Kulanz oder nicht?

Honda

Hier ein paar Bilder vom Kupplungsautomat meiner defekten Kupplung.

Und das nach 20.000 Km!? Die Werkstatt, die die neue Kupplung eingebaut hat (596 €), hat einen Kulanzantrag abgeschickt. Das müsste Honda doch eigentlich komplett übernehmen. Da sind ja direkt an zwei Stellen diese Dinger (Lamellenfedern???) gebrochen.

17 Antworten

Also ich muß bedauern, ich kann Dir da leider keinen guten Rat geben, da muß ein Fachmann her. 🙁 Ich würde Dir aber dringend empfehlen bei Deiner Werkstätte mal ordentlich Druck zu machen, schließlich wurde der Mangel durch den Kupplungstausch (bei dem ja anscheinend noch nicht mal klar ist ob er Dir bezahlt wird) nicht behoben!

Ist hier im Honda Forum kein Mechaniker, der VSpec einen guten Rat geben kann?

Inzwischen viel Glück VSpec! Segen! 🙂

ich würde sagen garantie, nicht kulanz. normalerweise übernimmt honda da ohne mit der wimper zu zucken. bei meinen ellis haben sie damals, obwohl die garantie schon 2 jahre vorbei warm auf grund der geringen kilometerleistung, die längslenkerbuchsen auch auf garantie gemacht.
falls dein händler dir was anderes erzählt, ruf bei honda an, es gibt schwarze schafe, die kassieren dann doppelt, einmal von honda und dann noch vom kunden.

gruß
ed6

Ich habe gestern bei der Werkstatt angeufen und mein Problem geschildert, der Mechaniker sagte, dass er mir das alles glaube, ich aber nochmal vorbeikommen müsse. Ich fahr Morgen hin, ich hoffe, die haben einfach nur vergessen irgendwas richtig festzuziehen oder ähnliches. Aber so ein Glück werde ich wohl kaum haben, zumal das Geräusch ja genau das gleiche ist, wie vor ca. 8.000 km vor dem Wechsel.

Deine Antwort