Kunde hat Anrecht auf ein bestimmtes Modell

Hallo zusammen,

ich habe da 'mal eine Frage:

Wenn ich ein bestimmtes Reifenmodell haben will, können dann die Händler das ablehnen?

Es geht mir nicht um selbst besorgte Reifen, sondern ich will direkt bei dem Händler bestellen. Ich war jetzt bei 5 Händlern in meiner Umgebung, einschließlich ATU und keiner ist bereit meine Wunschmarke zu besorgen und zu montieren. Auch selbst besorgte Reifen werden abgelehnt. Ich bin der Meinung, dass es ein Unding ist. Schließlich bin ich auf das Auto angewiesen. Wozu das Getue mit Fachwerkstätten usw. wenn ich letztendlich eventuell zu einem Hinterhofschrauber muss und meine dann doch selbst besorgten Reifen montieren lassen muss.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Händler können grundsätzlich ablehnen Dir etwas zu verkaufen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Aber auch nichts Gutes.
Den richtigen Schrott haben sie nicht mal im Zentrallager rumliegen, ist eine kleinere Kette.
Wobei es da andere Niederlassungen gibt die deutlich Schmerzfreier sind und jeden Schrott verkaufen.
Aber die Einen sehen nur die Kohle beim aktuellen Verkauf und die Anderen denken eher Langfristig und setzen darauf das Kunden wiederkommen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:52:53 Uhr:


Roadstone ist Nexen. Also nichts schlechtes.

Das ist eine unzulässige Schlussfolgerung. Nur weil ein Bestimmter Konzern die Markenrechte hält, kann daraus noch lange nicht auf die Qualität geschlossen werden.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:45:39 Uhr:



Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:52:53 Uhr:


Roadstone ist Nexen. Also nichts schlechtes.

Das ist eine unzulässige Schlussfolgerung. Nur weil ein Bestimmter Konzern die Markenrechte hält, kann daraus noch lange nicht auf die Qualität schließen.

Du verstehst da etwas falsch.
Roadstone "gehört" nicht nur zu Nexen, sondern das sind 1:1 die Nexen Reifen, sogar die Modellnamen sind absolut gleich. Roadstone ist die Marke für Märkte in anderen Ländern, wo die Marke Nexen noch nicht so intensiv beworben wurde wie zB in Deutschand und durch den englischen Namen Käufer anlocken soll. Ein sehr gutes Beispiel für Badge Engineering.

Beim Reifen ist, neben dem Profil die Gummimischung entscheidend. Solange ich keine valide Quelle finden kann, die bestätigt, dass Nexen und Roadstone bis auf den Namen absolut identische Reifen sind bleibe ich in diesem Punkt kritisch.

Ähnliche Themen

Und die kommen sogar aus den gleichen Werken in Korea und China.....

Meine Freundin und ihr Mann haben auch den Roadstone drunter mit Zusatz SUV. Sie fahren einen Kia Sportage mit Allrad schon im 4 Jahr. Sie haben sich bis jetzt negativ dazu geäußert.

Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:58:54 Uhr:


Sie haben sich bis jetzt negativ dazu geäußert.

Was wurde bemängelt?

Naja. Kommt dann auch sehr auf die KM Leistung an. Ich hab meine Nokian WR D3 nach 3 Saison und 40 tkm auch nicht mehr gemocht weil se auf Nässe und Schnee scheiße geworden sind.

Bei meinem Saab hatte ich 8 Jahre alte Michelin(Rentnerwagen) dabei die sehr wenig gelaufen waren, die waren noch Top.

Kommt halt immer auf die Fahrweise und grade bei Winterreifen auf die Fahrzeit und KM an.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:48:40 Uhr:


Beim Reifen ist, neben dem Profil die Gummimischung entscheidend. Solange ich keine valide Quelle finden kann, die bestätigt, dass Nexen und Roadstone bis auf den Namen absolut identische Reifen sind bleibe ich in diesem Punkt kritisch.

Irgendwo im Netz gibt es einen Vergleichstest da wurde ein Nexen und Roadstone paralell getestet (weiß leider nicht mehr welche Bezeichnung das war ) und die Messwerte hatten keinerlei Anlass zum Zweifel, daß diese Reifen identisch sind. leichte Schwankungen innerhalb der Chargen gibt es ja immer.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:26:58 Uhr:



Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:58:54 Uhr:


Sie haben sich bis jetzt negativ dazu geäußert.

Was wurde bemängelt?

Sind rutschig auf vereisten Schnee und auf festgefahrenen Schnee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen