KULANZ
Hallo!
Ich hab beim Freundlchen meine Beifahrertür auf garantie lackieren lassen (Rost).....
die haben aber nur den unteren Teil lackiert bis zur Türleiste (Farbe silber met.).
Das Problem: Die Farbe passt nicht zu hundert Prozent, jetzt ist der eine untere Teil von der Tür etwas heller als die ganze Seite vom Auto. Meine Frage: soll ich nochmal hin zum Freundlichen und mich beschweren, oder soll ich aufpassen, wenn ich mich beschwere dass die was kapput machen könnten bei meinem Fahrzeug.....
Danke um euer Verständniss und Antwort
Beste Antwort im Thema
klar gehts, nur sollte man etwas verständnis dafür haben, dass man vielleicht nicht gleich den richtigen ton trifft.
um gegenzug wird der lackierer auch verstehen, dass man dies reklamiert. 🙂
also ab zum betrieb und freundlich reklamieren! aber keine angst, de machen dir schon keine beule in die haube nur weil du dich beschwerst! 😁
17 Antworten
Ich bin mir da nicht ganz sicher ...
Ist das in Österreich die übliche Umgangsform um mit einem Kunden zu reden.
Also entschuldige Dich nicht dafür, dass Du aus Ö. bist sondern schreib nach Berlin.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von zeljo24
ja, hat er
aber ich bin aus Österreich.....
und danke euch allen
Ach so, dann ist ja alles klar !
Oder was soll der Hinweis, dass Du aus Österreich bist ? Macht doch keinen Unterschied! Dann kommt Deine Beschwerde aus Berlin über Wiesenthal zurück. Jede Station bedeutet eine kleine Verstärkung. Dein 🙂 wird sich bemühen, den Mißklang aus der Geschichte zu nehmen. Du mußt natürlich Deine Unzufriedenheit über die Qualität der Arbeit und den anschließenden Umgang mit der berechtigten Beschwerde deutlich zum Ausdruck bringen
Wenn der Meister bei Besichtigung den Farbunterschied schon mal erkannt hat, ist doch schon alles geklärt. Du erwähntest etwas von "Rost ist weg". Handelte es sich um eine KD-Maßnahme Rostbeseitigung ?