt mit den Konsequenzen leben. Nicht umsonst waren da riesige Dreigang-Ölrührer dran...
nur, dass der Kupplungswechsael bei den Ascona und Kadett B Modellen in sage und schreibe 20 - 25 minuten erledigt war.
Linkes Rad runter, Getriebeklappe ( sechs Schrauben M6 ) demontieren, M7er Schraube in die Primärwelle durchs Radhaus einschrauben und mit Hebel die Welle nach außen ziehen - schwupps lag die Scheibe auf dem Boden.
Jedes 4. bis 5. Mal aber war dann doch auch Lager und Simmerring nötig, jedoch hat das schon mal 100tsd. gehalten!!!
Typische Sonntagsautos (
mußt ne Woche schrauben, dass de Sonntags fahren kannst) hatten aber Ihre eigene Art Charme!
Grüße aus der schönen alten Schrauberzeit,
der Bieber
hallo,
ich muß mal in die runde fragen...
so richtig schlau geworden bin ich noch nicht, ich muß bei meinem 850 (106kw, schalter) folgende geräusche feststellen,
beim anfahren einen hupton, dann ein hörbares geräusch beim schalten vom 1ten in den 2ten gang und ein ziemlich lautes auto bis ca 1600 umdrehung (in den beiden gängen)
dannwirkt die sache als wäre mächtig viel spiel im antrieb...
kann jemand helfen, in wekche richtung muß ich denken?
achja wagen hat 175000 km weg, (ich kann nur 5000 bestätigen)
kupplung, getriebe, getriebeölstand???????