kupplung 1. Gang
Hallo hab wine neue kupplung bekommen.
Leider hab ich ein ganz schlechten scheitelpunkt im ersten.
Er zittert förmlich wenn ich losfahren will.
Woran kann das liegen
16 Antworten
Entweder du hast wirklich einen blöden Druckpunkt, aber das würde sich in der Dosierbarkeit bemerkbar machen. Ich tippe mal das die Kupplung nicht richtig zentriert wurde beim Einbau- muss aber nicht richtig sein
Eine neue Kupplung packt richtig zu.
Also: So ein leicht schleifendes Anfahren ist mit einer nagelneuen Kupplung sehr schwierig. Wenn Kupplung nicht zentriert geht das Getriebe nicht drauf.
Die neuen Kupplungen packen auch etwas unterschiedlich zu, je nach Hersteller, das gibt sich mit der Zeit.
Ähnliche Themen
Eigentlich sollte man meinen dass sich das Getriebe, wenn die Kupplungsscheibe nicht richtig zentriert wurde garnicht oder nur mit Gewalt einbauen lässt, weil die Antriebswelle ja schliesslich durch den Automaten, die Kupplungsscheibe in die Schwungscheibe muss. Und in der Schwungscheibe ist ein Nadellager in das die Welle genau passt.
So, würgt man das Getriebe nu mit Gewalt an den Motor kann das schon mal das Nadellager zerstören, dann zitterts beim anfahren.
Noch eine Möglichkeit ist dass der Automat nicht ordentlich montiert wurde, der "eiert" dann was ein "rupfen" der Kupplung zur Folge hat.
Fazit: Das Auto muss wieder in die Werkstatt, damit sie den fehler suchen und beseitigen, natürlich kostenlos.
schön Sonntach Opa
Wenn die Kupplungsscheibe nicht richtig zentriert iat, bekommt man das Getriebe normalerweise nicht rein. (Verzahnung paßt nicht) Nadellager haben diese Motoren/Getriebe nicht. Entweder Druckplatte nicht gleichmäßig angezogen (verzogen), oder Getriebe reingewürgt (Kupplungsscheibe beschädigt).
Kann aber auch sein, daß es sich nach paar 100 Km gibt
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:30:39 Uhr:
Wenn die Kupplungsscheibe nicht richtig zentriert iat, bekommt man das Getriebe normalerweise nicht rein. (Verzahnung paßt nicht) Nadellager haben diese Motoren/Getriebe nicht. Entweder Druckplatte nicht gleichmäßig angezogen (verzogen), oder Getriebe reingewürgt (Kupplungsscheibe beschädigt).
Kann aber auch sein, daß es sich nach paar 100 Km gibt
Da wäre ich vorsichtig! für die Montage wird ein Zentrierdorn verwendet, damit es passt! kleine Abweichungen können zwar die Montage noch ermöglichen (notfalls mit Gewalt), kann aber Auslöser für das Ruckeln sein.
Bei Deinem Fahrzeug denke ich eher, Du hast keine hydraulische Kupplung - dreh doch einfach mal vorsichtig vorn die große Mutter am Widerlager des Kupplungsseils- entweder es wird schlimmer - oder es gibt sich
Wenn es nicht besser wird, oder verschlimmert, muß das Getriebe wieder raus, und die Ursache gesucht werden. Ausrücklager schief auf der Führung (Führungshülse verschlissen, eingearbeitet) Kupplungsdruckplatte nicht richtig festgezogen 😕, auch schon mal gehabt. (macht dann aber Geräusche beim Einkuppeln) Gelenkwellen nicht festgezogen (auch Geräusche)....