Kundenkarte für LPG
Hallo meine Lieben Gasfahrer,
habe mir diese Woche mal überlegt mir eine Kundenkarte
bei meiner Gastanke anzuschaffen.
Habe nach der KD Karte gefragt
der Frendliche von der Tanke
hat mir dann erklärt wie das mit der KD Karte geht
120 Euro Pfand (finde ich sehr sehr hoch)
die gegen Leistung dafür 1 cent Billiger Tanken.
Habt Ihr auch soviel für die KD Karte bezahlt??
Alfredo
26 Antworten
ich habe 30 Euro Pfand gezahlt
Hallo
Habe 20 Euro für die Karte mit dem Magnetstreifen hinterlegen müssen, habe eine Einzugsermächtigung erteilt und die Rechnungsbeträge werden am 15. und letzten des Monats abgebucht ...
120 Euro ist echt viel, ist das eine Sicherheit, falls die kein Geld abbuchen können ... ?
Gruß Ronny
nein das ist nur der Pfand für die Karte
bis 50 Euro hätte ich die Karte genommen
aber 120 Euro ist einfach zuviel!!
Der nette Herr und dazu auch noch ein Umrüster
meinte das ist Normal der Pfand
ich glaube die wollen da fette Kohle machen
100 Karten mal 120 Euro das sind mal schnell 12000 Euro
auf dem Konto mit 4% verzinst = 480 Euro im Jahr
in seine eigene Tasche!!
Naja die Kartenherstellung kostet auch was aber 120 ist schon zu viel zumal 1 Cent Ersparnis auch weniger als sonst üblich ist ( 2 Cent ).
Ähnliche Themen
Hm wer zahlt denn sowas ? Die 120 Euro sind ja erstmal weg und das ganze wegen lächerlichen 1 Cent Rabatt ?
Ich habe mal 10 Euro Pfand für eine Karte gezahlt , ein paar Monate später war dann das Autohaus welches die Tanke hatte Pleite und meine 10 Euro waren Futsch .
Habe für meine Topgas Karte 0 Euro Pfand gezahlt , es geht also auch anders . Rabatt 2 Cent pro Liter .
Ich habe gerade bei einem örtlichem Gaslieferanten eine Kundenkarte beantragt. Dort gibt es für 'Mengen die bei einem privatem PKW anfallen' keinen Rabatt. Dafür ist 24 Stunden Tanken möglich, was ohne die Karte nur tagsüber geht.
Von einer Kartenkaution war bisher nicht die Rede, da bin ich mal gespannt. Am Montag weiß ich mehr. Aber alles was über 10 Euro geht halte ich für frechen Wucher. Denn selbst in kleinen Serien kostet so eine Karte maximal wenige Euro. Und mit der Lastschrifterlaubnis unterschreibt man ja auch eine Schufaanfrage. Also hält sich das Verlustrisiko für den Anbieter sehr in Grenzen.
1999 habe ich für meine Karte 10 DM Pfand bezahlt. Kann damit alle Kraftstoffe von (Bio-) Diesel (2ct/l Rabatt), über Normal/Super (1ct/l Rabatt), Adblue (1ct/l Rabatt) Erdgas (2ct/kg Rabatt) bis LPG (3ct/l Rabatt) tanken. Zweimal/mon. wird per Lastschrift die getankte Menge abgebucht.
Gruß
Ich halte Kundenkarten für Quatsch.
Wozu bindet ihr euch an einen Anbieter?
An fast allen Zapfanlagen kann man bequem per EC bezahlen,
an Tanken mit Kasse in Bar, EC und Kreditkarte.
Wenn man unbedingt Rabatt bekommen möchte,
kann man beispielsweise die ING-Diba-Visa-Karte nehmen (0,50€, Gutschrift ab 20,-€ Umsatz),
oder die ADAC-Kreditkarte mit 2%-Tankrabatt weltweit (max2.000€/Jahresumsatz).
Wenn man mit der Diba-Visa konsequent immer für 20,-€ tankt,
macht das etwa 1,2 cent/liter Gas, oder bis zu 2,5 cent/liter Benzin.
Der Zinsverlust (leg mal die bis zu hundert Euro auf ein Tagesgeldkonto) frisst den Rabatt zumindest teilweise auf, wenn er nicht sogar den Gaspreis indirekt erhöht.
Hallo,
ich tanke immer bei der Gastanke bei mir vor der Haustür. Habe deswegen auch mal wegen einer Kundenkarte nachgefragt. Würde eine bekommen, wenn ich monatlich mindestens 500 Euro Umsatz mache. Hat sich dann erledigt, da ich ja froh bin, das ich nur noch für die Hälfte tanke.
gruss
.derAutofahrer
Meine Kundenkarte gabs Gratis , Rabatt = 0,5 Cent und die Rechnung kommt einmal am Monatsende.
Nelle
Zitat:
Original geschrieben von schleuti
Ich halte Kundenkarten für Quatsch.
Wozu bindet ihr euch an einen Anbieter?
An fast allen Zapfanlagen kann man bequem per EC bezahlen,
an Tanken mit Kasse in Bar, EC und Kreditkarte.
Hallo
Die Kundenkarte habe ich gemacht, weil ich dann an der Säule rund um die Uhr tanken kann, die Tankstellen mit LPG machen 18 Uhr bzw 22 Uhr zu, ich bin oft später unterwegs und die Tanke liegt an meinem Weg ...
Heißt ja keineswegs, das ich NUR dort tanke ...
Gruß Ronny
Kundenkarte für lau - aber kein Rabatt - Rechnung ein mal im Monat
Ich mag es nicht, meinen EC Pin in so Kästen einzutippen.
Hallo,
ich habe eine Kundenkarte, die 50 € Pfand kostete.
Der einzige Vorteil ist, daß man dort so rund um die Uhr tanken kann und nicht nur bis 18.00 Uhr, da es die Tankstelle eines Autohauses ist.
Da der Preis aber den der anderen ansässigen Tankstellen nicht unterschreitet, sondern teilweise sogar überschreitet, überlege ich, sie sogar zurückzugeben.
Die wollen doch an mir verdienen, nicht umgekehrt!
Für eine zweite Karte für meine Frau wollten die tatsächlich nochmals 50 € - für mich schlicht Abzocke.
Ich will da tanken, nicht die Tankanlage bezahlen - das habe ich früher als Diesel- oder Benzintanker schließlich auch nicht gemacht.
Gruß Michael
Habe 50 Euro für meine Karte bezahlt. Es gibt 2 Cent Rabatt. Ich finde das bereits hart an der Schmerzgrenze und ziemlich unangemessen. Andererseits wird aber nur einmal im Monat abgebucht, wodurch man theoretisch zusätzlich zum Rabatt einen Zinsgewinn hat. Also, was solls. Ist ok. Habe deshalb allerdings nur eine genommen. Die liegt manchmal im falschen Auto, so daß dem Anbieter manches Geschäft entgeht. Selbst Schuld!
120 Euro sind nichts als Wucher. Da hätte ich auch Bedenken, die Kohle zu verlieren, wenn der Anbieter plötzlich dicht macht.
Und klar, ich tanke deshalb nicht immer bei der Tanke, nur weil ich da ne Karte habe. Getankt wird immer beim billigsten (Mischung mit betrachtet). Und wir haben noch weitere Tankkarten, z.B. von Avia. Die Ing-Diba Karte mit den 50 Cent kommt ebenfalls zum Einsatz. Geht aber nur, wenn der Tank ganz leer ist, da sonst gar nicht für 20 Euro LPG in unsere Autos paßt. ;-) Und dann gibt es noch ne Mastercard von Jet, mit der man 5% aufs Tanken überall bekommt, bis maximal 2000 Euro/Jahr. Macht also nochmal maximal 100 Euro Ersparnis im Jahr.
Man muß schauen heute, daß man sich durchtrickst... ;-)
Grüße Dirk