Kupplung geht leer durch
Hallo zusammen, Bei meinem Golf geht das Kupplungspedal leer durch, läßt sich durch das nicht mehr einkuppeln. wer kann mir helfen. Gruß Werner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
Ist doch Wurst, was für ein AUto.
Weiter ober steht doch schon, was los ist.
Wahrscheinlich Kupplungszug gerissen/ausgehakt.
Daß da mehr kaputt ist, glaub' ich nicht.
jo iss ja scheiss egal ob er ne hydr. kupplung hat oder nicht gell ?
oh man
wenn du das mit der glaskugel hinbekommst dann gehts ja
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
Die meisten 3er haben aber keine hydraulische Kupplung, sondern die Seilzugvariante.
Welcher hat denn überhaupt eine hydraulische ? Und würde die nicht auch über einen Seilzug angesteuert?
und der 1,8er im 1HX1
Gruß
Syncro
und der Skoda 1U5 4x4 ebenfalls :-)
und sogar der T3 schon (Bj 85) mit WBX 1,9l 44KW MKB=DF
[bekam kürzlich ein 5-Gang-Getriebe, damit er im Anhängerbetrieb
nicht mehr solche Husten- und Schwäche- Anfälle bekommt] ::-)
Beim IHC423, geht Kupplungspedal direkt auf die Ausrückwelle :::-)
Gruß mit schwarzer Schrauberhand
Also hat ein Allrad-Golf (Syncro) immer eine hydraulische Kupplung, die Standard-Golfs mit angetriebener VA immer eine mechanische?
Was ist mit den GTIs und den VR6ern?
Mechanisch? Hydraulisch?
Zitat:
1HX1-Syncro 1HX1-Syncro
und der Skoda 1U5 4x4 ebenfalls :-)
und sogar der T3 schon (Bj 85) mit WBX 1,9l 44KW MKB=DF
[bekam kürzlich ein 5-Gang-Getriebe, damit er im Anhängerbetrieb
nicht mehr solche Husten- und Schwäche- Anfälle bekommt] ::-)
Beim IHC423, geht Kupplungspedal direkt auf die Ausrückwelle :::-)
Was für 3-er sind denn das? Skoda baut jetzt 3er-Golf (nach)?
Je nach verbautem Getriebe.
Die Modelle mit Seilzugschaltung haben hydraulische.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
Also hat ein Allrad-Golf (Syncro) immer eine hydraulische Kupplung, die Standard-Golfs mit angetriebener VA immer eine mechanische?
Was ist mit den GTIs und den VR6ern?
Mechanisch? Hydraulisch?
Nun ich denke mal die jüngeren und "großen" Maschinen, sollten alle hydraulische haben, obwohl manche sogar auf mechanische Ausrückung umrüsten 🙄
@ Arnimon
sollte so sein, und hoffentlich
nichtmit Zentralausrück-Lager😰
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
Was für 3-er sind denn das? Skoda baut jetzt 3er-Golf (nach)?Zitat:
1HX1-Syncro 1HX1-Syncro
und der Skoda 1U5 4x4 ebenfalls :-)
und sogar der T3 schon (Bj 85) mit WBX 1,9l 44KW MKB=DF
[bekam kürzlich ein 5-Gang-Getriebe, damit er im Anhängerbetrieb
nicht mehr solche Husten- und Schwäche- Anfälle bekommt] ::-)
Beim IHC423, geht Kupplungspedal direkt auf die Ausrückwelle :::-)
Nun; Organspender für die Skoda Octavia-Reihe ist der Golf [machen nur Ihre eigen Karosse drauf], für die Superb-Reihe der Passat (wiederum eigene Kutschenhaut].
Und der IHC423 ist ein leichter Traktor (3-Zylinder, 42 PS)😁
Schraubergrüße
Syncro
*lieber Syncro im Golf fahren, als Golf im Syncro spielen*
hallo, ein manuelles kupplungsseil hat bei mir abhilfe gebracht. zuvor 2 selbstnachstellende seile einbauen lassen und immer blieb das pedal unten,
lg bernd
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
hallo, ein manuelles kupplungsseil hat bei mir abhilfe gebracht. zuvor 2 selbstnachstellende seile einbauen lassen und immer blieb das pedal unten,
lg bernd
Anscheinend haben die Selbsteinsteller wirklich ein Prob mit dem Mechanismus, da beim 1,4er vom Bekannten auch ein neues rein musste, freut euch aber lieber über ein gerissenes Kupplungsseil, als (wie ich) über ein defektes Zentralausrück-Lager im Octavia 1U5 (4x4),
da haste dann die goldene A-Karte.
Der Spaß kostet dann; E-Teil beim 😎 50-80 öro (jenachdem wie freundlich er ist), und A-Zeit ca. 12-14h (jenachdem wie gut's der Helfer meint, oder ist), Gott sei Dank, dass ich im Syncro-Golf noch wesentlich mehr Platz hab, und weniger "Müll" rausbauen muss, wenns sein muss, hat auch kein Zentralscheiß drin (wieder unserem Schöpfer [dass ER die VW-Inge-nöre nicht mit weiteren Eingebungen überforderte] dank, und Morgen 3 Extrarunden um'n Kirchturm dreh)😛
Schraubergrüße
Syncro