Kuh kauf ab 49.000 Euro

Audi Q7 1 (4L)

Hi Kuhfreunde

Meine Frau und ich schwärmen von einer Kuh !

Noch kann ich mir keine kaufen aber man sitzt ja schonmal probe und schwärmt ein paar Jahre später vor sich hin ...

Jetzt sieht man ja sehr viele Kühe im Netz fast Nagelneu für knapp 49.000 Euronen.

Ausstattung ist lediglich die Basis ausgelegt.

Gibt es bei der Kuh für Ottonormalverbraucher so gennante Must have`s??

Also bis auf das fehlende Xenon und etwas Sportlichkeit würde mir jetzt nichts einfallen.

Nächste große und wichtige Frage wär die Motorisierung.
Man findet ja wirklich kaum Kühe mit dem 3,6 L V6 FSI oder gar dem 4,2 L FSI V8.

Da ich fast nur 10000-12000 Km im Jahr fahre stellt sich die Frage ob sich da ein Diesel lohnt.
Der Diesel ist bestimmt spritziger und vom Verbrauch und Tankkosten wollen wir gar nicht erst anfangen.

Aber würdet ihr auch zum Diesel bei wenigfahrern wie mir raten?
Mein Vater zB hat sich den Mitzibishi Pajero 3,5 L TDI geholt.
Für ihn ist es mehr ein Funmobil .
Aber knapp 550 Euro Steuern im Jahr machen mich auch nachdenklich.

Da ich erst junge 24 bin 🙂 und mir auch noch jegliches Kleingeld fehlt würde ich mich natürlich nur nach Gebrauchtwagen umsehen die schon ca 40- 50 TKM gelaufen sind.
Ich strebe da so eine Preisklasse von 25-30 tausend Euro an.

Da ich den Q7 in ein paar Monaten auf jedenfall bei einer Inspektion probefahren will , bin ich sehr gespannt auf das Fahrfeeling.

Bei meinem Vater machte mir der dicke Geländewagen schon sehr Spaß.
Was mir da aber fehlt ist die Quallität wie beim Q7.
Ok der Pajero ist ja auch ein reinrassiger Geländewagen dementsprechend ist das Interieur auch eher klobig.

Was mich total angesprochen hat war das tolle Raumgefühl und der üppige Platz im Q7.
Bei knapp 2.0 m länge ist es gar nicht soo schwer was passendes bei Audi zu bekommen.

Ein A6 sieht zwar auch toll aus aber bei dem Preis für ein Aktuelles Modell bleib ich eher beim Q7 der uns Optisch mehr anspricht.

So jetzt will ich Euch mal hören.

GRUSS

SCHNUFFEL

30 Antworten

Für mich gibt es da ein paar "Must Haves", aber das ist ja jedem selbst überlassen was er für sich als wichtig erachtet...

Ich persönlich finde in solch einem Auto wie der Kuh die sich ja in einer höheren Preisklasse bewegt sollten folgende Dinge auf keinen Fall fehlen:

- AAS (Air Suspension System - Luftfederung)
- großes Navi inkl. MMI
- Leder
- XENON
- Fis mit Farbdisplay
- Audi Parking Plus (finde ich persönlich besser als das reine gepipsel)
- und dazu die Rückfahrkamera, wobei ich diese bei mir nicht mitbestellt habe!

Sooo, natürlich gibt es da noch viel mehr auf meiner Liste, aber ich bin ein total Fan von S-Line Paketen, doch diese sind ja nicht für jedermann schön...

Grüße aus München...

Mickl

Re: Kuh kauf ab 49.000 Euro

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Ich strebe da so eine Preisklasse von 25-30 tausend Euro an

Hi =)

Laut ADAC liegt der Wertverfall bei ~450€/Monat, allerdings sprechen die Angebote beim Händler eher von ~750€/Monat

Wenn man jetzt mal von 50.000€ Kaufpreis ausgeht (Prozente verrechnet mit Mehraustattung) würde ein Q7 von März 2006 (Verkaufsstart) etwa 27-44 Monate brauchen um auf 30.000€ zu fallen, was soviel heißt wie in 3-4 Jahren.

Man kann sich da gut am VW Touareg vergleichen. den gibt es schon deutlich länger und er kostet ~ weniger. Die Modelle von Ende 2003 bis Mitte 2004 gibts jetzt, also nach 3 Jahren zum preis ab 25.000€. Wertverlust ist annähernd gleich. Also könntest du davon ausgehen das mitte 2009 es Q7 Modelle gibt die bei <30.000€ liegen

Den 3.6FSI gabs nicht von Anfang, allerdings wäre selbst der 5% teurer wie der 3.0TDI im Unterhalt. Der 4.2liter kostet ~20% mehr im Unterhalt

Die Angebote im Netz sind entweder
- Fahrzeuge nur für den Export
- Nettopreise
- Grundpreise ohne Austattung (gleich wie beim Audihändler) / Bestellfahrzeuge

Aber davon abgesehen geb ich dir völlig recht, ist seit der Einführung auch mein liebstes Auto =)

Gruß Thom =)
PS: einfach sich in ein paar Jahren nochmal die Sache anschauen, dann gibts auch mehr Gebrauchte die auch schon 2,3 oder 4 Jahre alt sind und für den von dir genannten Preis verfügbar sind

Hallo

Ja , stimmt diese Einparkhilfe plus hab ich letzdens im A8 L genossen.
Also das war echt der Hammer in Tüten als der Bildschirm auf die Rückfahrkamera umschaltete und den verlauf der Lenkbewegung berechnete.

Auch die Luftfederung kenn ich aus dem A8 L aber die ist für mich eher eine teure Spielerei.
Ich denke mit der Serienhöhe komm ich gut über Deutschlands / Österreichs Straßen.

Ok ein S-line Paket bietet ja sehr viel.
Das Intereur Paket ( ich weiss jetzt nicht was alles im Paket ist) wäre schon super da man später bestimmt nicht auf die Idee kommt das einem doch das schöne Sportlenkrad im Lochleder fehlt etc.

Allerdings kosten die Pakete einen Haufen Geld .
Mein vater konnte unsere Begeisterung für eine Kuh überhaupt nicht verstehen.
Er sagt auch noch Heute das die Kuh im Gelände nix taugt weil diese wohl im Gegensatz zum Pajero einen anderen Allrad nutzt.

Davon hab ich keine Ahnung die Fahrberichte aus dem Fernsehen zB Top Gear etc überzeugen mich da eher .

Ins Gelände will ich auch nicht unbeding.
Mir gefällt da eher dieses bigger better Q7 Gefühl , als ob man die Straße für sich hat.

Finde da kann kein Geländewagen mehr Eleganz & Dynamik austrahlen wie die Kuh.

Und wenn das Eheweib auch noch der selben Meinung ist muss das einfach ein gutes Zeichen sein.

GRUSS

SCHNUFFEL

Re: Kuh kauf ab 49.000 Euro

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Aber knapp 550 Euro Steuern im Jahr machen mich auch nachdenklich.

Also, mal ehrlich, wenn Dich das schon schockt, dann lass die Finger von der Kuh. Wer über die Steuern nachdenken muss, für den is die Kuh definitiv das falsche Auto.

Ich hab hier im Forum auch noch niemanden über hohe Spritpreise klagen sehen.

In diesem Sinne, vielleicht wär der A6 doch passender für Dich...

MfG subbort, der froh ist, dass der Schwiegervater die Kuh hat und auch bezahlt und er damit ab und zu fahren darf 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich muss Subbort zustimmen.

Die Anschafung einer gebrauchten Kuh wird die kleinste Hürde sein.

Vielmehr ist es der Unterhalt.

Was ich damit meine ist, dass Inspektionen und Verschleissteile ein "kleines" Vermögen kosten werden. Und man darf nicht vergessen, dass nach 4 Jahren mit Sicherheit solche Kosten anfallen werden. Reifen (>1000 EUR), Bremsen (mit Scheiben >1200 EUR) usw.

(Die genannten Preise stammen zwar von meinem BMW, doch ich denke bei Audi dürfen diese vergleichbar sein. )

@A3-Snuffi
Ich drücke dir die Daumen dass dein Traum war wird und Ich gönne es Dir und deiner Frau eine Kuh zu kaufen und damit spass zu haben, das ist ein super Auto und ich bin begeistert davon.

Gruß,
Le Q Sept

Nur mal so, da Du Dich nach dem 4,2 V8 FSI erkundigt hast und Du aber schon beim Gedanken an die Steuer anfangst zu rechnen:

ich habe besagte Kuh und muss Dir mitteilen, das Du mit einem Verbrauch von 18 - 20 Ltr. Super Plus auf 100 km rechnen musst.

Gott sei Dank hab ich ne eigene Tankstelle... 😁

Gruß aus der Pfalz

Also ich hab mich bisher mit Postings zurückgehalten, weil ich hier nicht als "Snob" gelten möchte - die SUV-Diskussion macht doch ein wenig vorsichtig...😠

Aber ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Mit meiner (Diesel-) Kuh rechne ich auf die nächsten Jahre mit Kosten von rund 20.000 Euro brutto / Jahr bei einer Jahresfahrleistung zwischen 25.000 und 30.000 Euro. Angefangen mit rund 5000 Euro Spritkosten, dazu noch Leasingrate oder Wertverlust, Steuer, Versicherung und INspektionen. Satz Winterreifen mit Felgen 1600 Euro min, etc etc.

Warte mal noch zwei drei Jahre ab und schau Dir dann an was die Wagen kosten - aber vergiss die Unterhaltskosten nicht...😉 Sonst hast ein schönes Auto was Du nicht bewegen kannst, das ist auch nicht so nett...

Es gibt übrigens auch nette Alternativen für den kleineren Geldbeutel (und das ist jetzt wirklich nicht bös gemeint), gerade was den Gebrauchtmarkt betrifft, wenn Du das "erhabene" Fahrgefühl schätzt.

Schau mal bei Jeep, da findest Du zum Beispiel sowas:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...
...mit nettem Benziner (4.7 Liter).

Oder 2,7 CRD:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Das sind auch sehr schöne Fahrzeuge mit deutlich weniger jährlicher Belastung. Und Du stehst nicht mit 24 vor dem Problem, was mich ein wenig beunruhigt: Ich bin 36 und weiß nicht wirklich was danach noch kommen soll... Gut, 4.2 TDI vielleicht...😉

da muß ich dennie recht geben, bezüglich "was kommt denn danach"

ich glaube auch, daß man in deinem zarten alter ruhig mit etwas kleinerm anfangen kann.

du gehst ja bestimmt nicht seit deinem 18ten lebesjahr nur noch in 5 sterne hotels.

es ist halt auch immer schön, wenn man sich auf etwas besseres und schöneres freuen kann.

ps. vielleicht sehe ich das auch nur so, weil ich mir in diesem alter über solche autos keine gedanken machen mußte.

trotzdem noch viel spaß bei der suche
stefan

Nene versteht mich nicht falsch.

Ich wollte mir nicht morgen ne Kuh kaufen oder so.
Meine Frau würde mich rügen 😉

In 2-4 Jahren evtl. wenn alles gut geht.
Jetzt fahre ich einen Audi A3 von 2002.

Die Steuern für den 4,2 L sínd beim S4 oder S6 liegen steuerlich so bei 280 Euro im Jahr .

Ich hätte bei meiner Versicherung knapp 120 Euro VOLLKASKO im MONAT für einen 4,2 L S4 oder S6 bJ 2000-2003 gezahlt was ich sehr günstig finde für so ein Ps Monster.

Aber was die Versicherung für die Kuh haben will weiss ich nicht.

Den Jeep Cherokee findet meine Frau so toll .
Habe ihn noch nie von Innen gesehen.
Muss man mal sehen, ich kann mir jetzt nicht viel darunter vorstellen weil mir die Marke in Sachen Quallität etc völlig unbekannt ist.

Gut ne Inspektion bei Audi düfte bei einem 6 oder gar 8 Zylinder nicht gerade günstig ausfallen .
Audi ist da eh sehr selbstsicher finde ich.

Finde nur mit dem Alter hat das doch nichts zu tun.
Ich stelle mir selbst hohe Ansprüche dafür geh ich halt viel dafür Arbeiten.
Und Autos von Audi fand ich schon immer toll.

GRUSS

SCHNUFFEL

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


mit Kosten von rund 20.000 Euro brutto / Jahr bei einer Jahresfahrleistung zwischen 25.000 und 30.000 Euro.

wie geht dass denn?

Mal ne andere Frage brauchst du überhaupt so ein großes Auto?
Warte doch auf den Q5 den kannst du dir dann auch neu Leisten denk ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von nutella


Mal ne andere Frage brauchst du überhaupt so ein großes Auto?
Warte doch auf den Q5 den kannst du dir dann auch neu Leisten denk ich mal.

HI

Ne, brauchen wäre jetzt absolut quatsch.

Im Moment reicht unser 5 Türer A3 völlig.
Des öffteren hab ich zwar bei längeren Fahrten Rückenschmerzen aber ich denke das liegt eher an meiner Größe.
Eingeengt fühlen wir uns beide nicht und ich denke, später mit einem Kind kommt man mit dem A3 auch aus.

Über den Q5 hab ich noch gar nicht so nachgedacht weil ich nur mal 2 Bilder gesehen habe und er mir da schon nicht so zusagte.

GRUSS

SCHNUFFEL

Du musst erst mal warten, bis der Q5 offiziell vorgestellt wird. Wenn Du schon Bilder davon gesehen hast, dann waren das Computerzeichnungen und keine echten Fotos.

Gruss
Reto

Hallo Schnuffi,

ich finde das klasse, dass Du Dich für so ein Auto interessiert und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, lass Dich nicht bezüglich Deines Alters beeinflussen (von anderen).

Solange man es sich leisten kann, ist es völlig wurscht, ob das Auto zu groß oder sonst was ist.
Ich bin in dem Auto auch schon große Autos gefahren. Dann gab es ne Phase da ging es mal nicht so, da waren die Autos halt kleiner ... Jetzt werden sie wieder größer 😉 ...

Wie auch immer ... solange man sich das leisten kann, ist es wurscht, ob man 25, 30 oder 50 ist. Zumal man an Deinen Beiträgen sehen kann, dass Du zumindest die mentale Reife hast.

In diesem Sinne, dass Dein Traum vielleicht bald mal in Erfüllung geht
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen