Kupfer-Paste gegen festbackende Felgen?

Hallo,
nachdem meine beiden Räder der Hinterachse sehr schwer zu demontieren waren, habe ich die Empfehlung einer Kupfer-Paste zum Auftragen an der Zentrierscheibe bekommen: Liqui Moly 3080 => http://amzn.to/pysnP2.
Taugt das Zeug prinzipiell für diesen Zweck?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Oder Keramik, ich nehm die hier:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Man sollte richtig sauber machen und nur kreisloch schmieren ,so mache ich es und nie Probleme gehabt .
Auflagefläche sollte man nicht schmieren!

Auflagefläche Radnabe!

Das wird hier auch noch in fünfzig Jahren diskutiert werden.

Möbel-Filzgleiter sind aber eine lebensgefährliche Premiere.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 9. Dezember 2022 um 10:27:27 Uhr:


Möbel-Filzgleiter sind aber eine lebensgefährliche Premiere.

Trotz ca. 15 tkm im Winter - und dass seit mehr als 10 Jahren mit dieser Methode, lebe ich immerhin noch.

LG
weizengelb

Ähnliche Themen

Trotzdem rate ich Dir dringend, das wieder rückgängig zu machen.

...auf was die Leute für Ideen kommen, Filzgleiter, man lernt nie aus und vergisst es am besten gleich wieder.
Aber sehr interessant.

MfG C

Ich hab ja auch schon einiges gesehen, aber Filz auf den Auflageflächen war noch nicht dabei.

Er erreicht dadurch ein weicheres Anfahren und erspart sich das Zweimassenschwungrad. clever
Das Patentamt wartet. diese Idee hatte sicher noch kein Autohersteller

Gibt's dazu ein Foto?

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:20:13 Uhr:


Gibt's dazu ein Foto?

Wozu denn ein Foto?

Bei jedem Radwechsel wird das Kopfkino ab jetzt automatisch melden, „auch diese rostige Radnabe könnte anstatt Paste ein kleines Stück Filz vertragen“.

LG
Weizengelb

Der verscheißert euch. Das Rad schlägt.

Das merkt aber auch nicht jeder...

Backpapier ist ideal. Antihaftbeschichtet und hitzebeständig.😁

r

Zitat:

@Opelschraubi schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:58:55 Uhr:


. Das Rad schlägt.

Diese Behauptung steht auf ganz schmalen Rädern.

LG
Weizengelb

@weizengelb
Ohne Auflösung Deines wirklich schlechten Scherzes kannst Du Dir jeden weiteren Kommentar gerne verkneifen.

Bitte immer dran denken:
Hier lesen auch völlig unbedarfte Nicht-Fachleute mit, die vieles versuchen, was man "im Netz" so findet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen