Kulanzsätze und Selbstbeteiligung bei MB

Mercedes B-Klasse T245

Moin Männers,
anbei mal der Kommentar des MT-lers "Ich kann alles" aus dem W169-Forum.

Haben wir hier auch endlich mal die verbindlichen Werte zum Kulanzverhalten von MB.

Dank an "Ich kann alles" für diese aufschlussreiche Liste !!!

ottocar

folgender Text von "Ich kann alles"
servus

mir ist das rostthema hier mal wieder ins auge gestochen und habe viele halbweisheiten gelesen. zur besseren übersicht und das der eine oder andere eine "breitere brust" hat wenn er zum "SB" geht, mal eine zusammenfassung:

 

- rohbaukulanz = 8j = 100% übernahme der kosten

- sonderkulanz 9j = 50%, 10j = 25% übernahme der kosten

für beide fälle gilt - wd-historie lückenlos bei m-b werkstätten!!

hier darf der wd-termin maximal 90tage oder 3000km überzogen werden!! ansonsten gleicher status wie fehlt/fremdwerkstatt!!

 

- bis zum 5ten laufjahr spielen die wartungsdienste keine rolle (egal ob gemacht oder bei fremdwerkstatt)

 

- kosten bei fehlendem oder fremd WD, lj=(laufjahr)

- 5-6lj = 25% kd-anteil

- 6-7lj = 50% kd-anteil

- 7-8lj = 75% kd-anteil

danach gibt es nix mehr..........

 

der dieseltank wurde geändert, deshalb mus die fördereinheit mit erneuert werden!

 

um welche teile gehts in den aller meisten fällen?:

-türen

-heckklappe

-tank/einfüllstutzen

-federdome vorn

-motorhaube

-unterboden

-hi-achsträger

-koppellager (an hi-achse)

 

bei fzg'en bis bj 06-2006 werden die anbauteile immer ern, nur die dome werden immer inst., tank - inst u. ern

für fzg'e ab 06-2006 gibt es zwei rep-arten für türen/m-haube/heckklappe, je nach beschädigungstufe wird entweder der bereich sandgestrahlt und beilackiert oder erneuert,

dies entscheidet der "SB" vorort lt.vorgabe! (er hat da wenig spielraum)

 

beim erneuern, werden bei gewissen risikofarben, die angrenzenden flächen der türen beilackiert.

 

gruss peter

Beste Antwort im Thema

Moin Männers,
anbei mal der Kommentar des MT-lers "Ich kann alles" aus dem W169-Forum.

Haben wir hier auch endlich mal die verbindlichen Werte zum Kulanzverhalten von MB.

Dank an "Ich kann alles" für diese aufschlussreiche Liste !!!

ottocar

folgender Text von "Ich kann alles"
servus

mir ist das rostthema hier mal wieder ins auge gestochen und habe viele halbweisheiten gelesen. zur besseren übersicht und das der eine oder andere eine "breitere brust" hat wenn er zum "SB" geht, mal eine zusammenfassung:

 

- rohbaukulanz = 8j = 100% übernahme der kosten

- sonderkulanz 9j = 50%, 10j = 25% übernahme der kosten

für beide fälle gilt - wd-historie lückenlos bei m-b werkstätten!!

hier darf der wd-termin maximal 90tage oder 3000km überzogen werden!! ansonsten gleicher status wie fehlt/fremdwerkstatt!!

 

- bis zum 5ten laufjahr spielen die wartungsdienste keine rolle (egal ob gemacht oder bei fremdwerkstatt)

 

- kosten bei fehlendem oder fremd WD, lj=(laufjahr)

- 5-6lj = 25% kd-anteil

- 6-7lj = 50% kd-anteil

- 7-8lj = 75% kd-anteil

danach gibt es nix mehr..........

 

der dieseltank wurde geändert, deshalb mus die fördereinheit mit erneuert werden!

 

um welche teile gehts in den aller meisten fällen?:

-türen

-heckklappe

-tank/einfüllstutzen

-federdome vorn

-motorhaube

-unterboden

-hi-achsträger

-koppellager (an hi-achse)

 

bei fzg'en bis bj 06-2006 werden die anbauteile immer ern, nur die dome werden immer inst., tank - inst u. ern

für fzg'e ab 06-2006 gibt es zwei rep-arten für türen/m-haube/heckklappe, je nach beschädigungstufe wird entweder der bereich sandgestrahlt und beilackiert oder erneuert,

dies entscheidet der "SB" vorort lt.vorgabe! (er hat da wenig spielraum)

 

beim erneuern, werden bei gewissen risikofarben, die angrenzenden flächen der türen beilackiert.

 

gruss peter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Original und Fälschung

Daimler350 Daimler350

Experte
T245

Ich bitte doch, Dr. Experte.

Da meine putzfrau vor der Türe putzt habe ich genügend Hände frei für andere Dinge 😁

################################

Original geschrieben von Daimler350
Ich bitte doch, Dr. Experte.
Da meine putzfrau vor der Türe putzt habe ich genügend Hände frei für Po grapschen 😁Sorry.....das konnte ich mir nicht verkneifen.

Original von QQ777
den Daimler350-Experten zitierend, mit leichter Abwandlung zum Textende

Da meine putzfrau vor der Türe putzt habe ich genügend Hände frei für Po grapschen 😁
[/quote

Sorry.....das konnte ich mir nicht verkneifen.

ab hier Text neu

Sach mal,
dir scheint wohl im Raum HD die Sonne zu sehr aufs Haupthaar ?!!!
So ist es wenn die Strahlung am Firmament dafür sorgt, das die Hypophyse scheinbar Hormone der vermehrteren Anzahl produziert.
Weiter so, obwohl alles OT ist.

Irgendwann haut uns der Mod. auf die Fingerchen. 😁

Um was geht's hier eigentlich? Hahahaha

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Um was geht's hier eigentlich? Hahahaha

Frag mal QQ777

Nennen wir es Spass / Fun / Sommerloch stopfen, Enjoy your Life, o.ä. !
We love to Entertain you 😉

Such dir was aus ... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ottocar2013 [

Irgendwann haut uns der Mod. auf die Fingerchen. 😁

###### zitieren will gelernt sein, ich kann es bis heute nicht😁 ###### ( QQ 777 )

Bis dato hat der Mod. es unter Kulanz 😉weiterlaufen lassen - scheint ein NETTER zu sein - aber wir wollen es nicht übertreiben und jetzt zurück zum Thema.........wenn es noch etwas gibt.

Hier einmal ein Insiderwissen ( Quelle darf ich aber nicht nennen )

Kulanz wird in der Regel maximal bis zum Ende Anfang des 4. Betriebsjahres gewährt.

Nur in bestimmten Bereichen und bestimmten Fällen gibt es eine Kulanz über diese Zeit hinaus. Dort dann oftmals auch nur als Teilkulanz. Was auch öfters möglich ist, ist eine Sonderkulanz aus den Werkstatteigenen Mitteln. Dieses ist aber, genau wie bei der Werkskulanz auch, immer von der Fahrzeughistorie und dem Wartungsverlauf abhängig. So muss zum Beispiel bei der Werkskulanz immer mit angegeben werden ob die Wartungen regelmäßig in MB-Werkstätten durchgeführt wurden. Ist dort ein negativer Eintrag, kann das schon ein Ablehnungsgrund für Kulanz sein.

Moin Moin,

da hier grad wieder über Rost und Kulanz seitens MB diskutiert wird, hole ich diesen Thread mal wieder nach vorn. Somit können sich die Neuen hier im W245 besser in dieses Thema einlesen.

Auch gelte der Hinweis, dass auf Seite 1 dieses Threads nur die ersten 4 Kommentare von Relevanz sind (Eröffnung ottocar, Daimler350, burky350, HHH1961, sowie hier auf Seite 2 der Kommentar von QQ777 v. 29.08.14. Folglich der Kommentar über diesem.

Genießt die Sonntagsbrötchen und Croissants bei Kaffee und Tee ... 😉 Zwinker

Deine Antwort
Ähnliche Themen