Kugelkupplungsmaul defekt - kein Ersatz mehr zu finden

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo zusammen,

Ich war heute mit meinem Anhänger beim TÜV - nicht bestanden weil der Vorbesitzer am Kupplungsmaul etwas geschweißt hat. Ich würde die Kupplung ja einfach tauschen - es scheint nur keinen passenden Ersatz mehr zu geben. Ich werde morgen noch Fotos nachreichen, aber mal davon ausgehend, dass es wirklich kein Ersatzteil gibt: dann muss ja die gesamte V-Auflaufvorrichtung getauscht werden - wie ist hier das Vorgehen? Kann ich einfach „irgendeine“ kaufen? Was sagt der TÜV dazu?

Danke für Eure Hilfe!

VG
Bastian

46 Antworten

Das Problem, was bisher immer aufgetreten ist, wenn ich eine scheinbar passende gefunden habe:
Hinter der Schraube die von oben reingedreht ist, ist quasi überhaupt kein Platz mehr. Anbei nochmal ein Foto. Darf man dann ja auch nix dran anpassen, oder?

Platz hinter Schraube
Kupplung

Dann hilft nur noch das Set:
https://www.ebay.de/itm/283366895495
Zugkugelmaul, Auflaufeinrichtung und Achse.

Schraub die 2 schrauben raus und geh mit dem Teil zum Zubehörhändler ( Stahlgruber Carparts usw.)
Die werden schon was finden im Katalog. oder fahr doch mit dem Anhänger bei denen vor und die können dann einen Blick auf die Kupplung werfen. Dann kannst auch fragen ob es Teile für die Zugrohrlagerung gibt.

Wenn du dir die Kupplungen ansiehst, die Bitboy und ich dir verlinkt haben, wirst du feststellen: die sind nicht anders. Das was R-Sch dir da als erstes verlinkt hat, passt nicht.

Mach es dir nicht so kompliziert, die Form mit dem Zugrohrdurchmesser und dem Schraubenabstand - dürfte passen.

Neue Auflaufeinrichtung mit Achse für 700 Flocken, weil man nicht direkt das passende Ersatzteil findet, ist ein eigenartiger Vorschlag.

P.S.:
Mein WoWa hat die Auflaufeinrichtung von Peitz, gibt es seit Mitte der Neunziger nicht mehr. Es gab trotzdem passenden Ersatz, anderer Hersteller eben.

Ähnliche Themen

Top

Zitat:

@Bamako schrieb am 1. April 2021 um 17:00:03 Uhr:


Wenn du dir die Kupplungen ansiehst, die Bitboy und ich dir verlinkt haben, wirst du feststellen: die sind nicht anders. Das was R-Sch dir da als erstes verlinkt hat, passt nicht.

Mach es dir nicht so kompliziert, die Form mit dem Zugrohrdurchmesser und dem Schraubenabstand - dürfte passen.

Neue Auflaufeinrichtung mit Achse für 700 Flocken, weil man nicht direkt das passende Ersatzteil findet, ist ein eigenartiger Vorschlag.

P.S.:
Mein WoWa hat die Auflaufeinrichtung von Peitz, gibt es seit Mitte der Neunziger nicht mehr. Es gab trotzdem passenden Ersatz, anderer Hersteller eben.

Ich hab die mit „Unterlegscheiben“ bestellt. Versuchen wir’s mal ??
Danke erstmal, ich werde berichten!

Sei vorsichtig und arbeite sauber beim Montageversuch, falls sie doch nicht passt. Dann kannst du sie noch zurücksenden, wenn sie nicht benutzt oder verbaut aussieht!
Viel Erfolg.

Zitat:

Sei vorsichtig und arbeite sauber beim Montageversuch, falls sie doch nicht passt. Dann kannst du sie noch zurücksenden, wenn sie nicht benutzt oder verbaut aussieht!
Viel Erfolg.

Genau, so ist der Plan.
Denke das wird man ja direkt beim ansetzen sehen.
Danke!

Zitat:

@Bo8o schrieb am 1. April 2021 um 19:36:04 Uhr:



Zitat:

@Bamako schrieb am 1. April 2021 um 17:00:03 Uhr:


Wenn du dir die Kupplungen ansiehst, die Bitboy und ich dir verlinkt haben, wirst du feststellen: die sind nicht anders. Das was R-Sch dir da als erstes verlinkt hat, passt nicht.

Mach es dir nicht so kompliziert, die Form mit dem Zugrohrdurchmesser und dem Schraubenabstand - dürfte passen.

Ich hab die mit „Unterlegscheiben“ bestellt. Versuchen wir’s mal ??
Danke erstmal, ich werde berichten!

Unterlegscheiben???
Wenn, dann bitte nur unter die Muttern bzw den Schraubenköpfen!!
Zugkupplungen müssen " Kraftschlüssig" an den Zugrohren anliegen, Schrauben arbeiten hier nur auf Scheerlast!!
Wenn man keine passenden Metall Halbschalen in der/den erforderlichen Stärken dabei hat, ist es auch zulässig, diese durch aus einem passend gedrehten Rohr selbst zu fertigen. Metall ist zu verwenden!!
Habe selbst so ein gutes Stück in meinem Fuhrpark.

Zitat:

@Bamako schrieb am 1. April 2021 um 17:00:03 Uhr:


Wenn du dir die Kupplungen ansiehst, die Bitboy und ich dir verlinkt haben, wirst du feststellen: die sind nicht anders. Das was R-Sch dir da als erstes verlinkt hat, passt nicht.

@Bamako was ist an der von mir verlinkten Kupplung falsch?

Ich meine, dass durch die fehlende Aussparung/Abschrägung Deichselseitig unten die Montage nicht klappt, wegen dem Halteblech, das darunter montiert ist.

Screenshot_20210406-221151.png

OK, das wird knapp. Aber auch mit anderen Kupplungen.

Und wenn gar nichts passt habe ich das Set empfohlen. Das nutzt aber nur etwas, wenn der Rest vom Anhänger (Aufbau und Deichsel) erhalten werden muß. Ansonsten ist abzuwägen ob eine Verschrottung und ein neuer oder gut gebrauchter Anhänger sinnvoller wäre.

Sieht aus als wäre da nur ein Winkel drunter geschraubt.

Bitboy,
da ist auch nur ein Winkel
an der einen Schraube M12 befestigt!

Da alle Zugmäuler (heißt das so?) immer 3 Löcher zur Befestigung haben und nur 2 davon benötigt werdens, ist das kein Problem.

Letztes Bild,letzte Woche angebaut !

Mfg

20210407
20210407

Haste 2x Waagrecht geschraubt. sieht doch gut aus. Sollteste das 2te Waagrechte Loch gebohrt haben ist das so auch OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen