Kupplung entrasseln

Ducati Monster 900

Hallo Gemeinde,

in allen Foren, die ich zu diesem Thema besucht habe, soll die LETZTE Stahlscheibe gegen eine Reibscheibe getauscht werden.

Desmoworld gibt in seiner Anleitung an, die VORLETZTE Scheibe auszutauschen (Guckst du hier: http://www.desmorados.com/shop/catalog/images/Reibscheibe.pdf )

Was ist denn nun richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sassot


Ich habe allerdings keine Ahnung, ob man überhaupt das Ausgekuppeltrasseln und das Eingekuppeltrasseln getrennt voneinander entrasseln kann.
Rein vom techn. Gedanken her glaube ich eher nicht.

Selbstverständlich kann man das! Das Rasseln in den beiden Zuständen hat ja komplett andere Ursachen.

Das "Ausgekuppeltrasseln" ist begründet an den beiden inneren Stahlscheiben - eine davon tauscht man gegen eine Reibscheibe (modelabhängig), und schon scheppert es deutlich weniger.

Was soll die hier gängige Zwangsmissionierung?
Es steht doch jedem frei, ob er seine Kupplung entrasselt oder nicht.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748


Bei Sabine im Duc-Store 129€. Duc-Store

Aber schau erstmal Deinen Kupplungskorb an.
Sollten da schon starke Rattermarken zu sehen sein (sprich: die Reibscheiben haben im Korb zu viel Spiel) würde ich dann über den Tausch des Korbes nachdenken.

Beim Ausbau hab ich eine "Klangprobe" gemacht. Mit dem Schraubenzieher an beide Körbe geschlagen 😉
Der Original Stahlkorb hörte sich an wie eine Glocke, während man vom Ergalkorb fast nichts hörte.

Und erheblich leichter ist der ja auch noch!

Ist der Korb eigentlich genau so leicht zu tauschen wie die Lamellen? Meine Beläge sind ähnlich weit runter wie die alte Scheibe die ich von suburbanix bekommen haben. Ist wohl denn auch am Ende angekommen.

Nee, für den Korb brauchst du ein Haltewerkzeug und am besten nen Schlagschrauber zum Lösen der Mutter. Der Belag, den ich dir geschickt habe, war übrigens noch nicht am Ende, der Satz wäre sicher noch für 10000km gut gewesen.

Gruß Stefan

PS: Hattest du denn Erfolg mit der Entrasselungsaktion?

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


Nee, für den Korb brauchst du ein Haltewerkzeug und am besten nen Schlagschrauber zum Lösen der Mutter. Der Belag, den ich dir geschickt habe, war übrigens noch nicht am Ende, der Satz wäre sicher noch für 10000km gut gewesen.

Gruß Stefan

PS: Hattest du denn Erfolg mit der Entrasselungsaktion?

Ja hatte ich am Ende der 3. Seite beschrieben.

Dann ist es normal, dass die Sinterbeläge auf den Scheiben so dünn sind.

Ah, den hatte ich übersehen, sorry.

Nein, eine Aluscheibe bringt da nichts mehr. Ich vermute, dass dein Korb dann bereits zu große "Rattermarken" hat. Wenn dir das so immer noch zu laut ist, kommst du wohl nicht drumrum, den Korb auszuwechseln. Bei der Aktion würde ich dann gleich auch einen neuen Belagsatz verbauen. Dann nen geschlossenen Kupplungsdeckel drauf, falls deiner offen ist und mit dem Restkrach leben, oder ne Kawa kaufen ;-)

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


Ah, den hatte ich übersehen, sorry.

Nein, eine Aluscheibe bringt da nichts mehr. Ich vermute, dass dein Korb dann bereits zu große "Rattermarken" hat. Wenn dir das so immer noch zu laut ist, kommst du wohl nicht drumrum, den Korb auszuwechseln. Bei der Aktion würde ich dann gleich auch einen neuen Belagsatz verbauen. Dann nen geschlossenen Kupplungsdeckel drauf, falls deiner offen ist und mit dem Restkrach leben, oder ne Kawa kaufen ;-)

Gruß Stefan

Nein keine Kawa, obwohl die auch nicht schlecht sind, ganz so pingelig bin ich nun auch nicht wegen dem Gerassel.

Die Nasen der Lamellen, die im Korb hängen, haben schon erhebliche Grate, ich denke da ist soviel Spiel drinnen, dass das der Grund ist. Also meine ist mit geschlossenen Korb lauter, als die 1200er Monster eines Freundes, der mit offenem Deckel unterwegs ist. Es ist auch kein Gerassel sondern eher Schlagen oder Klopfen bei niedriegen Touren.

Link zum Thema Kupplung

Achtung!!!!
Ist eher was für Leute denen das nix aus macht 😉 😁

hab ne 748 bj.2004 und die rasselt schon immer wenig.....

Bj. 2004??

EZ 2004

Schon eher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen